Sperli Bechermalve Ruby Regis: Prachtvolle pink-blühende Zierpflanze für Beete, Kübel & Vasen. Einjährig, 60-70 cm hoch, ideal für Sommerblumengärten & Schnittblumen.

  • Sperli
  • Sperli Bechermalve Ruby Regis
  • Malvensamen
  • ca. 50 Pflanzen
  • 4001523851861
  • 85186
2,49 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Bechermalve Ruby Regis
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • 0,5 - 1 cm
  • 1 cm
  • 16-22 °C
  • 30 cm
  • 30 cm
  • 10 - 14 Tage
  • 16 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Sperli Bechermalve Ruby Regis"

Sperli Bechermalve 'Ruby Regis' - Sommerliche Blütenpracht für Ihren Garten

Die Bechermalve 'Ruby Regis' (botanisch: Lavatera trimestris) von Sperli ist eine preisgekrönte Sorte, die mit ihren großen, leuchtend pinken Blüten jeden Garten in ein Sommermärchen verwandelt. Diese einjährige Pflanze ist ein wahrer Blickfang und vielseitig einsetzbar - ob im Beet, im Kübel oder als langlebige Schnittblume in der Vase.

Besondere Merkmale der Bechermalve 'Ruby Regis'

  • Großblumige, reichblühende Sorte mit intensiv pinken Blüten
  • Wuchshöhe von 60-70 cm, ideal für Beete und größere Gefäße
  • Lange Blütezeit von Juli bis Oktober
  • Ausgezeichnet als Schnittblume und für Trockendekoration geeignet
  • Bienenfreundlich und attraktiv für Schmetterlinge

Anbau und Pflege der Bechermalve

Die Aussaat der Bechermalve 'Ruby Regis' ist unkompliziert und kann sowohl als Vorkultur im März bis April als auch als Direktsaat von April bis Juni erfolgen. Bei der Vorkultur keimen die Samen innerhalb von 12-14 Tagen bei einer optimalen Temperatur von 16-22°C. Für die Direktsaat im Freiland wählen Sie einen sonnigen Standort und setzen die Samen etwa 1 cm tief in den Boden. Achten Sie auf einen Pflanzabstand von 30 cm, um den Pflanzen genügend Raum zur Entfaltung zu geben.

Diese Bechermalve liebt volle Sonne und gedeiht am besten in normalen bis sandigen, gut durchlässigen Böden. Ab Mitte Mai, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, können vorkultivierte Pflanzen ins Freiland gesetzt werden. Regelmäßiges Gießen und gelegentliche Düngergaben fördern eine üppige Blütenbildung.

Vielseitige Verwendung im Garten und als Schnittblume

Die 'Ruby Regis' Bechermalve ist ein Schmuckstück für sommerliche Bauerngärten und rustikale Rabatten. Ihre üppige Blütenfülle kommt auch in Töpfen und Kübeln prächtig zur Geltung, was sie zu einer idealen Pflanze für Balkon und Terrasse macht. Als Schnittblume bringen die großen, dunkelrosa Blüten sommerliche Frische in jeden Raum und halten in der Vase erstaunlich lange.

Ein besonderer Tipp für Hobbygärtner und Floristen: Die dekorativen Samenstände der Bechermalve lassen sich hervorragend trocknen und eignen sich wunderbar für herbstliche Dekorationen und Trockengestecke.

Ökologischer Mehrwert im Garten

Neben ihrer ästhetischen Schönheit bietet die Bechermalve 'Ruby Regis' auch einen ökologischen Mehrwert. Die Blüten sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge, was die Pflanze zu einem wichtigen Bestandteil naturnaher Gärten macht. So tragen Sie mit dieser Sorte aktiv zur Förderung der Biodiversität in Ihrem Garten bei.

Fazit: Ein sommerlicher Garten-Star

Die Sperli Bechermalve 'Ruby Regis' ist mehr als nur eine Zierpflanze - sie ist ein sommerlicher Garten-Star, der mit seiner Blütenpracht, Pflegeleichtigkeit und ökologischem Nutzen überzeugt. Ob als farbenfroher Akzent im Beet, als Kübelpflanze auf der Terrasse oder als langlebige Schnittblume - diese prämierte Sorte wird Ihren Garten und Ihr Zuhause mit Sicherheit bereichern. Säen Sie jetzt die Samen für einen blühenden Sommer und lassen Sie sich von der Schönheit der 'Ruby Regis' verzaubern!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen oder Töpfen ab März bis April. Keimung erfolgt bei 16-22°C innerhalb von 12-14 Tagen. Nach 4-6 Wochen ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von April bis Juni ins Freiland. Saattiefe ca. 1 cm. Nach dem Aufgehen auf 30 cm Abstand vereinzeln.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen