Längliche glänzend grüne Zucchini mit stumpfer Spitze. Erntereif bei einer Fruchtlänge von 16 bis 20 cm. Ertragreiche Standardsorte.
- Marke: Kiepenkerl
- Produktbezeichnung: Kiepenkerl Zucchini Diamant, F1
- Produkttyp: Zucchinisamen
- Packungsinhalt ausreichend für: 8 Korn
- EAN: 4000159178540
- Artikel-Nr.: 2854
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig
- Aussaattiefe: 2 - 3 cm
- Keimtemperatur: 18-22 °C
- Pflanzabstand: 80 cm
- Reihenabstand: 100 cm
- Keimdauer: 7 - 14 Tage
- Kulturdauer: ca. 12 - 14 Wochen
- F1 Sorte: ja
- Winterhart: nein
Robuste Standardsorte mit glänzenden, grünen Früchten
Die Zucchini "Diamant" hat eine glänzende, grüne Fruchtschale mit feinen, gelben Tupfen. Die Früchte werden im Sommer vor der Samenreife geerntet, wenn sie 16 - 20 cm lang sind. Etwa 40 bis 55 Tage nach der Pflanzung sind die ersten Zucchini erntereif. Die Erntesaison dauert von da bis in den Oktober an. Die jungen Zucchini enthalten noch keine Kerne und die Schale ist noch weich und kann mitgegessen werden.
Die Pflanzen sind buschig mit offenem Wuchs und lassen sich gut beernten. Sie liefern von Juni bis Oktober ständig weitere Früchte.
Zucchini in der Küche verwerten
Zucchini können auf viele verschiedene Weisen zubereitet werden. Sie sind besonders in der mediterranen Küche sehr beliebt. Die Früchte werden als Pfannengemüse, Suppen, Antipasti, gefüllt und überbacken serviert. Aus Zucchinistreifen können gegrillte Mozzarella-Spinat-Wraps werden.
Auch zum Einlegen oder für Gemüsekuchen kann "Diamant" verwendet werden.
Zucchini kultivieren
Das Saatgut wird 2 bis 3 cm tief in feuchte Aussaaterde gesät und gut angedrückt. Die Samen keimen bei 18 - 22 C° innerhalb von 1 bis 2 Wochen.
Ab Mitte Mai werden die Zucchini-Jungpflanzen in einem Abstand von 80 x 100 cm an einer sonnigen Stelle auf lockerem humosem Boden ausgepflanzt.
Der Einsatz einer wasserdurchlässigen Mulchfolie unterdrückt Beikräuter im Beet, trägt zur Erwärmung des Bodens bei und reduziert die Verdunstung. Das verbessert den Ertrag der Pflanzen.