Andenbeere, Kap-Stachelbeere, Physalis oder Erdkirsche - Physalis peruviana. Die orange Früchte sind in einer ballonartigen Hülle. Fruchtgröße 15 bis 20 mm.
- Marke: Sperli
- Produktbezeichnung: Andenbeere Inkapflaume
- Produkttyp: Physalissamen
- Packungsinhalt ausreichend für: ca. 60 Pflanzen
- EAN: 4001523806397
- Artikel-Nr.: 80639
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig
- Aussaattiefe: 0,5 - 1 cm
- Keimtemperatur: 20-25 °C
- Pflanzabstand: 100 cm
- Reihenabstand: 100 cm
- Keimdauer: 10 - 20 Tage
- Kulturdauer: 24 Wochen
- Winterhart: nein
Was sind Andenbeeren?
Die Andenbeere ist eine Pflanzenart aus der Familie der Nachtschattengewächse und gehört zur Verwandtschaft der Tomate. Sie wird als Beerenobst angebaut. Die Blüten der Andenbeere sind gelb-grün und haben im Zentrum schwarze Flecken. Die "Inkapflaume" ist sehr wüchsig und trägt viele kirschgroße Früchte. Typisch für diese Pflanze ist eine lampion-artige Hülle, die die Frucht umschließt. Das macht die kleinen Beeren besonders dekorativ. Man sieht sie darum oft als Dekoration auf Desserts oder an Cocktail-Gläsern.
Der Geschmack erinnert an Stachelbeeren und ist süß-säuerlich. Physalis kann, wie andere Beeren für viele verschiedene süße Speisen verwendet werden. Sie schmecken in Marmeladen, Fruchtaufstrichen, Obstsalaten, Eiscreme und in Kuchen.
Sie können außerdem wie Rosinen getrocknet werden.
Eine exotische Beere
Die Inkapflaume stammt ursprünglich aus den Anden. Sie ist aber weltweit in Kultur und hat viele verschiedene Namen. Unter anderem wird sie als "Peruanische Blasenkirsche", "Erdkirsche" und "Kapstachelbeeren" bezeichnet.
Die Pflanzen werden etwa 100 bis 150 cm hoch und verzweigen sich stark. Die Triebe und die Blätter sind mit weichen Haaren bedeckt.
Die Pflanzen sind robust und benötigen keine Pflege. Ein Ausgeizen ist nicht nötig. Sollte die Pflanzen zu groß werden, können sie aber problemlos zurückgeschnitten werden.
Andenbeeren im Garten kultivieren.
Die Anzucht aus Samen erfolgt von März bis Mai im Haus. Legen Sie die Samen in kleine Töpfe mit Anzuchterde aus und bedecken Sie sie mit ca. 1 cm Erde. Bei einer Temperatur von 20 bis 25 °C keimen die Samen innerhalb von 3 Wochen.
Ende Mai oder Anfang Juni können die Andenbeeren mit einem Abstand von 100 x 100 cm ins Beet gepflanzt werden. Sie werden zwischen 100 und 150 cm hoch und ein Stab als Stütze verhindert, dass die Triebe brechen.
Die reifen Früchte sind orange und fallen von allein von der Pflanze.