Aromatische Wilde Rauke: Mehrjähriges Würz- und Salatkraut für Beet & Topf. Pikanter als einjähriger Rucola, 20-30 cm hoch, trockenheitstolerant.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Rucola Wilde Rauke
  • Raukensamen
  • 150 Pflanzen
  • 4099682245904
  • 1024590
2,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Rucola Wilde Rauke
Symbol Artikeldetails
  • halbschattig,sonnig
  • 0 - 0,5 cm
  • 0 - 0,5 cm
  • 14°C-20°C °C
  • 10 cm
  • 20 cm
  • 7 - 14 Tage
  • mehrjährig
  • 6 - 8 Wochen
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni, August, September
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni, August, September
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Produktinformationen "Kiepenkerl Rucola Wilde Rauke"

Kiepenkerl Rucola Wilde Rauke (Diplotaxis tenuifolia): Pikantes Aroma für Ihren Garten

Entdecken Sie die Wilde Rauke, die ursprüngliche und aromatische Variante des beliebten Rucolas. Diese mehrjährige Delikatesse überzeugt mit ihrem intensiven, pikanten Geschmack und ihrer vielseitigen Verwendbarkeit in der Küche.

Produktmerkmale im Überblick

  • Botanischer Name: Diplotaxis tenuifolia
  • Mehrjährige, winterharte Pflanze
  • Wuchshöhe: 20-30 cm
  • Trockenheitstolerant und robust
  • Aussaat: März bis September
  • Ernte: Mai bis Oktober
  • Ideal für Beete, Hochbeete und Töpfe
  • Eine Portion reicht für ca. 150 Pflanzen

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihre Wilde Rauke prächtig

Die Aussaat der Wilden Rauke ist denkbar einfach. Säen Sie die Samen direkt ins Beet oder in Reihen aus. Die optimale Aussaattiefe beträgt 0-0,5 cm. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für Ihre Pflanzen. Nach der Keimung, die bei 14-20°C etwa 7-14 Tage dauert, sollten Sie die Pflänzchen auf einen Abstand von 10 cm in der Reihe und 20 cm zwischen den Reihen vereinzeln.

Für die Topfkultur empfiehlt es sich, pro Gefäß nur eine Pflanze zu belassen. Die Wilde Rauke entwickelt sich anfangs langsam, bildet aber mit der Zeit eine üppige Blattrosette aus. Dank ihrer Trockenheitstoleranz ist sie auch für Gärtner mit wenig Zeit ideal.

Ernte und Verwendung: Vielseitiger Genuss das ganze Jahr

Die gefiederten Blätter der Wilden Rauke können Sie von Mai bis Oktober kontinuierlich ernten. Für einen anhaltenden Ertrag empfiehlt es sich, die Blütentriebe im Sommer regelmäßig zu entfernen. Verwenden Sie die frisch geernteten Blätter in Salaten, als Würzkraut oder als aromatische Zugabe zu Pasta-Gerichten und Pizzen.

Um die Pflanze über Jahre hinweg produktiv zu halten, sollten Sie sie alle 2-3 Jahre austauschen. Dies gewährleistet einen gleichbleibend hohen Ertrag und kräftigen Geschmack.

Kulinarische Vielfalt: Mehr als nur ein Salatblatt

Die Wilde Rauke, auch als Rucola selvatica bekannt, bereichert Ihre Küche mit ihrem charakteristischen, nussig-scharfen Aroma. Experimentieren Sie mit den Blättern in Pestos, Kräuterbutter oder als Topping für Carpaccio. Ihre pikante Note harmoniert hervorragend mit milden Käsesorten und verleiht Ihren Gerichten eine raffinierte Würze.

Gesundheitliche Vorteile: Nährstoffreiches Powerpaket

Neben ihrem einzigartigen Geschmack überzeugt die Wilde Rauke auch mit ihren gesundheitlichen Vorzügen. Reich an Vitamin C, Eisen und Antioxidantien unterstützt sie Ihr Immunsystem und trägt zu einer ausgewogenen Ernährung bei.

Erleben Sie mit der Wilden Rauke von Kiepenkerl eine geschmackvolle Bereicherung für Ihren Garten und Ihre Küche. Säen Sie jetzt die Samen für einen aromatischen Genuss, der Sie das ganze Jahr über begleiten wird!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Für die Kultur in Balkonkästen oder Kübeln sollten die Pflanzen in kleinen Töpfen im Haus vorgezogen werden. Ab April können die Jungpflanzen dann ins Freie.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat in Reihen oder breitwürfig, nach der Keimung rechtzeitig auf Abstand verziehen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen