Ansprüche und Aussaat
Kakteen benötigen vor allen Dingen einen sandigen Boden mit einem geringen Anteil an Ton und einen sonnigen Standort, der, falls er im Sommer draußen ist, unbedingt vor Regen geschützt sein sollte. Denn die ansonsten so robusten Pflanzen gehen bei Nässe schnell ein. Die Aussaat im Topf oder Hochbeet kann an einem geeigneten Standort ganzjährig erfolgen. Dabei werden die Samen breitwürfig ausgebracht und nur leicht angedrückt. Auch bei Kakteen muss die Aussaat konstant feucht gehalten werden, denn die Fähigkeit zur Wasserspeicherung bekommen die Pflanzen erst durch ihre dickfleischigen Blätter. Am besten decken Sie die Fläche mit Folie ab, um eine ausreichende Luftfeuchtigkeit zu halten. Sobald es den jungen Pflänzchen zu eng wird, sollten sie achtsam pikiert werden.
Kakteen pflegen
Kakteen kommen mit Trockenheit sehr gut zurecht und dürfen nur wenig gewässert werden. Dabei sollte das Wasser stets aus der Erde kommen und nicht über die Pflanze gegossen werden. Zwischen Frühling und Herbst können Kakteen mit speziellem Dünger versorgt werden, anschließend gehen sie in eine Ruhephase über. In dieser Zeit stehen Kakteen am besten kalt, aber frostsicher.