Produktbild von Kiepenkerl RSM 2.4 Gebrauchsrasen Kraeuterrasen 1kg zeigt eine Nahaufnahme von dichtem, gruenem Rasen mit verschiedenen Kraeutern und einer blühenden gelben Blume.

Kiepenkerl RSM 2.4 Kräuterrasen: Vielfältige Wildblumenwiese auf 65m². Über 20 robuste Arten, natürlicher Wuchs bis 40cm. Fördert Biodiversität, pflegeleicht, bunte Blüten Juli-Oktober.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl RSM 2.4 Gebrauchsrasen - Kräuterrasen
  • Rasensamen
  • 65 m²
  • 4000159623521
  • 801103.1
64,99 € *
Inhalt: 1 Kilogramm

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Gebindegröße:

oder
Kiepenkerl RSM 2.4 Gebrauchsrasen - Kräuterrasen
Symbol Artikeldetails
  • sonnig,halbschattig
  • 0,5 cm
  • 0,5 cm
  • 10°C-15°C °C
  • 25-30 cm
  • 30-40 cm
  • 7-14 Tage
  • mehrjährig
  • mehrjährig
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, September
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Kiepenkerl RSM 2.4 Gebrauchsrasen - Kräuterrasen"

Kiepenkerl RSM 2.4 Kräuterrasen: Ihre blühende Oase der Artenvielfalt

Entdecken Sie mit dem Kiepenkerl RSM 2.4 Kräuterrasen (Lolium perenne) eine faszinierende Welt der botanischen Vielfalt. Diese sorgfältig komponierte Saatgutmischung verwandelt Ihren Garten in ein lebendiges Ökosystem, das nicht nur Ihre Sinne verzaubert, sondern auch der heimischen Fauna ein wertvolles Refugium bietet.

Natürliche Pracht und ökologischer Mehrwert

  • Artenreichtum: Über 20 heimische Wildkräuter und Gräser
  • Blütenzauber: Gelbe, violette und weiße Blüten von Juli bis Oktober
  • Authentische Wildnis: Natürlicher Wuchs mit 30-40 cm Höhe
  • Anpassungsfähig: Gedeiht in sonnigen bis halbschattigen Lagen
  • Ökologischer Wert: Fördert Insekten, Vögel und Kleinsäuger

Von der Saat zur blühenden Wiese: Ihr Weg zum Erfolg

Die Anlage Ihres persönlichen Wildblumenparadieses ist ein spannendes Projekt. Beachten Sie diese Schritte für ein optimales Ergebnis:

  • Aussaatzeitraum: Mai bis Juni oder September
  • Saattiefe: 0,5 cm für beste Keimung
  • Optimale Keimtemperatur: 10-15°C
  • Empfohlene Saatgutmenge: 10-15 g/m²
  • Bodenvorbereitung: Gründliches Lockern und Entfernen von Unkraut
  • Bewässerung: Gleichmäßige Feuchtigkeit, besonders während der Keimphase
  • Erster Schnitt: Bei einer Halmhöhe von etwa 10 cm

Ein blühendes Mikroklima in Ihrem Garten

Der Kiepenkerl RSM 2.4 Kräuterrasen entwickelt sich zu einem Zentrum der Biodiversität:

  • Nektarquelle: Reichhaltiges Angebot für Bienen und andere Bestäuber
  • Schmetterlingsmagnet: Vielfältige Nahrungsquelle für Falter
  • Insektenrefugium: Lebensraum für zahlreiche Kleinstlebewesen
  • Bodenverbesserer: Fördert ein gesundes Bodenökosystem
  • Natürlicher Wasserspeicher: Tiefwurzler verbessern die Wasserretention

Jahreszeitlicher Wandel: Ein dynamisches Naturschauspiel

Erleben Sie, wie sich Ihr RSM 2.4 Kräuterrasen im Laufe der Jahreszeiten entfaltet:

  • Frühlingserwachen: Zarte Triebe und erste Kräuter sprießen
  • Sommerliche Blütenpracht: Höhepunkt der Artenvielfalt und Farbenreichtum
  • Herbstlicher Samenreichtum: Nahrungsquelle für Vögel und natürliche Aussaat
  • Winterlicher Rückzugsort: Schutzraum für überwinternde Tiere

Pflegeleichter Naturgenuss: Kontrollierte Wildnis

Der Kiepenkerl RSM 2.4 Kräuterrasen verkörpert naturnahes Gärtnern in seiner schönsten Form:

  • Minimale Pflege: Lediglich 1-2 Schnitte pro Jahr erforderlich
  • Ökologisches Gleichgewicht: Verzicht auf Kunstdünger und Chemikalien
  • Widerstandsfähigkeit: Robuste Pflanzen trotzen Trockenperioden
  • Selbstregulierende Vielfalt: Natürliche Balance statt ständiger Eingriffe

Ihr Beitrag zur grünen Zukunft: Biodiversität vor Ihrer Haustür

Mit dem Kiepenkerl RSM 2.4 Kräuterrasen setzen Sie ein Zeichen für nachhaltiges Gärtnern. Verwandeln Sie Ihren Garten in eine blühende Arteninsel und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer heimischen Flora und Fauna. Diese Saatgutmischung erschafft nicht nur einen Garten, sondern ein lebendiges Ökosystem - ein Stück Natur, das Sie und Ihre Umgebung täglich bereichert.

Säen Sie Vielfalt: Ein Garten im Einklang mit der Natur

Lassen Sie sich vom ökologischen Wert und der natürlichen Schönheit des Kiepenkerl RSM 2.4 Kräuterrasens inspirieren. Gestalten Sie Ihr eigenes Stück Wildnis und investieren Sie in die Zukunft unserer Umwelt. Mit jedem Blütenkelch und summenden Insekt tragen Sie aktiv zur Erhaltung der biologischen Vielfalt bei. Beginnen Sie heute, die Saat für eine grünere, lebendigere Zukunft zu legen - mit dem Kiepenkerl RSM 2.4 Kräuterrasen!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Säen Sie die Mischung im März oder April in Anzuchtschalen aus. Die Saattiefe sollte 0,5 cm betragen. Halten Sie die Bodentemperatur zwischen 10-15°C.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Säen Sie die Mischung direkt im Mai, Juni oder September aus. Die optimale Saattiefe beträgt 0,5 cm bei einer Bodentemperatur von 10-15°C.
Belastbarkeit: mittel bis hoch
Lebensdauer (Blumen): mehrjährig
Aussaattiefe: 0,5 cm
Standort (Blumen): sonnig
Aussaat Mindesttemperatur: 10-15 °C
Blüte: Juli-Oktober
Erste Blüte nach: 8 Wochen
Idealer Ausaatzeitraum: Mai-Juni, September
Bevorzugter Boden (Blumen): alle
Schnitte im Jahr: 4-6
Aussaatzeitraum von-bis: April-September
Wuchshöhe: 30-40 cm
Maximale Wuchshöhe: niedrig (bis max. 50cm)
Reichweite in m²: 65
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen