Kiepenkerl Radieschen 'Stoplite': Großknolliges, schossresistentes Garten-Radieschen mit mildem Aroma. Ideal für Freiland, Hochbeet und Kübel.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Radieschen Stoplite
  • Radieschensamen
  • 10-12 lfd. Meter
  • 4099682468006
  • 1046800
2,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Radieschen Stoplite
Symbol Artikeldetails
  • halbschattig,sonnig
  • 1 - 2 cm
  • 1 - 2 cm
  • 8°C-20°C °C
  • 5 - 8 cm
  • 15 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • 12 - 14 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni, Juli, August
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni, Juli, August
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Kiepenkerl Radieschen Stoplite"

Kiepenkerl Radieschen 'Stoplite' - Großer Genuss für die ganze Saison

Das Kiepenkerl Radieschen 'Stoplite' (Raphanus sativus sativus) ist eine beeindruckende Originalzüchtung, die Hobbygärtner und Feinschmecker gleichermaßen begeistert. Mit seiner Kombination aus Größe, Geschmack und Anbauflexibilität setzt dieses Radieschen neue Maßstäbe in Ihrem Garten.

Einzigartige Eigenschaften der 'Stoplite' Radieschensamen

  • Bildet große, gleichmäßig reifende Knollen mit bis zu 5 cm Durchmesser
  • Fein-mildes Aroma für vielseitige Verwendung in der Küche
  • Schossresistent und lange haltbar im Beet
  • Geeignet für Freiland, Hochbeet, Topf und Kasten
  • Anbau von März bis August möglich

Anbau und Pflege leicht gemacht

Die Aussaat der 'Stoplite' Radieschensaat erfolgt von März bis August direkt ins Freiland. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort und säen Sie die Samen in 1-2 cm Tiefe. Der optimale Abstand beträgt 5-8 cm zwischen den Pflanzen und 15 cm zwischen den Reihen. Die Keimung erfolgt bei 8-20°C innerhalb von 7-14 Tagen.

Für eine optimale Knollenentwicklung und zur Vorbeugung von Blüten-Schossern empfiehlt es sich, die Pflanzen nach der Keimung rechtzeitig auf den richtigen Abstand zu vereinzeln. Ein regelmäßiges Gießen, besonders im Sommeranbau, fördert das Wachstum und verhindert ein Pelzigwerden der Knollen.

Ernte und Genuss

Die Erntezeit der 'Stoplite' Radieschen erstreckt sich von April bis Oktober. Dank ihrer Schossresistenz können die Knollen auch etwas länger im Beet verbleiben, ohne überständig zu werden. Dies ermöglicht Ihnen eine flexible Ernte je nach Bedarf.

Genießen Sie die knackigen, mild-würzigen Radieschen frisch aus dem Garten. Sie eignen sich hervorragend für knackige Salate, als Snack zwischendurch oder als dekorative Garnitur für verschiedene Gerichte. Die große Knollenform macht sie besonders attraktiv auf dem Teller und erleichtert die Verarbeitung in der Küche.

Tipps für einen erfolgreichen Anbau

Um eine kontinuierliche Ernte über die gesamte Saison zu gewährleisten, empfiehlt sich ein satzweiser, zeitlich gestaffelter Anbau. So können Sie von Ende April bis in den Herbst hinein frische Radieschen genießen. Die Radieschensaat ist ausreichend für 10-12 laufende Meter, was Ihnen eine reiche Ernte verspricht.

Die 'Stoplite' Radieschen sind besonders gut für den Anbau in Hochbeeten und Kübeln geeignet. Dies macht sie zu einer idealen Wahl für Gärtner mit begrenztem Platz oder für den Anbau auf Balkon und Terrasse.

Qualität von Kiepenkerl

Als Originalzüchtung von Kiepenkerl steht 'Stoplite' für höchste Qualität und Ertragssicherheit. Das ungebeizte Saatgut stammt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik, was es zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Wahl macht.

Entdecken Sie mit dem Kiepenkerl Radieschen 'Stoplite' eine vielseitige und ertragreiche Sorte, die Ihren Garten und Ihre Küche bereichern wird. Säen Sie jetzt die Samen für eine genussvolle Radieschenernte!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Keine Vorkultur nötig, Direktsaat empfohlen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von März bis August in Reihen mit 15 cm Abstand. Nach der Keimung auf 5-8 cm Abstand vereinzeln.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen