Produktbild von Kiepenkerl RSM 2.4 Gebrauchsrasen Kraeuterrasen 1kg zeigt eine Nahaufnahme von dichtem, gruenem Rasen mit verschiedenen Kraeutern und einer blühenden gelben Blume.

Kiepenkerl RSM 2.4 Kräuterrasen: Vielfältige Wildblumenmischung für 65m². 20+ heimische Arten für blühende Biodiversität. Robuster Naturrasen mit Blütenpracht von Juli bis Oktober.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl RSM 2.4 Gebrauchsrasen - Kräuterrasen
  • Kräuterrasensamen
  • 65 m²
  • 4000159623521
  • 801103.1
64,99 € *
Inhalt: 1 Kilogramm

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Gebindegröße:

oder
Kiepenkerl RSM 2.4 Gebrauchsrasen - Kräuterrasen
Symbol Artikeldetails
  • sonnig,halbschattig
  • 0,5 cm
  • 0,5 cm
  • 10°C-15°C °C
  • 25-30 cm
  • 30-40 cm
  • 7-14 Tage
  • mehrjährig
  • mehrjährig
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, September
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Kiepenkerl RSM 2.4 Gebrauchsrasen - Kräuterrasen"

Kiepenkerl RSM 2.4 Kräuterrasen: Ihr Garten wird zum blühenden Biodiversitäts-Hotspot

Verwandeln Sie Ihren Außenbereich in ein faszinierendes Naturparadies mit dem Kiepenkerl RSM 2.4 Kräuterrasen (Lolium perenne). Diese sorgfältig komponierte Saatgutmischung bringt die Vielfalt der heimischen Flora direkt vor Ihre Haustür und schafft ein lebendiges Ökosystem auf 65m².

Natürliche Schönheit meets ökologischer Mehrwert

  • Artenvielfalt deluxe: Über 20 heimische Wildkräuter und Gräser, darunter Deutsches Weidelgras (Lolium perenne), Wiesenmargerithe (Leucanthemum vulgare) und Feldthymian (Thymus serpyllum)
  • Blütenzauber: Gelbe, violette und weiße Blüten von Juli bis Oktober
  • Naturnahe Ästhetik: Authentisches Wiesengefühl mit 30-40 cm Wuchshöhe
  • Anpassungsfähig: Gedeiht in sonnigen bis halbschattigen Lagen
  • Wetterfest: Trockenheitstolerante Pflanzen mit tiefem Wurzelwerk
  • Pflegeleicht: Nur 1-2 Schnitte pro Jahr nötig
  • Ökologisch wertvoll: Bietet Lebensraum für Insekten, Vögel und Kleinsäuger

Von der Aussaat zum blühenden Paradies: So gelingt Ihr Kräuterrasen

Folgen Sie diesen Schritten für einen erfolgreichen Start Ihres Kräuterrasens:

  • Aussaatzeitpunkt: Mai bis Juni oder September für optimales Wachstum
  • Saattiefe: 0,5 cm für gleichmäßige Keimung
  • Keimtemperatur: 10-15°C fördern zügiges Auflaufen
  • Saatgutmenge: 15 g/m² für einen dichten Bestand
  • Bodenvorbereitung: Gründlich lockern und von Wurzelunkräutern befreien
  • Bewässerung: Gleichmäßige Feuchtigkeit, besonders in der 7-14-tägigen Keimphase
  • Erster Schnitt: Bei etwa 10 cm Wuchshöhe zur Förderung der Verzweigung

Ein Naturspektakel im Jahreslauf

Ihr Kiepenkerl RSM 2.4 Kräuterrasen bietet in jeder Saison neue Eindrücke:

  • Frühling: Zarte Triebe und erste Blüten kündigen die warme Jahreszeit an
  • Sommer: Üppige Blütenteppiche ziehen Bestäuber magisch an
  • Herbst: Samenreife und natürliche Ausbreitung sorgen für Dynamik
  • Winter: Verblühte Strukturen bieten Schutz und Nahrung für Überwinterer

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihren grünen Bereich

Der Kiepenkerl RSM 2.4 Kräuterrasen ist ein wahres Multitalent:

  • Naturnahe Übergangszonen: Verbindet harmonisch Zierrasen und Wildareale
  • Hangbegrünung: Attraktiver und funktionaler Erosionsschutz
  • Obstgarten-Unterbewuchs: Fördert Bestäuber und Bodengesundheit
  • Urbane Blühinseln: Verwandelt Verkehrsinseln in lebendige Naturrefugien
  • Renaturierungsprojekte: Unterstützt die Wiederherstellung von Ökosystemen

Ihr Beitrag zur lokalen Artenvielfalt

Mit dem Kiepenkerl RSM 2.4 Kräuterrasen setzen Sie ein Zeichen für aktiven Naturschutz. Beobachten Sie, wie sich Ihr Garten in ein vibrierendes Ökosystem verwandelt, das zahlreiche Insekten, Vögel und Kleintiere anlockt und ihnen wertvollen Lebensraum sowie Nahrung bietet.

Eine nachhaltige Investition in die Zukunft Ihres Gartens

Entscheiden Sie sich für den Kiepenkerl RSM 2.4 Kräuterrasen und gestalten Sie eine ökologisch wertvolle Umgebung. Diese durchdachte Saatgutmischung ist mehr als nur ein Gartenprodukt – sie ist Ihr persönlicher Beitrag zu mehr Biodiversität und nachhaltiger Gartenkultur. Verwandeln Sie Ihren Außenbereich in einen blühenden Mikrokosmos, der nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch aktiv zum Umweltschutz beiträgt. Lassen Sie Ihren Garten erblühen und werden Sie Teil einer grüneren, vielfältigeren Zukunft!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Säen Sie die Mischung im März oder April in Anzuchtschalen aus. Die Saattiefe sollte 0,5 cm betragen. Halten Sie die Bodentemperatur zwischen 10-15°C und den Boden gleichmäßig feucht.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Säen Sie die Mischung direkt im Mai, Juni oder September aus. Die optimale Saattiefe beträgt 0,5 cm bei einer Bodentemperatur von 10-15°C. Achten Sie auf gleichmäßige Feuchtigkeit bis zur Keimung.
Belastbarkeit: mittel bis hoch
Lebensdauer (Blumen): mehrjährig
Aussaattiefe: 0,5 cm
Standort (Blumen): sonnig
Aussaat Mindesttemperatur: 10-15 °C
Blüte: Juli-Oktober
Erste Blüte nach: 8 Wochen
Idealer Ausaatzeitraum: Mai-Juni, September
Bevorzugter Boden (Blumen): alle
Schnitte im Jahr: 4-6
Aussaatzeitraum von-bis: April-September
Wuchshöhe: 30-40 cm
Maximale Wuchshöhe: niedrig (bis max. 50cm)
Reichweite in m²: 65
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen