Kiepenkerl Malope-Malve 'Sommermalve Mischung': Farbenfrohe Trichterblüten für Beet & Vase, einjährig, 60-80 cm hoch, ca. 50 Pflanzen

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Malope-Malve Sommermalve Mischung
  • Malvensamen
  • 50 Pflanzen
  • 4099682156507
  • 1015650
1,09 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Malope-Malve Sommermalve Mischung
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 1 - 2 cm
  • 1 - 2 cm
  • 15°C-20°C °C
  • 20 cm
  • 30 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • ca. 18 - 20 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
August, September
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August, September
Produktinformationen "Kiepenkerl Malope-Malve Sommermalve Mischung"

Kiepenkerl Malope-Malve 'Sommermalve Mischung' - Ein Blütenfeuerwerk für Ihren Garten

Die Malope-Malve 'Sommermalve Mischung' (botanisch: Malope trifida) von Kiepenkerl ist ein wahrer Blickfang für jeden Garten. Diese einjährige Sommerblume besticht durch ihre großen, trichterförmigen Blüten in einer bezaubernden Farbpalette von Zartrosa über Weiß bis hin zu kräftigem Violett.

Produkteigenschaften im Überblick

  • Wuchshöhe: 60-80 cm
  • Blütezeit: Juni bis September
  • Standort: sonnig
  • Verwendung: Beetpflanze und Schnittblume
  • Saatgut für ca. 50 Pflanzen
  • Traditionell gezüchtet, ohne Gentechnik

Aussaat und Pflege - So gedeiht Ihre Malope-Malve prächtig

Die Aussaat dieser robusten Sommerblume ist denkbar einfach. Sie haben zwei Möglichkeiten:

  1. Direktsaat: Von April bis Juni können Sie die Samen direkt ins Freiland säen. Wählen Sie einen sonnigen Standort und lockern Sie den Boden gut auf.
  2. Vorkultur: Für einen früheren Flor beginnen Sie die Anzucht im März bis Mai in Töpfen. Ab Mai können Sie die vorgezogenen Pflanzen ins Beet setzen.

Beachten Sie: Die Malope-Malve ist ein Dunkelkeimer. Decken Sie das Saatgut unbedingt mit einer dünnen Erdschicht (1-2 cm) ab. Bei einer Temperatur von 15-20°C keimen die Samen innerhalb von 7-14 Tagen.

Pflege und Standort - Tipps für üppige Blütenpracht

Malope-Malven bevorzugen einen sonnigen Standort mit nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden. Planen Sie bei der Pflanzung einen Abstand von 20 cm zwischen den Pflanzen und 30 cm zwischen den Reihen ein. Dies gewährleistet eine optimale Entwicklung und Luftzirkulation.

Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden und gelegentliche Düngergaben fördern ein gesundes Wachstum und eine reiche Blüte. Entfernen Sie verblühte Blumen, um die Blütezeit zu verlängern und eine Selbstaussaat zu verhindern.

Vielseitige Verwendung im Garten und als Schnittblume

Die Malope-Malve 'Sommermalve Mischung' ist ein wahrer Allrounder im Garten:

  • Als Beetstaude setzt sie farbenfrohe Akzente zwischen höheren Stauden
  • In Gruppen gepflanzt, eignet sie sich hervorragend als Sichtschutz
  • Als Schnittblume bereichert sie sommerliche Blumensträuße

Tipp: Für die Vase schneiden Sie die Blüten am besten, wenn sich die ersten Knospen öffnen. So haben Sie lange Freude an den prächtigen Blüten.

Natürlicher Lebensraum für Nützlinge

Mit ihren offenen Blüten lockt die Malope-Malve zahlreiche Insekten an. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge finden hier reichlich Nektar und Pollen. So tragen Sie mit dieser Pflanze aktiv zum Erhalt der Biodiversität in Ihrem Garten bei.

Blütenzauber für Ihren Garten

Die Kiepenkerl Malope-Malve 'Sommermalve Mischung' vereint Schönheit, Pflegeleichtigkeit und ökologischen Wert. Mit ihrer langen Blütezeit von Juni bis September sorgt sie für anhaltende Farbtupfer in Ihrem Garten. Ob als Beetstaude, Gruppenpflanzung oder Schnittblume – diese vielseitige Sommerblume wird Sie mit Sicherheit begeistern. Säen Sie jetzt die Samen für einen blühenden Sommergarten!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat von März bis Mai in Töpfen. Ab Mai ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Von April bis Juni direkt ins Freiland säen. Sonnigen Standort wählen und Boden auflockern.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen

Sehr schön!

Die Sommermalven wachsen prächtig, bisher sind alle Samen aufgegangen. Hatte sie Anfang des Jahres drinnen vorgezogen und dann in den Garten und in Balkonkästen gepflanzt (dafür werden sie eigentlich etwas zu hoch). Wir bekommen Komplimente und Nachfragen, was das für schöne Blumen sind und wo man sie herbekommt, von Fremden, vorbeigehenden Menschen. Neue Bekanntschaften :) Wirklich schön. Nächstes Jahr versuche ich Bechermalven und pflanze den Rest Sommermalvenmischung wieder ins Beet. Vielen Dank für die gute Empfehlung!

25.07.2024

Nur echte Verbraucher können eine Bewertung abgeben und eine schriftliche Rezension schreiben. Die Sterne zeigen einen Durchschnitt aller Bewertungen. Wir veröffentlichen nach unserer Überprüfung positive und negative Rezensionen.

Durchschnitt aus 1 Bewertungen Bewertung schreiben
Sternebwertungen
Exzellent
Sehr gut
Gut
Akzeptabel
Unbefriedigend
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen