Ansprüche und Aussaat der Duftnessel
Duftnesseln lieben vollsonnige, warme und eher trockene Standorte mit nährstoffreichem Boden. Hier können sie mit etwas Glück auch überwintern. Wenn sie zu feucht stehen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie den Winter draußen überstehen, sehr gering. Die Aussaat erfolgt ab März direkt ins Freiland. Allerdings sollte die Anzucht unter Glas stattfinden. Erst wenn kein Frost mehr zu erwarten ist, kann das Glas entfernt werden. Die Samen werden nur dünn mit Erde bedeckt und gleichmäßig feucht gehalten. Sie keimen innerhalb von 2-3 Wochen aus. Die Blüten zeigen sich von Juli bis Oktober.
Duftnessel pflegen und verwenden
Duftnesseln sind überaus pflegeleicht und müssen nur während langer Trockenperioden im Sommer ein wenig gegossen werden. Eine Düngung ist in der Regel nicht erforderlich. Die hübsche Staude eignet sich für Staudenbeete und fügt sich gut neben Sonnenhut oder Nachtkerzen. Aufgrund der Blühzeit bis in den Herbst lassen sich auch Sträucher mit intensiver Herbstfärbung (z. B. roter Spitzahorn) gut mit Duftnesseln kombinieren.