Kiepenkerl Schnittlauch 'Staro': Grobröhrige Sorte für Garten & Topf. Mehrjährig, 20-30 cm hoch. Ganzjährige Kultur, trockenheitstolerant.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Schnittlauch Staro
  • Schnittlauchsamen
  • 0,5 - 1 m²
  • 4099682573908
  • 1057390
2,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Schnittlauch Staro
Symbol Artikeldetails
  • halbschattig,sonnig
  • 0,5 - 1 cm
  • 0,5 - 1 cm
  • 10°C-20°C °C
  • 14 - 21 Tage
  • mehrjährig
  • 8 - 10 Wochen
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni, Juli
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni, Juli
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September
Produktinformationen "Kiepenkerl Schnittlauch Staro"

Kiepenkerl Schnittlauch 'Staro' - Aromatische Vielseitigkeit für Ihren Garten

Der Kiepenkerl Schnittlauch 'Staro' (Allium schoenoprasum) ist eine bemerkenswerte Ergänzung für jeden Garten. Diese extra grobröhrige Sorte besticht durch ihre Vielseitigkeit und Robustheit.

Produkteigenschaften im Überblick

  • Mehrjährige Pflanze mit einer Wuchshöhe von 20-30 cm
  • Ideal für Garten, Töpfe und ganzjährige Zimmerkultur
  • Trockenheitstolerant und geeignet für Hochbeete und Kübel
  • Aussaat von März bis Juli möglich
  • Ernte von Mai bis November

Anbau und Pflege leicht gemacht

Die Aussaat des 'Staro' Schnittlauchs ist denkbar einfach. Säen Sie die Samen breitwürfig direkt an Ort und Stelle aus, ob im Gartenbeet oder in Töpfen. Die ideale Aussaattiefe beträgt 0,5-1 cm. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für optimales Wachstum. Die Keimung erfolgt in der Regel nach 14-21 Tagen bei Temperaturen zwischen 10-20°C.

Um ein zu dichtes Wachstum zu vermeiden, säen Sie nicht zu eng aus. So ersparen Sie sich das spätere Vereinzeln. Für eine kontinuierliche Ernte schneiden Sie die Halme regelmäßig etwa 2 cm über dem Boden ab. Dies fördert das Nachwachsen und sorgt für eine längere Ernteperiode.

Vielseitige Verwendung in der Küche

Der 'Staro' Schnittlauch überzeugt nicht nur durch sein robustes Wachstum, sondern auch durch seinen intensiven Geschmack. Die frischen Halme eignen sich hervorragend zum Würzen verschiedenster Gerichte. Verwenden Sie den Schnittlauch am besten frisch, um das volle Aroma zu entfalten. Für die Vorratshaltung können Sie ihn portionsweise einfrieren oder zu einem aromatischen Pesto verarbeiten.

Ökologischer Mehrwert für Ihren Garten

Neben seinem kulinarischen Nutzen bietet der 'Staro' Schnittlauch auch ökologische Vorteile. Seine essbaren, dekorativen Blüten sind eine wichtige Nektarquelle für Insekten und tragen so zur Biodiversität in Ihrem Garten bei. Die robuste Natur der Pflanze macht sie zu einem pflegeleichten Begleiter, der auch Trockenperioden gut übersteht.

Ganzjährige Frische - auch im Winter

Für frischen Schnittlauch auch in der kalten Jahreszeit gibt es einen cleveren Trick: Schneiden Sie im Herbst einige Pflanzen aus dem Freiland zurück, verpflanzen Sie diese in Töpfe und kultivieren Sie sie auf der Fensterbank. So genießen Sie auch im Winter frischen, selbst gezogenen Schnittlauch.

Ein Muss für jeden Kräutergarten

Der Kiepenkerl Schnittlauch 'Staro' ist mehr als nur ein Gewürz - er ist ein vielseitiger Begleiter für Ihren Garten und Ihre Küche. Seine robusten, grobröhrigen Halme, die einfache Kultivierung und die lange Ernteperiode machen ihn zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Hobbygärtner und Kochbegeisterten. Pflanzen Sie jetzt Ihren eigenen 'Staro' Schnittlauch und erleben Sie die Freude an frischen, selbst gezogenen Kräutern das ganze Jahr über!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen oder Multitopfplatten ab März, Jungpflanzen nach 4-6 Wochen ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Breitwürfige Direktsaat an Ort und Stelle, auch für Töpfe im Freiland oder ganzjährig im Zimmer direkt in Töpfe aussäen. Nicht zu dicht aussäen, dann kann aufs Verziehen verzichtet werden.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen