Entdecken Sie die faszinierende Kiepenkerl Tigerblume Mischung (Tigridia pavonia). Exotische Blütenpracht in Rot, Gelb und Pink für sonnige bis halbschattige Gartenecken.

Verfügbar ab Jan/Feb, Versand erfolgt aufgrund der Frostempfindlichkeit witterungsabhängig
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Tigerblume Mischung
  • Blumenzwiebeln
  • 8 Stück
  • 4000159713192
  • 713192
2,49 € *
Inhalt: 8 Stück (0,31 € * / 1 Stück)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 10 Tage

oder
Kiepenkerl Tigerblume Mischung
Symbol Artikeldetails
  • halbschattig - schattig
  • 7 cm
  • 15°C-20°C °C
  • 15 cm
  • 12 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September
Produktinformationen "Kiepenkerl Tigerblume Mischung"

Kiepenkerl Tigerblume Mischung: Exotische Farbenpracht für Ihren Garten

Die Kiepenkerl Tigerblume Mischung (Tigridia pavonia) bringt eine atemberaubende Vielfalt an Farben in Ihren Garten. Mit ihren auffälligen, schmetterlings-ähnlichen Blüten in Rot-Orange, Gelb, Weiß und Pink sorgt diese Mischung für einen wahren Farbenrausch auf Ihren Beeten.

Produkteigenschaften im Überblick

  • Blütezeit: Juli bis September
  • Wuchshöhe: 45 cm
  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Zwiebel-Größe: 7/9 cm
  • Packungsinhalt: 8 Zwiebeln
  • Nicht winterhart

Anbau und Pflege der Tigerblume

Die Tigerblume bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Pflanzen Sie die Zwiebeln nach dem letzten Frost ins Freiland, etwa 7 cm tief und mit einem Abstand von 15 cm zueinander. Nach der Pflanzung ist eine gründliche Bewässerung essenziell. Die Tigerblumen benötigen regelmäßige Feuchtigkeit, vertragen jedoch keine Staunässe.

Blütenpracht und Verwendung im Garten

Mit ihrer Wuchshöhe von 45 cm eignen sich Tigerblumen hervorragend als Blickfang in Staudenrabatten oder exotischen Gartenecken. Jede einzelne Blüte öffnet sich nur für einen Tag, doch die Pflanzen produzieren kontinuierlich neue Knospen, sodass Sie sich über eine lang anhaltende Blütezeit von Juli bis September freuen können. Die schwertförmigen Blätter bilden zudem einen attraktiven Kontrast zu den auffälligen Blüten.

Überwinterung und Vermehrung

Da Tigerblumen nicht winterhart sind, empfiehlt es sich, die Zwiebeln im Herbst nach dem ersten Frost auszugraben und frostfrei zu überwintern. Alternativ können Sie sie auch als einjährige Pflanze behandeln und im Frühjahr neue Zwiebeln setzen. Für eine natürliche Vermehrung lassen Sie einige Samenkapseln ausreifen und säen die Samen im folgenden Frühjahr aus.

Kiepenkerl-Qualität für Ihren Gartenerfolg

Als Teil des Kiepenkerl-Sortiments steht diese Tigerblumen-Mischung für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Die sorgfältig selektierten Zwiebeln garantieren eine hohe Blühfreudigkeit und Vitalität der Pflanzen. Mit der Wahl dieser Mischung bringen Sie nicht nur exotische Schönheit, sondern auch bewährte Gartentradition in Ihr grünes Reich.

Ein exotisches Gartenabenteuer erwartet Sie

Lassen Sie sich von der Kiepenkerl Tigerblume Mischung verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein tropisches Paradies. Die faszinierenden Blüten werden nicht nur Sie, sondern auch Bienen und Schmetterlinge anlocken. Greifen Sie jetzt zu und erleben Sie die Magie dieser außergewöhnlichen Blumenzwiebeln in Ihrem eigenen Garten!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Pflanzen Sie die Zwiebeln nach dem letzten Frost ins Freiland, etwa 7 cm tief und mit einem Abstand von 15 cm zueinander.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen