Vogelmiere ist ein gesundes, vitaminreiches Grünfutter für Kaninchen, Meerschweinchen, Vögel und Reptilien.
- Marke: Kiepenkerl
- Produktbezeichnung: Kiepenkerl Vogelmiere
- Produkttyp: Futtersaaten
- Packungsinhalt ausreichend für: ca. 1 m²
- EAN: 4000159197220
- Artikel-Nr.: 4722
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig - halbschattig
- Aussaattiefe: 0,5 - 1 cm
- Keimtemperatur: 10-20 °C
- Keimdauer: 8 - 14 Tage
- Kulturdauer: 4 - 6 Wochen
- Winterhart: nein
Frisches Grün für Haustiere
Die Vogelmiere ist für viele pflanzenfressende Haustiere ein willkommenes Zusatzfutter. Sittiche, Papageien, Schildkröten, Agamen, Kaninchen und Meerschweinchen fressen die saftigen Blätter und die weißen Blüten gerne. Alle Pflanzenteile können verfüttert werden. Sie enthalten viel Vitamin C, Vitamin A, Kalzium, Eisen und andere Mineralien.
Im Topf zum Selberpflücken anbieten
Vogelmiere welkt sehr schnell, wenn sie abgepflückt wurde. Darum ist es sinnvoll die Pflanzen in Töpfen auszusäen und diese dann den Tieren den Topf mit den Pflanzen als Ganzes anzubieten. Die abgebissenen Triebe werden sofort ganz frisch und saftig gefressen. Das übrige Kraut kann weiterwachsen. Werden mehrere Töpfe im Abstand von einigen Tagen ausgesät, steht das saftige Kraut ständig frisch zur Verfügung.
Ganzjährig unbedenkliches Grünfutter
Besonders im städtischen Raum ist es schwer unbelastete Wildkräuter für Haustiere zu sammeln. Sie in einem Balkonkasten, einem Kübel oder in Töpfen kann Vogelmiere das ganze Jahr über ausgesät werden. Die Samen keimen bei 10 bis 20 °C innerhalb von 8 bis 12 Tagen. Die Samen werden im Beet oder in Gefäßen ausgesät, dünn mit Erde abgedeckt und dann bis zum Keimen ständig feucht gehalten. An einem frostfreien Platz auf der Terrasse oder dem Balkon, kann die Vogelmiere auch ganzjährig im Freien geerntet werden.