Kiepenkerl Schleifenblume 'Feenmischung': Robuste Beet- und Balkonblume mit zarten Blütendolden in Weiß, Rosa und Violett. Einjährig, 20-30 cm hoch, ideal für Beete und Kästen.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Schleifenblume Feenmischung
  • Blumensamen
  • 90 Pflanzen
  • 4099682170008
  • 1017000
0,79 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Schleifenblume Feenmischung
Symbol Artikeldetails
  • halbschattig,sonnig
  • 0 - 0,5 cm
  • 0 - 0,5 cm
  • 15°C-20°C °C
  • 20 cm
  • 20 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • ca. 16 - 18 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Produktinformationen "Kiepenkerl Schleifenblume Feenmischung"

Kiepenkerl Schleifenblume 'Feenmischung' (Iberis umbellata): Zauberhafter Blütentraum für Ihren Garten

Entdecken Sie die bezaubernde Vielfalt der Kiepenkerl Schleifenblume 'Feenmischung' (Iberis umbellata) – ein wahres Juwel für jeden Garten- und Balkonliebhaber. Diese robuste und reichblühende Pflanze verzaubert mit ihren zarten Blütendolden in strahlenden Weiß-, Rosa- und Violetttönen und bringt so einen Hauch von Märchenzauber in Ihre grüne Oase.

Produkteigenschaften und Vorteile

  • Vielseitig einsetzbar: Ideal für Beete, Steingärten, Balkonkästen und als charmanter Lückenfüller
  • Blütezeit: Erfreuen Sie sich von Juni bis August an einer üppigen Blütenpracht
  • Pflegeleicht: Robust und unkompliziert in der Pflege
  • Höhe: Kompakte Wuchshöhe von 20-30 cm, perfekt für verschiedene Gartengestaltungen
  • Schnittblume: Eignet sich hervorragend für bezaubernde Sommersträuße

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihre Schleifenblume prächtig

Die Aussaat dieser zauberhaften Blumen ist denkbar einfach. Sie haben zwei Möglichkeiten:

Direktsaat (April bis Juni): Säen Sie die Samen breitwürfig direkt an Ort und Stelle aus. Achten Sie darauf, nicht zu dicht zu säen, und vereinzeln Sie die Pflänzchen nach der Keimung auf den empfohlenen Abstand von 20 cm.

Vorkultur (März bis Mai): Für einen früheren Start können Sie die Samen in Schalen oder ab Mai im Saatbeet vorziehen. Die optimale Keimtemperatur liegt zwischen 15-20°C, und nach 7-14 Tagen können Sie sich über die ersten zarten Pflänzchen freuen.

Als Lichtkeimer benötigen die Samen nur eine hauchdünne Erdschicht (0-0,5 cm) über sich. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für Ihre Schleifenblumen aus – sie danken es Ihnen mit üppiger Blütenpracht!

Pflege-Tipp für anhaltende Blütenfreude

Um die Blütezeit zu verlängern und Ihre Schleifenblumen in voller Pracht zu erhalten, empfehlen wir einen einfachen Trick: Schneiden Sie die Pflanzen nach der ersten Blüte handbreit über dem Boden zurück. Dies regt zu neuem Wachstum an und Sie können sich über eine zweite Blütenwelle freuen.

Vielseitige Verwendung im Garten und als Schnittblume

Die Schleifenblume 'Feenmischung' ist ein wahres Multitalent in Ihrem Garten. Ob als farbenfrohe Einfassung von Beeten, als Blickfang im Steingarten oder als bezaubernder Farbtupfer in Balkonkästen und Töpfen – diese Pflanze macht überall eine gute Figur. Besonders charmant ist ihre Eigenschaft als Lückenfüller, die geschickt kahle Stellen in Ihren Pflanzungen kaschiert.

Doch damit nicht genug: Die zierlichen Blütendolden eignen sich hervorragend als Schnittblumen. Pflücken Sie regelmäßig kleine Sträuße für Ihre Vasen und bringen Sie so ein Stück sommerliche Gartenpracht in Ihr Zuhause. Die Kombination aus Weiß-, Rosa- und Violetttönen verleiht jedem Arrangement eine besondere Note.

Ein Fest für Bienen und Schmetterlinge

Neben ihrer ästhetischen Schönheit hat die Schleifenblume noch einen weiteren großen Vorteil: Sie ist eine wahre Bienenweide und lockt zahlreiche Insekten an. Beobachten Sie, wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge Ihren Garten bevölkern und so zu einem lebendigen Ökosystem beitragen.

Qualität von Kiepenkerl – Ihr Garant für Gartenerfolg

Mit dem Saatgut von Kiepenkerl entscheiden Sie sich für höchste Qualität. Die Marke steht seit Generationen für erstklassige Produkte und zuverlässige Keimerfolge. Das ungebeizte Saatgut stammt garantiert aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik – für natürlichen Gartengenuss und ein reines Gewissen.

Eine Portion Kiepenkerl Schleifenblume 'Feenmischung' reicht für etwa 90 Pflanzen – genug, um Ihren Garten in ein wahres Blütenparadies zu verwandeln. Lassen Sie sich von der Leichtigkeit und dem Charme dieser bezaubernden Blumen inspirieren und schaffen Sie Ihr persönliches Gartenreich voller Farbe und Leben.

Zaubern Sie jetzt Ihren persönlichen Blütenteppich!

Warten Sie nicht länger – holen Sie sich die Kiepenkerl Schleifenblume 'Feenmischung' in Ihren Garten und lassen Sie sich von der Blütenpracht verzaubern. Mit ihrer einfachen Pflege und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten ist sie der perfekte Begleiter für Gartenneulinge und erfahrene Pflanzenliebhaber gleichermaßen. Bestellen Sie jetzt und freuen Sie sich auf einen Sommer voller farbenfroher Blütenträume!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen oder Multitopfplatten ab März bis Mai, Jungpflanzen nach 4-6 Wochen ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von April bis Juni breitwürfig an Ort und Stelle, nicht zu dicht aussäen und nach der Keimung rechtzeitig auf 20 cm Abstand verziehen.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen