Kiepenkerl Mangold 'Lucullus': Schnellwachsend, gelb-grüne Blätter, weiße Rippen. Vielseitig nutzbar, für Beet & Kübel. Erntezeit Mai-Oktober. Inhalt für 15 m.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Mangold Lucullus
  • Mangoldsamen
  • 14-16 lfd. Meter
  • 4099682081502
  • 1008150
1,09 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Mangold Lucullus
Symbol Artikeldetails
  • halbschattig,sonnig
  • 1 - 2 cm
  • 1 - 2 cm
  • 10°C-20°C °C
  • 30 cm
  • 30 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • ca. 11 - 13 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Produktinformationen "Kiepenkerl Mangold Lucullus"

Kiepenkerl Mangold 'Lucullus' - Vielseitiges Blattgemüse für Genießer

Entdecken Sie den Mangold 'Lucullus' (Beta vulgaris vulgaris flavescens) von Kiepenkerl, eine Sorte, die Ihren Garten und Ihre Küche gleichermaßen bereichert. Mit seinen auffälligen gelb-grünen Blättern und hellen Rippen ist dieser Blatt- und Rippenmangold ein echter Hingucker und kulinarisches Multitalent.

Produktvorteile im Überblick

  • Schnellwachsende Sorte für mehrfache Ernte
  • Flexibel einsetzbar in Beet, Hochbeet und Kübel
  • Ausgedehnte Ernteperiode von Mai bis Oktober
  • Doppelter Genuss: Blätter als Spinatersatz, Rippen als Spargelersatz
  • Gedeiht an sonnigen bis halbschattigen Standorten
  • Saatgut für ca. 15 laufende Meter

Anbau und Pflege leicht gemacht

Die Direktaussaat des Mangolds 'Lucullus' erfolgt von April bis Juni. Säen Sie die Samen in einer Tiefe von 1-2 cm aus und halten Sie einen Reihenabstand von 30 cm ein. Nach der Keimung, die bei optimalen Temperaturen von 10-20°C etwa 7-14 Tage in Anspruch nimmt, sollten Sie die Pflanzen auf einen Abstand von 30 cm vereinzeln. Ein gestaffelter Anbau sichert Ihnen eine kontinuierliche Ernte vom Spätfrühling bis in den Herbst hinein.

Ernte und kulinarische Verwendung

Der 'Lucullus' Mangold verwöhnt Sie mit einer langen Erntezeit von Mai bis Oktober. Durch gezieltes Schneiden der äußeren Blätter ermöglichen Sie mehrfaches Beernten und fördern das Nachwachsen. Die saftigen Blätter eignen sich hervorragend als Spinatersatz, während die knackigen Rippen eine schmackhafte Alternative zu Spargel darstellen. Diese Vielseitigkeit macht den Mangold zu einem wahren Allrounder in der Küche - von Smoothies über Salate bis hin zu herzhaften Aufläufen.

Tipps für eine erfolgreiche Kultivierung

Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Direktsaat in Reihen. Achten Sie darauf, die Pflanzen nach der Keimung rechtzeitig auf den empfohlenen Abstand zu vereinzeln. Ein regelmäßiger Anbau in Sätzen sichert Ihnen eine durchgehende Erntezeit. Durch das gezielte Schneiden der äußeren Blätter fördern Sie nicht nur mehrfaches Beernten, sondern auch ein kontinuierliches Nachwachsen. Der Mangold 'Lucullus' gedeiht am besten in nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden.

Kiepenkerl-Qualität für Ihren Gartenerfolg

Als Teil des renommierten Sortiments von Kiepenkerl steht der Mangold 'Lucullus' für höchste Saatgutqualität. Das ungebeizte Saatgut entstammt traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik und ist keimgeschützt verpackt. Dies gewährleistet Ihnen optimale Keimergebnisse und einen erfolgreichen Start Ihrer Mangold-Kultur.

Ein Blattgemüse mit Geschichte

Der Mangold, auch als Römischer Kohl oder Beisskohl bekannt, wird seit der Antike kultiviert. Die Sorte 'Lucullus' trägt den Namen des römischen Feinschmeckers Lucius Licinius Lucullus, was ihre kulinarische Exzellenz unterstreicht. Mit seinem robusten Wuchs und der Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anbaubedingungen ist der 'Lucullus' Mangold eine ideale Wahl für Einsteiger und erfahrene Gärtner gleichermaßen.

Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem Geschmack des Mangolds 'Lucullus' begeistern. Ob als gesunde Bereicherung Ihrer Küche oder als dekoratives Element in Ihrem Garten - diese traditionelle Sorte wird Ihnen viel Freude bereiten. Greifen Sie jetzt zu und erleben Sie die Genussvielfalt dieses außergewöhnlichen Blattgemüses!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Anzuchtkästen oder Multitopfplatten möglich. Nach 4-6 Wochen ins Freiland pflanzen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen