Aromaintensiver Schnittsellerie 'Gewone Snij': Vielseitiges Würzkraut für Beet & Topf, einjährig, 20-30 cm hoch, pikantes Aroma für Küche & Garten

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Schnittsellerie Gewone Snij
  • Selleriesamen
  • 300 Pflanzen
  • 4099682135007
  • 1013500
0,79 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Schnittsellerie Gewone Snij
Symbol Artikeldetails
  • halbschattig,sonnig
  • 0 - 0,5 cm
  • 0 - 0,5 cm
  • 18°C-22°C °C
  • 3 - 5 cm
  • 10 cm
  • 14 - 21 Tage
  • einjährig
  • ca. 8 - 10 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Kiepenkerl Schnittsellerie Gewone Snij"

Kiepenkerl Schnittsellerie 'Gewone Snij' - Aromatisches Würzkraut für Ihren Garten

Der Schnittsellerie 'Gewone Snij' (Apium graveolens dulce) von Kiepenkerl ist ein wahres Aromawunder für Ihren Garten. Mit seiner kompakten Wuchshöhe von 20-30 cm eignet sich diese einjährige Pflanze perfekt für Beete und Töpfe.

Vielseitige Verwendung in der Küche

Die aromatischen Blätter des Schnittselleries können Sie kontinuierlich ernten und vielseitig in der Küche einsetzen:

  • Frisch geschnitten als Würze für Salate, Suppen und Eintöpfe
  • Getrocknet als aromaIntensive Gewürzmischung
  • Portionsweise eingefroren für den Vorrat
  • Als geschmackvoller Bestandteil in selbstgemachtem Pesto

Anbau und Pflege leicht gemacht

Die Aussaat des Schnittselleries ist unkompliziert:

  • Direktsaat von Mitte April bis Mitte Juni möglich
  • Alternativ Vorkultur in Schalen von März bis Mai
  • Lichtkeimer: Samen nur leicht mit Erde bedecken (0-0,5 cm)
  • Keimzeit: 14-21 Tage bei 18-22°C
  • Nach der Keimung auf 3-5 cm Abstand vereinzeln
  • Reihenabstand: 10 cm

Der Schnittsellerie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit lockerem, humosem und feuchtem Boden.

Ernte und Lagerung

Sie können die aromatischen Blätter des Schnittselleries von Mai bis Oktober ernten. Für eine optimale Aromaentfaltung empfiehlt es sich, die Blätter morgens zu schneiden. Überschüssige Ernte lässt sich problemlos trocknen oder einfrieren, um das typische Sellerie-Aroma auch außerhalb der Saison genießen zu können.

Kiepenkerl Qualität für Ihren Gartenerfolg

Mit dem Schnittsellerie 'Gewone Snij' von Kiepenkerl erhalten Sie hochwertiges Saatgut aus traditioneller Pflanzenzüchtung, garantiert ohne Gentechnik. Die keimgeschützte Verpackung sorgt für optimale Keimfähigkeit und Frische. Eine Portion reicht für etwa 300 Pflanzen - genug, um Ihren Garten und Ihre Küche das ganze Jahr über mit frischem Aroma zu versorgen.

Erleben Sie die Freude am Gärtnern mit Kiepenkerl und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem intensiven Geschmack des Schnittselleries 'Gewone Snij' begeistern. Bestellen Sie jetzt und bringen Sie eine Prise Aromavielfalt in Ihren Garten!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen von März bis Mai. Lichtkeimer, Samen nur dünn mit Erde bedecken. Keimung bei 18-22°C in 14-21 Tagen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat in Reihen oder breitwürfig von Mitte April bis Mitte Juni. Nach der Keimung auf 3-5 cm Abstand vereinzeln.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen