Anzucht im Topf
Garten-Levkojen können ab Mai ins Freiland gesät werden. Eine Vorkultur im Topf ist allerdings empfehlenswert. Dabei werden die Samen ab April in Töpfen auf der Fensterbank ausgebracht und nur leicht angedrückt. Die Jungpflanzen werden nach 3 bis 4 Wochen in einzelne Töpfe pikiert und kommen ab Mai ins Freiland. Für die zweijährige Kultivierung werden die Samen ab Juni gesät, allerdings müssen die Pflanzen frostsicher und hell überwintert werden. Der Boden sollte nahrhaft und durchlässig, der Standort sonnig und warm sein.
Bunte Sortenvielfalt
Garten-Levkojen erreichen je nach Sorte eine Wuchshöhe zwischen 30 und 90 cm, wobei sie einen kräftigen Mitteltrieb und verzweigte Seitentriebe aufweisen. Die Vielzahl an Sorten umfassen Sommerblumen mit weißen, gelben, rosa, violetten, blauen, einfachen oder gefüllten Blüten. Sie alle erscheinen in der Zeit von Mai bis August an langen aufrechten traubenförmigen Blütenständen und verströmen einen intensiven Duft. Durch regelmäßiges Zurückschneiden verlängert sich die Blütezeit. Den Sommer über müssen Garten-Levkojen regelmäßig gewässert werden. Ein Flüssigdünger kann sparsam eingesetzt werden.