Kiepenkerl Radieschen Albena: Weiße, milde Knollen für Freiland & Gewächshaus. Platzfest, schossfest, ideal für Salate. Kulturdauer: 30-35 Tage. Raphanus sativus.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Radieschen Albena
  • Radieschensamen
  • ca. 10 lfd. Meter
  • 4000159180567
  • 3056
1,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Radieschen Albena
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0,5 - 1 cm
  • 6-20 °C
  • 5 cm
  • 25 cm
  • 5 - 10 Tage
  • 30 bis 35 Tage
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Februar, März, April, August, September
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Kiepenkerl Radieschen Albena"

Kiepenkerl Radieschen Albena: Weiße Delikatesse für Ihren Garten

Entdecken Sie mit dem Radieschen 'Albena' von Kiepenkerl eine innovative Bereicherung für Ihren Gemüsegarten. Diese einzigartige, weiße Sorte (Raphanus sativus) setzt neue Akzente und überzeugt durch ihren ausgezeichneten Geschmack sowie vielseitige Anbaumöglichkeiten.

Besondere Merkmale der Albena-Radieschen

  • Rein weiße, runde Knollen mit glatter Schale
  • Mildwürziger Geschmack, saftig und zart
  • Hohe Schoss- und Platzfestigkeit
  • Ideal für Freiland, Frühbeete und Folienanbau
  • Geeignet für Treib-, Frühjahrs- und Herbstanbau
  • Verfärbt Salat-Dressings nicht, perfekt für Mitnahme-Salate

Anbau und Pflege der Albena-Radieschen

Die Aussaat dieser Radieschensorte erfolgt im Freiland von Februar bis April sowie von August bis September. Für die Treiberei im Gewächshaus oder unter Folie eignet sich der Zeitraum von Januar bis Ende Mai. Säen Sie die Samen 0,5 bis 1 cm tief mit einem Reihenabstand von 20-25 cm. Nach dem Aufgang vereinzeln Sie die Pflanzen auf 4-5 cm Abstand.

Albena-Radieschen bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit lockerem, humusreichem und wasserspeicherndem Boden. Achten Sie auf eine gleichmäßige Bewässerung, um schwammiges Fleisch oder platzende Knollen zu vermeiden.

Ernte und Verwendung

Die Kulturdauer beträgt je nach Witterung 30 bis 35 Tage. Ernten Sie Ihre Albena-Radieschen von Mai bis Oktober, wenn sie die gewünschte Größe erreicht haben. Die appetitlich wirkenden, weißen Knollen sind eine optische Bereicherung auf Ihrem Teller und eignen sich hervorragend für frische Salate, als knackige Beilage oder als gesunder Snack zwischendurch.

Schutz vor Schädlingen

Um Ihre Albena-Radieschen vor den Maden der Rettichfliege zu schützen, empfiehlt sich das Abdecken der Beete mit Vlies direkt nach der Aussaat. Im Sommer bietet ein Kulturschutznetz zuverlässigen und giftfreien Schutz.

Kiepenkerl Qualität für Ihren Gartenerfolg

Mit dem Radieschen Albena erhalten Sie Qualitätssaatgut aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Gentechnik. Die keimgeschützte Verpackung und der EU-Norm Standard DE05-560 garantieren höchste Qualität. Der Inhalt einer Packung reicht für ca. 10 laufende Meter und verspricht eine reiche Ernte dieser besonderen Radieschensorte.

Wagen Sie den Schritt zu einer außergewöhnlichen Radieschensorte und lassen Sie die weißen Albena-Radieschen in Ihrem Garten erblühen. Ihre Salate und Gemüseteller werden von dieser optischen und geschmacklichen Bereicherung profitieren!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Für die Treiberei im Gewächshaus oder unter Folie eignet sich der Zeitraum von Januar bis Ende Mai.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Säen Sie die Samen 0,5 bis 1 cm tief mit einem Reihenabstand von 20-25 cm. Nach dem Aufgang vereinzeln Sie die Pflanzen auf 4-5 cm Abstand.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen