Entdecken Sie Sperli BIO Dill: Aromatisches Würzkraut für Ihren Garten. Ertragreiche, einjährige Sorte mit intensivem Geschmack. Ideal für Bio-Anbau. Jetzt bestellen!

  • Sperli
  • Sperli BIO Dill
  • Dillsamen
  • ca. 300 Pflanzen
  • 4001523839500
  • 83950
2,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli BIO Dill
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • Lichtkeimer
  • 15-20 °C
  • 10 cm
  • 30 cm
  • 15 - 25 Tage
  • 12 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni, Juli, August
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Sperli BIO Dill"

Sperli BIO Dill (Anethum graveolens): Aromatisches Würzkraut für Ihren Biogarten

Erleben Sie die Vielfalt des Gartens mit dem Sperli BIO Dill, einer besonders wüchsigen und ertragreichen Sorte. Diese einjährige Pflanze bereichert nicht nur Ihre Küche, sondern auch Ihren Garten mit ihrem feinen Aroma und der üppigen Blattmasse.

Besonderheiten des Sperli BIO Dills

  • Einjährige, schnell wachsende Sorte
  • Besonders ertragreich mit viel Blattmasse
  • Intensives Aroma, vor allem in den Sommermonaten
  • Bio-zertifiziertes Saatgut (DE-ÖKO-013)
  • Wuchshöhe: bis zu 100 cm
  • Aussaat: April bis August
  • Erntezeit: Juni bis Oktober

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihr BIO Dill prächtig

Der Sperli BIO Dill ist ein dankbarer Gartenbewohner, der bei richtiger Pflege üppig wächst. Folgen Sie diesen Tipps für eine reiche Ernte:

  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Boden: Gut gelockert, nicht staunass
  • Aussaat: Direktsaat ins Freiland von April bis August
  • Saattiefe: Als Lichtkeimer nur leicht mit Erde bedecken
  • Keimtemperatur: 15-20°C
  • Keimdauer: 15-25 Tage
  • Pflanzabstand: 10 cm zwischen den Pflanzen, 30 cm zwischen den Reihen

Achten Sie darauf, dass der Boden stets leicht feucht bleibt, vermeiden Sie jedoch Staunässe. Eine regelmäßige, aber maßvolle Düngung mit organischem Dünger fördert das Wachstum.

Ernte und Verwendung: Vielseitigkeit in der Küche

Der Sperli BIO Dill bereichert Ihre Küche von Juni bis Oktober. Die feinen, gefiederten Blätter und später auch die Samen sind wahre Aromawunder:

  • Frische Blätter: Ideal für Salate, Saucen und als Garnitur
  • Getrocknete Blätter: Perfekt für Kräutermischungen
  • Samen: Würzig in Marinaden und Eingemachtem
  • Klassische Kombination: Mit Fisch, Gurken und in Dips

Tipp: Ernten Sie die Blätter regelmäßig, um das Wachstum anzuregen und stets frisches Dillkraut zur Hand zu haben.

Dill in der Naturheilkunde und als Küchenkraut

Dill, auch als Gurkenkraut bekannt, ist nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern hat auch eine lange Tradition in der Naturheilkunde:

  • Verdauungsfördernd: Lindert Blähungen und Magenbeschwerden
  • Beruhigend: Kann bei Schlafstörungen helfen
  • Reich an Vitaminen und Mineralstoffen

In der Küche verleiht Dill Gerichten eine frische, leicht süßliche Note. Er harmoniert besonders gut mit:

  • Fischgerichten und Meeresfrüchten
  • Kartoffelspeisen und Gemüsegerichten
  • Joghurt- und Quarkzubereitungen
  • Eingelegtem Gemüse, besonders Gurken

Nachhaltiger Anbau mit Sperli BIO Saatgut

Mit dem Sperli BIO Dill entscheiden Sie sich für nachhaltigen Gartenbau. Das Saatgut stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und ist frei von Gentechnik. So leisten Sie einen Beitrag zur Biodiversität und zum Schutz unserer Umwelt.

Greifen Sie zu Ihrem Sperli BIO Dill Saatgut und lassen Sie Ihren grünen Daumen wirken. Ob als Hobbygärtner oder Profi - mit diesem aromatischen Kräuterjuwel bringen Sie ein Stück Natur und Geschmack in Ihren Garten und auf Ihren Tisch. Bestellen Sie jetzt und freuen Sie sich auf eine duftende, schmackhafte Ernte!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen oder Multitopfplatten ab März, Jungpflanzen nach 4-6 Wochen ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat ins Freiland von April bis August. Als Lichtkeimer nur leicht mit Erde bedecken.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen