Knackiger Romanasalat 'Xanadu': Mehltau- und Blattlausresistent, für Beet & Kübel. Fein-süße Herzen & schmackhafte Außenblätter. Ideale Sorte für die gesamte Freilandsaison.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Romanasalat Xanadu
  • Salatsamen
  • 120 Pflanzen
  • 4099682222509
  • 1022250
3,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Romanasalat Xanadu
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0 - 0,5 cm
  • 0 - 0,5 cm
  • 12°C-16°C °C
  • 20 cm
  • 30 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • 10 - 12 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni, Juli
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni, Juli
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni, Juli
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Kiepenkerl Romanasalat Xanadu"

Kiepenkerl Romanasalat 'Xanadu': Knackiger Genuss für Ihren Garten

Der Romanasalat 'Xanadu' (Lactuca sativa) von Kiepenkerl ist eine wahre Bereicherung für jeden Gemüsegarten. Diese innovative Sorte vereint Geschmack, Robustheit und einfache Pflege in einem Saatgut.

Einzigartige Eigenschaften des Romanasalats 'Xanadu'

  • Bildet kleine, knackige und gut gefüllte Salatherzen
  • Fein-süßer Geschmack der Herzen und schmackhafte dunkelgrüne Außenblätter
  • Resistent gegen Falschen Mehltau und Mosaikvirus
  • Anbausichere, schossfeste und hitzebeständige Sorte
  • Ideal für die gesamte Freilandsaison im Beet, Hochbeet oder Kübel

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihr Romanasalat prächtig

Die Aussaat des 'Xanadu' ist flexibel und kann auf verschiedene Weise erfolgen:

  • Vorkultur: Im Frühbeet ab Anfang März oder im Saatbeet ab Ende März
  • Direktsaat: Ab April direkt in Reihen im Freien möglich
  • Aussaattiefe: 0-0,5 cm
  • Keimzeit: 7-14 Tage bei 12-16°C
  • Pflanzabstand: 20 cm zwischen den Pflanzen, 30 cm zwischen den Reihen

Für eine optimale Entwicklung empfiehlt sich ein sonniger Standort. Ein satzweiser Anbau sichert eine verlängerte Erntezeit. Nach der Keimung bei Direktsaat rechtzeitig auf den empfohlenen Abstand ausziehen.

Ernte und Verwendung: Vielseitiger Genuss von Mai bis Oktober

Der Romanasalat 'Xanadu' belohnt Sie mit einer langen Erntezeit von Mai bis Oktober. Die knackigen Salatherzen eignen sich hervorragend für frische Salate, während die dunkelgrünen Außenblätter eine leckere Ergänzung zu verschiedenen Gerichten bieten. Ein besonderer Tipp: Nutzen Sie die überzähligen Jungpflanzen beim Ausziehen als delikaten Babyleaf-Salat – so haben Sie schon früh etwas von Ihrer Aussaat.

Besonderheiten des Kiepenkerl Romanasalats 'Xanadu'

Diese Profi-Line Sorte von Kiepenkerl zeichnet sich durch ihre Widerstandsfähigkeit aus. Die Resistenz gegen Falschen Mehltau und Blattläuse macht den 'Xanadu' zu einer zuverlässigen Wahl für Hobbygärtner und Profis gleichermaßen. Die Hitzebeständigkeit erlaubt einen erfolgreichen Anbau auch in wärmeren Perioden, was diese Sorte besonders wertvoll für den Klimawandel macht.

Qualität von Kiepenkerl: Tradition trifft Innovation

Das Saatgut vom Kiepenkerl steht für höchste Qualität. Es ist ungebeizt und stammt garantiert aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik. Die keimgeschützte Verpackung sorgt dafür, dass Sie optimale Ergebnisse erzielen können.

Genießen Sie die Freude am Gärtnern mit dem Romanasalat 'Xanadu' von Kiepenkerl! Ob Sie ein erfahrener Gärtner sind oder gerade erst anfangen – diese Sorte wird Sie mit ihrer Pflegeleichtigkeit und ihrem köstlichen Ertrag begeistern. Säen Sie heute die Samen für Ihren knackigen Salat von morgen!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Anzuchtschalen oder Multitopfplatten ab März. Jungpflanzen nach 3-4 Wochen ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat ab April in Reihen. Nach der Keimung auf den empfohlenen Abstand von 20 cm ausdünnen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen