Produktbild von Kiepenkerl RSM 2.4 Gebrauchsrasen Kraeuterrasen 1kg zeigt eine Nahaufnahme von dichtem, gruenem Rasen mit verschiedenen Kraeutern und einer blühenden gelben Blume.

Kiepenkerl RSM 2.4 Kräuterrasen: Biodiversität auf 65m². Über 20 heimische Arten, pflegeleicht & trockenheitstolerant. Natürliche Blütenpracht von Juli bis Oktober.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl RSM 2.4 Gebrauchsrasen - Kräuterrasen
  • Kräuterrasensamen
  • 65 m²
  • 4000159623521
  • 801103.1
64,99 € *
Inhalt: 1 Kilogramm

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Gebindegröße:

oder
Kiepenkerl RSM 2.4 Gebrauchsrasen - Kräuterrasen
Symbol Artikeldetails
  • sonnig,halbschattig
  • 0,5 cm
  • 0,5 cm
  • 10°C-15°C °C
  • 25-30 cm
  • 30-40 cm
  • 7-14 Tage
  • mehrjährig
  • mehrjährig
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, September
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Kiepenkerl RSM 2.4 Gebrauchsrasen - Kräuterrasen"

Kiepenkerl RSM 2.4 Kräuterrasen: Ihr Tor zur blühenden Artenvielfalt

Verwandeln Sie Ihren Garten in ein lebendiges Naturparadies mit dem Kiepenkerl RSM 2.4 Kräuterrasen. Diese sorgfältig komponierte Saatgutmischung aus Deutschem Weidelgras (Lolium perenne) und über 20 heimischen Wildkräutern erschafft auf 65m² einen dynamischen Mikrokosmos, der die biologische Vielfalt fördert und Ihren Außenbereich in eine authentische Wiesenlandschaft verwandelt.

Einzigartige Merkmale des RSM 2.4 Kräuterrasens

  • Artenreichtum: Über 20 einheimische Wildkräuter und Gräser, darunter Wiesenmargerite (Leucanthemum vulgare) und Feldthymian (Thymus serpyllum)
  • Farbenpracht: Beeindruckendes Spektrum in Gelb-, Violett- und Weißtönen von Juli bis Oktober
  • Natürliche Ästhetik: Schafft eine naturgetreue Wiesenlandschaft mit einer Wuchshöhe von 30-40 cm
  • Anpassungsfähig: Gedeiht in sonnigen bis halbschattigen Lagen
  • Robust: Trockenheitstolerante Pflanzen für dauerhafte Schönheit
  • Pflegeleicht: Nur 1-2 Schnitte pro Jahr für optimale Entwicklung
  • Ökologischer Wert: Bietet Nahrung und Lebensraum für Insekten, Vögel und Kleinsäuger

Von der Aussaat zur blühenden Oase: Ihr Leitfaden zum Erfolg

Um Ihren Kräuterrasen optimal zu etablieren, beachten Sie folgende Schritte:

  • Aussaatzeitraum: Optimal von Mai bis Juni oder im September
  • Bodenaufbereitung: Gründliches Lockern und Entfernen von Wurzelunkräutern
  • Saattechnik: Oberflächliche Verteilung oder maximal 0,5 cm tief einarbeiten
  • Saatgutmenge: 15 g/m² für einen dichten, vitalen Bestand
  • Keimbedingungen: Ideale Bodentemperatur zwischen 10-15°C
  • Feuchtigkeitsregulation: Gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit während der 7-14-tägigen Keimphase
  • Erster Schnitt: Bei etwa 10 cm Pflanzenhöhe zur Förderung der Verzweigung

Ein Jahreszyklus voller natürlicher Schönheit

Der RSM 2.4 Kräuterrasen bietet Ihnen ein faszinierendes Naturschauspiel in allen Jahreszeiten:

  • Frühjahrserwachen: Zarte Triebe und erste Blüten kündigen die neue Gartensaison an
  • Sommerliche Blütensymphonie: Ein Farbenmeer und Eldorado für Bestäuber
  • Herbstliche Metamorphose: Reifende Samenstände und warme Farbnuancen prägen das Bild
  • Winterruhe: Verblühte Strukturen bieten Schutz und Nahrung für überwinternde Tiere

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in der naturnahen Gartengestaltung

Die RSM 2.4 Kräuterrasenmischung erweist sich als wahres Multitalent in der Landschaftsgestaltung:

  • Harmonische Übergänge: Schaffen Sie fließende Verbindungen zwischen gepflegten und naturnahen Arealen
  • Ökologische Hangbefestigung: Sichern Sie Böschungen nachhaltig und ästhetisch ansprechend
  • Obstgarten-Unterbewuchs: Fördern Sie Bestäuber und verbessern Sie die Bodenqualität in Ihrem Obstgarten
  • Urbane Blühinseln: Verwandeln Sie Verkehrsinseln und Brachflächen in lebendige, summende Biotope
  • Renaturierungsprojekte: Unterstützen Sie die Wiederherstellung naturnaher Lebensräume

Ihr Beitrag zur Förderung der Biodiversität

Mit dem Kiepenkerl RSM 2.4 Kräuterrasen erschaffen Sie mehr als nur eine attraktive Wiese – Sie kreieren ein pulsierendes Ökosystem, das zahlreiche Lebewesen anzieht und ihnen Nahrung sowie Unterschlupf bietet. Leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung und Förderung der biologischen Vielfalt in Ihrem unmittelbaren Umfeld.

Naturnahe Gartengestaltung leicht gemacht

Der RSM 2.4 Kräuterrasen von Kiepenkerl ist mehr als eine gewöhnliche Saatgutmischung – er ist der Grundstein für einen lebendigen, nachhaltigen Garten. Verwandeln Sie Ihren Außenbereich in einen blühenden Mikrokosmos, der nicht nur ästhetisch begeistert, sondern aktiv zum Umweltschutz beiträgt. Greifen Sie zur Saat und legen Sie den Grundstein für Ihr persönliches Naturparadies – eine Entscheidung, die Ihren Garten in ein faszinierendes Ökosystem verwandelt und Ihnen täglich neue Einblicke in die Wunder der Natur gewährt.

Entdecken Sie die Magie der Natur mit dem Kiepenkerl RSM 2.4 Kräuterrasen und erschaffen Sie Ihr eigenes Stück blühende Wildnis. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie Ihren Garten aufblühen!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Säen Sie die Mischung im März oder April in Anzuchtschalen aus. Die Saattiefe sollte 0,5 cm betragen. Halten Sie die Bodentemperatur zwischen 10-15°C und den Boden gleichmäßig feucht.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Säen Sie die Mischung direkt im Mai, Juni oder September aus. Die optimale Saattiefe beträgt 0,5 cm bei einer Bodentemperatur von 10-15°C. Achten Sie auf gleichmäßige Feuchtigkeit bis zur Keimung.
Belastbarkeit: mittel bis hoch
Lebensdauer (Blumen): mehrjährig
Aussaattiefe: 0,5 cm
Standort (Blumen): sonnig
Aussaat Mindesttemperatur: 10-15 °C
Blüte: Juli-Oktober
Erste Blüte nach: 8 Wochen
Idealer Ausaatzeitraum: Mai-Juni, September
Bevorzugter Boden (Blumen): alle
Schnitte im Jahr: 4-6
Aussaatzeitraum von-bis: April-September
Wuchshöhe: 30-40 cm
Maximale Wuchshöhe: niedrig (bis max. 50cm)
Reichweite in m²: 65
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen