Produktbild von Sperli Anzuchtset inklusive Tontopf Substrat und Saatgut für Margeriten mit Informationen zu Vorzucht Aussaatzeit und Blütezeit in deutscher Sprache.

Sperli Anzuchtset für Margeriten: Komplettpaket mit Tontopf, Substrat und Saatgut. Ideal für sonnige Standorte, winterhart und pflegeleicht. Perfekt für Garten und Kübel.

  • Sperli
  • Sperli Anzuchtset inkl. Tontopf, Substrat und Saatgut, Margerite
  • Blumensamen
  • 1 Stück
  • 4001523522815
  • 52281
3,89 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 10 Tage

oder
Sperli Anzuchtset inkl. Tontopf, Substrat und Saatgut, Margerite
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • dünn mit Erde bedecken
  • 15-20 °C
  • 30 cm
  • 30 cm
  • 7-14 Tage
  • ca. 10-12 Wochen
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Produktinformationen "Sperli Anzuchtset inkl. Tontopf, Substrat und Saatgut, Margerite"

Sperli Anzuchtset für Margeriten: Zauberhaftes Blütenglück selbst gezogen

Mit dem Sperli Anzuchtset für Margeriten (Chrysanthemum leucanthemum) holen Sie sich ein Stück Sommerzauber in Ihren Garten. Dieses kompakte Set enthält alles, was Sie für die erfolgreiche Anzucht dieser beliebten Staude benötigen: einen Tontopf, hochwertiges Substrat und robustes Saatgut.

Produkteigenschaften und Vorteile

  • Komplettes Anzuchtset für Margeriten
  • Enthält Tontopf, Substrat und Saatgut
  • Ideal für sonnige Standorte
  • Winterharte, mehrjährige Staude
  • Pflegeleichte Pflanze für Garten und Kübel
  • Vorkultur von April bis Juni möglich
  • Blütezeit von Juni bis August
  • Wuchshöhe: 70-100 cm

Anbau und Pflege: So gelingt Ihre Margeriten-Anzucht

Die Aussaat der Margeriten-Samen erfolgt idealerweise zwischen April und Juni. Bedecken Sie die Samen nur dünn mit Erde, da es sich um Lichtkeimer handelt. Nach dem Keimen können Sie die jungen Pflanzen in Ihr Beet oder einen größeren Kübel umsetzen. Beachten Sie dabei einen Pflanzabstand von 30 cm zwischen den einzelnen Pflanzen und Reihen, um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten.

Margeriten bevorzugen einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Sie sind äußerst pflegeleicht und benötigen nur gelegentliche Wassergaben, besonders in Trockenperioden. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert eine zweite Blüte im Spätsommer.

Ernte und Verwendung: Vielseitige Schönheit im Garten

Die strahlend weißen Blüten der Margeriten mit ihren goldgelben Mitten sind nicht nur ein Blickfang im Garten, sondern eignen sich auch hervorragend als Schnittblumen. Ernten Sie die Blüten am frühen Morgen, wenn sie voll erblüht sind. In der Vase halten sie sich bis zu einer Woche frisch und bringen sommerliche Leichtigkeit in Ihre Wohnräume.

Margeriten sind zudem wahre Insektenmagnete und locken Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Bestäuber in Ihren Garten. Sie eignen sich perfekt für naturnahe Gärten und Blumenwiesen.

Besonderheiten: Mehr als nur eine hübsche Blume

Wussten Sie, dass Margeriten in der Volksmedizin eine lange Tradition haben? Sie wurden zur Linderung von Verdauungsbeschwerden und als beruhigendes Mittel verwendet. In der Blütensprache symbolisieren Margeriten Unschuld, Reinheit und treue Liebe – kein Wunder, dass sie oft in Brautsträußen zu finden sind.

Lassen Sie Ihren Garten erblühen

Mit dem Sperli Anzuchtset für Margeriten haben Sie alles zur Hand, um Ihren Garten in eine bezaubernde Blütenoase zu verwandeln. Ob als Beeteinfassung, in Staudenrabatten oder als Kübelplanze auf Balkon und Terrasse – diese klassischen Schönheiten werden Sie mit ihrer Blütenpracht von Juni bis August erfreuen. Starten Sie noch heute Ihr gärtnerisches Abenteuer und lassen Sie sich von der Magie der selbstgezogenen Margeriten verzaubern!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen oder Multitopfplatten von April bis Juni. Samen nur dünn mit Erde bedecken, da es sich um Lichtkeimer handelt. Nach dem Keimen in Beete oder Kübel umsetzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von April bis Juni möglich. Samen dünn in Reihen aussäen und nur leicht andrücken. Nach dem Aufgehen auf den gewünschten Pflanzabstand vereinzeln.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen