Kiepenkerls Samtkönigin: Majestätische Sonnenblume mit samtig-roten Blüten, verzweigtem Wuchs und 150-200 cm Höhe. Ideal für Beete und Schnittblumen.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Sonnenblume Samtkönigin
  • Sonnenblumensamen
  • 40 Pflanzen
  • 4099682666501
  • 1066650
3,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Sonnenblume Samtkönigin
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 3 - 4 cm
  • 3 - 4 cm
  • 16°C-25°C °C
  • 40 cm
  • 40 cm
  • 7 - 14 Tage
  • einjährig
  • 16 - 18 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Kiepenkerl Sonnenblume Samtkönigin"

Kiepenkerl Sonnenblume Samtkönigin (Helianthus annuus) - Königliche Pracht im Garten

Erleben Sie mit der Kiepenkerl Sonnenblume 'Samtkönigin' eine wahrhaft majestätische Erscheinung in Ihrem Garten. Diese einjährige Schönheit besticht durch ihre ungewöhnlichen, samtig-roten Blüten und ihren imposanten, verzweigten Wuchs.

Einzigartige Merkmale der Samtkönigin

  • Samtig-rote Blüten mit einem Durchmesser von ca. 15 cm
  • Verzweigter Wuchs mit einer Höhe von 150-200 cm
  • Ideal für Beete und als Schnittblume
  • Blütezeit von Juli bis Oktober
  • Nützlingsfreundliche Pflanze

Aussaat und Pflege

Die Aussaat der Samtkönigin ist flexibel und kann sowohl als Vorkultur als auch als Direktsaat erfolgen:

  • Vorkultur: April bis Mai
  • Direktsaat: April bis Juni
  • Aussaattiefe: 3-4 cm
  • Keimzeit: 7-14 Tage bei 16-25°C
  • Pflanzabstand: 40 cm in alle Richtungen

Für eine erfolgreiche Kultivierung bevorzugt die Samtkönigin einen sonnigen Standort und nährstoffreichen Boden. Bei der Vorkultur können Sie ab April in größeren Anzuchttöpfen beginnen und ab Mai auspflanzen. Legen Sie dabei 2 Samen pro Topf aus.

Vielseitige Verwendung im Garten

Die Sonnenblume Samtkönigin eignet sich hervorragend für verschiedene Zwecke:

  • Als prachtvolle Einzelstellung im Beet
  • In Gruppen gepflanzt für einen dramatischen Effekt
  • Als attraktive Schnittblume für opulente Vasensträuße

Für die Verwendung als Schnittblume ernten Sie die Blüten am besten, wenn die Knospen gerade aufgehen. So haben Sie lange Freude an den samtig-roten Blüten in der Vase.

Ein Herz für Nützlinge

Die Samtkönigin ist nicht nur eine Augenweide für Gartenliebhaber, sondern auch ein wahrer Magnet für nützliche Insekten. Mit ihren nektarreichen Blüten lockt sie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an und trägt so zur Biodiversität in Ihrem Garten bei.

Royale Gartengestaltung

Nutzen Sie die imposante Höhe der Samtkönigin, um Ihrem Garten eine vertikale Struktur zu verleihen. Kombinieren Sie sie mit niedrigeren Pflanzen im Vordergrund für einen abgestuften, harmonischen Look. Die samtig-roten Blüten bilden einen wunderbaren Kontrast zu gelben oder weißen Blumen und setzen farbliche Akzente in Ihrem Gartenbild.

Mit der Sonnenblume Samtkönigin von Kiepenkerl holen Sie sich wahrhaft königliche Pracht in Ihren Garten. Ihre außergewöhnliche Farbe, die reichhaltige Blüte und die vielseitige Verwendbarkeit machen sie zu einem Must-have für jeden Blumen- und Gartenliebhaber. Säen Sie jetzt die Samen für einen Sommer voller majestätischer Blütenpracht!

Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen