Kiepenkerl Weissklee 60g: Mehrjähriger, niedrig wachsender Klee für Gründüngung & Bienenweide. Frosthart, bodenverbessernd & pflegeleicht. Ideal für Obstgärten & Gemüsebeete.

  • Kiepenkerl
  • Kiepenkerl Weissklee 60 g
  • Kleesamen
  • 30 m²
  • 4000159616899
  • 616899
3,39 € *
Inhalt: 0.06 Kilogramm (56,50 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Kiepenkerl Weissklee 60 g
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 1 - 2 cm
  • 10-18 °C
  • breitwürfig
  • breitwürfig
  • 7 - 14 Tage
  • mehrjährig
  • mehrjährig
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni, Juli, August, September
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August, September
Produktinformationen "Kiepenkerl Weissklee 60 g"

Kiepenkerl Weissklee 60g (Trifolium repens) - Vielseitiger Bodenveredler

Entdecken Sie mit dem Kiepenkerl Weissklee 'Liflex' einen wahren Allrounder für Ihren Garten. Dieser niedrig wachsende, mehrjährige Klee ist nicht nur ein effektiver Gründünger, sondern auch eine attraktive Bienenweide und ein natürlicher Bodenverbesserer.

Produkteigenschaften auf einen Blick

  • Inhalt: 60g, ausreichend für ca. 30 m²
  • Botanischer Name: Trifolium repens
  • Wuchshöhe: ca. 30 cm
  • Überwinternd und frosthart
  • Aussaatzeit: März bis September
  • Ideal für Untersaaten und als Bodendecker

Anbau und Pflege leicht gemacht

Die Aussaat des Weißklees gestaltet sich unkompliziert. Säen Sie die Samen von März bis September in einer Tiefe von 1-2 cm aus. Die optimale Keimtemperatur liegt zwischen 10-18°C. Verwenden Sie etwa 2g Saatgut pro m². Der Weissklee gedeiht auf nahezu allen Bodenarten, bevorzugt jedoch leichte bis mittelschwere Böden und verträgt auch hohe Niederschlagsmengen.

Vielseitige Verwendung im Garten

Der Kiepenkerl Weissklee 'Liflex' eignet sich hervorragend als Untersaat für Gemüsearten mit weitem Standabstand. Unter Obstbäumen und Beerensträuchern gesät, bildet er eine pflegeleichte Fläche, die zur Blütezeit ein wahres Paradies für Bienen und andere Insekten darstellt. Seine oberirdischen Ausläufer sind besonders blattreich und beschatten den Boden rasch, was unerwünschten Beikräutern kaum eine Chance lässt.

Natürlicher Bodenverbesserer

Als Gründüngungspflanze spielt der Weissklee eine zentrale Rolle in der Gesunderhaltung Ihres Gartenbodens. Seine starke Wurzelmasse, bestehend aus einer Pfahlwurzel mit reicher Verästelung, sorgt für eine optimale Durchlüftung des Erdreichs. Zudem fungiert der Klee als Stickstoffsammler und reichert den Boden mit diesem wichtigen Nährstoff an. Die Blatt- und Wurzelmasse trägt zu einer wertvollen Strukturverbesserung bei und fördert die Vermehrung nützlicher Bodenorganismen.

Schutz und Nährstoffmanagement

Der dichte Bewuchs des Weißklees schützt den Boden vor Verdunstung und Erosion bei starken Regengüssen. Gleichzeitig verhindert er die Auswaschung wertvoller Nährstoffe in tiefere Bodenschichten. Diese natürliche Bodenbedeckung fördert eine günstige Humusbildung und unterdrückt effektiv das Wachstum unerwünschter Begleitkräuter.

Qualität von Kiepenkerl

Wie alle Produkte von Kiepenkerl zeichnet sich auch der Weissklee 'Liflex' durch höchste Qualität aus. Das Saatgut ist ungebeizt und stammt garantiert aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne den Einsatz von Gentechnik. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erwerben, das sowohl Ihrem Garten als auch der Umwelt zugutekommt.

Ein grüner Teppich für Ihren Garten

Mit dem Kiepenkerl Weissklee 60g holen Sie sich einen vielseitigen Helfer in Ihren Garten. Ob als Gründünger, Bienenweide oder pflegeleichter Bodendecker – dieser robuste Klee wird Sie mit seiner Leistungsfähigkeit und Schönheit begeistern. Setzen Sie auf natürliche Bodenverbesserung und schaffen Sie gleichzeitig einen attraktiven Lebensraum für nützliche Insekten. Bestellen Sie jetzt und lassen Sie Ihren Garten aufblühen!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Keine Vorkultur nötig, Direktsaat empfohlen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Von März bis September in einer Tiefe von 1-2 cm aussäen. Etwa 2g Saatgut pro m² verwenden.
Hersteller "Kiepenkerl"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Bruno Nebelung GmbH
Freckenhorster Str. 32
48351 Everswinkel
 
Telefon: +49 (0)2582 - 670 0
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen