Physalis Samen - Ein Paradies der Aromen und Farben

Physalis (auch Andenbeere, Ananaskirsche oder Kapstachelbeere) bestechen nicht nur durch ihren süß-sauren Geschmack, sondern haben im Garten auch einen hohen Zierwert. Die aus Peru stammende Staude gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und wird hierzulande einjährig kultiviert.

Mehr Informationen zu Physalis finden Sie am Ende der Seite
Topseller
Angebot
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Culinaris BIO Großfrüchtige Physalis Tropicana
Culinaris BIO Großfrüchtige Physalis Tropicana
Inhalt 1 Stück
2,69 € * 2,89 € *
Angebot
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Culinaris BIO Tomatillo Aurora
Culinaris BIO Tomatillo Aurora
Inhalt 1 Stück
2,69 € * 2,89 € *
Kiepenkerl Andenbeere Kapstachelbeere Kiepenkerl Andenbeere Kapstachelbeere
Inhalt 1 Portion
2,39 € *
Sperli Andenbeere Inkapflaume Sperli Andenbeere Inkapflaume
Inhalt 1 Portion
2,89 € *
Angebot
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Culinaris BIO Physalis Dulceria
Culinaris BIO Physalis Dulceria
Inhalt 1 Stück
2,69 € * 2,89 € *
Sperli Ananaskirsche Goldmurmel Sperli Ananaskirsche Goldmurmel
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Nelson Garden Ananaskirsche Nelson Garden Ananaskirsche
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Kiepenkerl Ananaskirsche Goldmurmel Kiepenkerl Ananaskirsche Goldmurmel
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Angebot
Culinaris BIO Großfrüchtige Physalis Tropicana
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Culinaris BIO Großfrüchtige Physalis Tropicana
Inhalt 1 Stück
2,69 € * 2,89 € *
Details
Angebot
Culinaris BIO Tomatillo Aurora
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Culinaris BIO Tomatillo Aurora
Inhalt 1 Stück
2,69 € * 2,89 € *
Details
Angebot
Culinaris BIO Physalis Dulceria
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Culinaris BIO Physalis Dulceria
Inhalt 1 Stück
2,69 € * 2,89 € *
Details
Sperli Andenbeere Inkapflaume
Sperli Andenbeere Inkapflaume
Inhalt 1 Portion
2,89 € *
Details
Kiepenkerl Andenbeere Kapstachelbeere
Kiepenkerl Andenbeere Kapstachelbeere
Inhalt 1 Portion
2,39 € *
Details
Sperli Ananaskirsche Goldmurmel
Sperli Ananaskirsche Goldmurmel
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Details
Nelson Garden Ananaskirsche
Nelson Garden Ananaskirsche
Inhalt 1 Portion
3,89 € *
Details
Kiepenkerl Ananaskirsche Goldmurmel
Kiepenkerl Ananaskirsche Goldmurmel
Inhalt 1 Portion
3,39 € *
Details
Nelson Garden BIO Ananaskirsche
Bio nach EG-Öko-Verordnung
Nelson Garden BIO Ananaskirsche
Inhalt 1 Portion
5,49 € *
Details

Physalis aussäen und pflegen

Physalis benötigt einen warmen Standort mit voller Sonne, der vor Wind und Wetter geschützt ist. Der Boden sollte locker und nährstoffreich sein. Die Samen können ab Januar an einem warmen und hellen Ort vorgezogen werden. Ideal ist eine Anzuchttemperatur von 25°C, allerdings darf die Aussaat nicht austrocknen. Die jungen Pflänzchen werden nach etwa 3 Wochen pikiert und können ab Ende Mai ins Freiland. Räumen Sie der Physalis ausreichend Platz von etwa 80x80 cm ein, damit sie genügend Raum für ihr üppiges Wachstum hat. Die Pflanze muss regelmäßig gegossen werden, Staunässe sollten Sie jedoch meiden. Einzelne Triebe können durch Bambusstäbe gestützt werden. Aus den Blüten reifen innerhalb von etwa 7-10 Wochen die schmackhaften Früchte heran. Mit dem ersten Frost geht die Physalis ein.

Physalis ernten und verwerten

Die aromatischen Früchte werden von einer lampionartigen Hülle umgeben, die zu welken beginnt, sobald die Beere im Innern reif ist. Dann kann der gesamte Lampion vorsichtig abgeschnitten werden. In der geschlossenen Hülle sind ausgereifte Physalis mehrere Wochen haltbar und können trocken gelagert werden. Die Beeren erinnern im Geschmack an eine Mischung aus Stachelbeere und Ananas. Sie können für Obstsalaten oder Chutneys verwendet werden und eignen sich außerdem wunderbar zur Verzierung von Desserts.

Tipp: Um die Früchte der Physalis länger haltbar zu machen, können sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. So bleiben sie bis zu zwei Wochen frisch.

Physalis ist eine faszinierende Pflanze, die nicht nur durch ihre schmackhaften Früchte, sondern auch durch ihre dekorativen Lampions besticht. Ursprünglich stammt die Physalis aus Südamerika und gehört zur Familie der Nachtschattengewächse. In Deutschland wird sie meist als einjährige Pflanze kultiviert, obwohl sie in ihrer Heimat mehrjährig ist. Die Pflanze ist relativ anspruchslos und kann sowohl im Garten als auch im Topf gezogen werden. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Die Aussaat erfolgt in der Regel im Frühjahr, nachdem die Frostgefahr vorüber ist. Nach etwa 12 bis 14 Wochen können die ersten Früchte geerntet werden. Die Physalis ist nicht nur eine Bereicherung für jeden Obstgarten, sondern auch eine interessante Pflanze für Balkon und Terrasse. Ihre Früchte sind vielseitig verwendbar, sie schmecken frisch, lassen sich aber auch hervorragend zu Marmelade oder Saft verarbeiten. Zudem sind sie reich an Vitamin C und anderen wichtigen Nährstoffen. Aber nicht nur die Früchte, sondern auch die Lampions der Physalis sind sehr dekorativ und werden gerne für floristische Zwecke verwendet. Sie trocknen sehr gut ein und können so über einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden. Alles in allem ist die Physalis eine unkomplizierte und lohnende Pflanze, die in keinem Garten fehlen sollte.

Die Physalis ist eine vielseitige und anspruchslose Pflanze, die sowohl im Garten als auch auf dem Balkon gut gedeiht. Ihre Früchte sind nicht nur schmackhaft, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Zudem sind die dekorativen Lampions der Physalis ein echter Hingucker und eignen sich hervorragend für floristische Dekorationen. Ob als frische Frucht, in Marmeladen oder als dekoratives Element, die Physalis ist eine Bereicherung für jeden Garten.

Zuletzt angesehen