Aussaat und Pflege
Von April bis Juli können Romanasalate direkt ins Freiland gesät werden. Typischerweise werden für diesen Salat Reihen mit einem Abstand von etwa 30 cm angelegt. Eine Vorkultur in Saatschalen und ein späteres Umpflanzen der Setzlinge ist ebenfalls problemlos möglich, um eine frühere Ernte zu ermöglichen. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein. Da Romanasalat eine anhaltende leichte Bodenfeuchtigkeit benötigt, ist nicht nur das regelmäßige Gießen wichtig, sondern auch ein Boden, der die Feuchtigkeit gut halten kann. Eine Düngung ist in der Regel nicht erforderlich.
Ernte und Verzehr
Etwa 6-8 Wochen nach der Aussaat kann Romanasalat bereits geerntet werden. Die schmalen Köpfe sollten zu dieser Zeit eine Höhe von etwa 30 cm haben. Schneiden Sie den kompletten Kopf knapp über der Erdoberfläche ab. Im Vergleich zu anderen Gartensalaten sind Romanasalate im Kühlschrank einige Tage haltbar und müssen nicht gleich verzehrt werden. Wickeln Sie ihn locker in ein feuchtes Küchentuch, um in möglichst lange frisch zu halten.