Tigerblumen gehören zu den Liliengewächsen und verzaubern durch aufregend getupfte Blüten. Sie stellen sich je nach Sorte in den unterschiedlichsten Farbvarianten aus weiß, gelb, violett oder rot dar. Tigerblumen werden meist im Kübel kultiviert, können aber auch ins Bett gepflanzt werden. Allerdings müssen sie über den Winter an einen geschützten Standort verbracht werden.
Tigerblumen richtig pflanzen
Tigerblumen bevorzugen einen sonnigen und warmen Standort mit gleichmäßig feuchtem Boden. Der optimale Zeitpunkt zum pflanzen ist der April, doch ist es draußen in dieser Zeit in der Regel noch zu kalt für die mexikanische Schönheit. Lassen Sie sie also zunächst drinnen im Kübel anwachsen. Ab Mitte Mai kann die Tigerblume dann nach draußen. Im Beet sollte ein Abstand von 10 bis 20 cm eingehalten werden.
Pflege und Überwinterung
Tigerblumen mögen eine hohe Bodenfeuchtigkeit. Bei einer Kübelbepflanzung stellen Sie sie auf einen stets mit Wasser gefüllten Untersetzter. Im Beet ist eine tägliche Wässerung im Sommer unabdingbar. Eine Düngung ist in der Regel nicht nötig. Im Herbst, bevor der erste Frost kommt, wird die Pflanze bodentief abgeschnitten und aus der Erde geholt. An einem trockenen und kühlen Ort kann sie bis zum nächsten Frühjahr eingelagert werden.
Mehr dazu
Weniger anzeigen
Tigerblumen gehören zu den Liliengewächsen und verzaubern durch aufregend getupfte Blüten. Sie stellen sich je nach Sorte in den unterschiedlichsten Farbvarianten aus weiß, gelb, violett oder rot...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Tigerblumen
Tigerblumen gehören zu den Liliengewächsen und verzaubern durch aufregend getupfte Blüten. Sie stellen sich je nach Sorte in den unterschiedlichsten Farbvarianten aus weiß, gelb, violett oder rot dar. Tigerblumen werden meist im Kübel kultiviert, können aber auch ins Bett gepflanzt werden. Allerdings müssen sie über den Winter an einen geschützten Standort verbracht werden.
Tigerblumen richtig pflanzen
Tigerblumen bevorzugen einen sonnigen und warmen Standort mit gleichmäßig feuchtem Boden. Der optimale Zeitpunkt zum pflanzen ist der April, doch ist es draußen in dieser Zeit in der Regel noch zu kalt für die mexikanische Schönheit. Lassen Sie sie also zunächst drinnen im Kübel anwachsen. Ab Mitte Mai kann die Tigerblume dann nach draußen. Im Beet sollte ein Abstand von 10 bis 20 cm eingehalten werden.
Pflege und Überwinterung
Tigerblumen mögen eine hohe Bodenfeuchtigkeit. Bei einer Kübelbepflanzung stellen Sie sie auf einen stets mit Wasser gefüllten Untersetzter. Im Beet ist eine tägliche Wässerung im Sommer unabdingbar. Eine Düngung ist in der Regel nicht nötig. Im Herbst, bevor der erste Frost kommt, wird die Pflanze bodentief abgeschnitten und aus der Erde geholt. An einem trockenen und kühlen Ort kann sie bis zum nächsten Frühjahr eingelagert werden.