Exquisiter Mangold 'Bright Lights': Farbenfrohes Blattgemüse für Beet, Hochbeet & Kübel. Attraktive Regenbogenfarben, vielseitig verwendbar.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Mangold Bright Lights
  • Mangoldsamen
  • 10-12 lfd. Meter
  • 4099682259406
  • 1025940
2,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Mangold Bright Lights
Symbol Artikeldetails
  • halbschattig,sonnig
  • 1 - 2 cm
  • 1 - 2 cm
  • 10°C-20°C °C
  • 30 cm
  • 30 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • ca. 16 - 18 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Kiepenkerl Mangold Bright Lights"

Kiepenkerl Mangold 'Bright Lights' - Ein Farbspektakel für Ihren Garten

Entdecken Sie mit dem Mangold 'Bright Lights' (Beta vulgaris vulgaris flavescens) von Kiepenkerl ein wahres Juwel unter den Blattgemüsen. Diese außergewöhnliche Sorte vereint Ästhetik und Geschmack auf einzigartige Weise und bringt buchstäblich Farbe in Ihren Garten und auf Ihren Teller.

Einzigartige Eigenschaften des 'Bright Lights' Mangolds

  • Farbenvielfalt: Beeindruckende Rippen in Rot, Weiß, Grün, Gelb und Rosa
  • Vielseitige Verwendung: Ideal für Beet, Hochbeet und Kübel
  • Erntezeit: Von Juni bis Oktober
  • Aussaat: Direktsaat von April bis Juni möglich
  • Standort: Sonnig bis halbschattig

Anbau und Pflege leicht gemacht

Die Aussaat des 'Bright Lights' Mangolds ist denkbar einfach. Säen Sie die Samen direkt in Reihen mit einer Aussaattiefe von 1-2 cm. Nach der Keimung, die etwa 7-14 Tage bei Temperaturen zwischen 10-20°C dauert, sollten Sie die Pflanzen auf einen Abstand von 30 cm in alle Richtungen vereinzeln. Die überzähligen Jungpflanzen eignen sich hervorragend als zarter Babyleaf-Salat - ein zusätzlicher Genuss!

Für einen kontinuierlichen Ernteertrag empfiehlt sich ein satzweiser Anbau vom Frühsommer bis in den Herbst hinein. In Kübeln und Kästen säen Sie am besten breitwürfig, aber nicht zu dicht aus.

Ernte und kulinarische Verwendung

Der 'Bright Lights' Mangold ist ein wahres Multitalent in der Küche. Die Blätter lassen sich wie Spinat zubereiten, während die farbenfrohen Stiele an Spargel erinnern. Das Besondere: Selbst nach dem Kochen behalten Stiele und Blätter ihre attraktive Färbung bei, was Ihre Gerichte optisch aufwertet.

Durch regelmäßiges Schneiden der äußeren Blätter können Sie mehrfach ernten und sich so über einen langen Zeitraum an diesem köstlichen Gemüse erfreuen. Verwenden Sie den Mangold in Quiches, Aufläufen oder als farbenfrohe Beilage zu Fisch- und Fleischgerichten.

Ein Highlight für Hobbygärtner und Feinschmecker

Der Mangold 'Bright Lights' ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Blickfang in Ihrem Garten. Mit seiner Farbenpracht bringt er Leben in jedes Beet und eignet sich hervorragend als dekoratives Element in Mischkulturen oder als Standalone-Pflanze in Kübeln auf Balkon und Terrasse.

Greifen Sie zu den Samen des 'Bright Lights' Mangolds von Kiepenkerl und lassen Sie Ihren Garten in den schönsten Regenbogenfarben erstrahlen. Eine Portion reicht für 10-12 laufende Meter und verspricht eine reiche Ernte an diesem vielseitigen und schmackhaften Blattgemüse.

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen oder Multitopfplatten ab März, Jungpflanzen nach 4-6 Wochen ins Freiland setzen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen