Aromatisches Majoran-Saatgut: Vielseitiges Würz-, Duft- und Teekraut für Beet, Topf & Küche. Einjährig, 20-30 cm hoch, ideal für Fleisch & Gemüse.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Majoran Wurstkraut
  • Kräutersamen
  • 250 Pflanzen
  • 4099682129501
  • 1012950
1,09 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Majoran Wurstkraut
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0 - 0,5 cm
  • 0 - 0,5 cm
  • 15°C-20°C °C
  • 10 cm
  • 20 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • ca. 10 - 12 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Produktinformationen "Kiepenkerl Majoran Wurstkraut"

Kiepenkerl Majoran 'Wurstkraut': Aromatische Vielfalt für Ihren Garten

Entdecken Sie die kulinarische Bereicherung mit dem Kiepenkerl Majoran 'Wurstkraut' (Origanum majorana). Dieses vielseitige Küchenkraut, auch als Wurstkraut bekannt, ist ein Muss für jeden Hobbygärtner und ambitionierten Koch.

Produkteigenschaften und Vorteile

  • Einjährige Pflanze mit einer Wuchshöhe von 20-30 cm
  • Ideal für Beet, Hochbeet, Topf und sogar als Zimmerpflanze geeignet
  • Fein-würziges, leicht süßes Aroma durch hohen Gehalt an ätherischen Ölen
  • Vielseitige Verwendung in der Küche für Fleischgerichte, Gemüse, Salate und mediterrane Speisen
  • Saatgut reicht für ca. 250 Pflanzen

Anbau und Pflege

Der Majoran bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässigen Boden. Die Aussaat kann von März bis Juni erfolgen:

  • Vorkultur: März bis April
  • Direktsaat im Freiland: April bis Juni
  • Aussaattiefe: Als Lichtkeimer nur leicht andrücken (0-0,5 cm)
  • Keimzeit: 7-14 Tage bei 15-20°C
  • Pflanzabstand: 10 cm zwischen den Pflanzen, 20 cm zwischen den Reihen

Tipp: Für die Zimmerkultur ist eine ganzjährige Aussaat möglich. Bei Direktsaat im Freiland können Sie in Reihen oder breitwürfig säen. Nach der Keimung sollten Sie die Pflanzen rechtzeitig auf den richtigen Abstand vereinzeln.

Ernte und Verwendung

Die Ernte des Majorans erfolgt von Mai bis Oktober. Die jungen, zarten Blätter und Triebspitzen können frisch oder getrocknet verwendet werden. Majoran eignet sich hervorragend als natürlicher Salzersatz und verleiht Ihren Gerichten eine fein-würzige Note.

Kulinarische Vielseitigkeit

Majoran ist ein unverzichtbares Gewürz in der traditionellen Küche. Es harmoniert besonders gut mit:

  • Fleischgerichten, insbesondere Wurstwaren
  • Kartoffelgerichten
  • Hülsenfrüchten wie Bohnen und Linsen
  • Tomatensoßen und mediterranen Gemüsegerichten
  • Kräutertees für einen wohltuenden Genuss

Nachhaltige Qualität von Kiepenkerl

Als Teil des hochwertigen Sortiments von Kiepenkerl garantiert dieses Saatgut höchste Qualität. Es stammt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik und ist ungebeizt. Die keimgeschützte Verpackung sorgt für optimale Keimfähigkeit.

Gärtnern mit Freude und Aroma

Mit dem Kiepenkerl Majoran 'Wurstkraut' bringen Sie nicht nur würzige Vielfalt in Ihre Küche, sondern auch duftende Freude in Ihren Garten. Ob als Begleiter zu herzhaften Gerichten oder als aromatische Zimmerpflanze – dieser Majoran wird Sie mit seinem feinen Aroma begeistern. Greifen Sie jetzt zu und lassen Sie Ihren grünen Daumen und Ihre Kochkünste erblühen!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen oder Multitopfplatten ab März, Jungpflanzen nach 4-6 Wochen ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat im Freiland in Reihen oder breitwürfig, nach der Keimung rechtzeitig auf Abstand verziehen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen