Sperli BIO Bockshornklee-Keimsaat: Würzige Sprossen & Microgreens in 3-5 Tagen. Ganzjährig einfach anzubauen, bio-zertifiziert. Ideal für Salate & Sandwiches.

  • Sperli
  • Sperli BIO Keimsprossen-Saat Bockshornklee
  • Keimsprossen-Saat
  • 50 g
  • 4001523850178
  • 85017
3,89 € *
Inhalt: 0.05 Kilogramm (77,80 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli BIO Keimsprossen-Saat Bockshornklee
Symbol Artikeldetails
  • hell
  • Lichtkeimer
  • 18-22 °C
  • 3-5 Tage
  • 3-5 Tage
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Produktinformationen "Sperli BIO Keimsprossen-Saat Bockshornklee"

Sperli BIO Keimsprossen-Saat Bockshornklee: Würziger Genuss aus eigenem Anbau

Entdecken Sie die Vielfalt der Sperli BIO Keimsprossen-Saat Bockshornklee (Trigonella foenum-graecum) und bringen Sie eine neue Dimension des Geschmacks in Ihre Küche. Diese bio-zertifizierte Keimsaat ermöglicht Ihnen, das ganze Jahr über aromatische Sprossen und Microgreens selbst zu ziehen.

Produkteigenschaften und Vorteile

  • Bio-Qualität: DE-ÖKO-013 zertifiziert für höchste ökologische Standards
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal als Keimsprossen und Microgreens
  • Schnelles Wachstum: Verzehrfertig in nur 3-5 Tagen
  • Ganzjährige Anzucht: Frische Sprossen zu jeder Jahreszeit
  • Geschmacksprofil: Leicht bitter und würzig für kulinarische Vielfalt
  • Ergiebigkeit: 50 Gramm Saatgut für mehrfache Ernten

Anbau und Pflege: Einfach und effektiv

Die Anzucht von Bockshornklee-Sprossen ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Schritte:

  1. Verteilen Sie die Keimsaat gleichmäßig in einem geeigneten Anzuchtgefäß.
  2. Füllen Sie das Gefäß mit Wasser und stellen Sie es an einen hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
  3. Sorgen Sie für eine konstante Temperatur von mindestens 18°C, optimal sind 22°C.
  4. Spülen Sie die Sprossen täglich 2-3 Mal mit frischem Wasser.
  5. Nach 3-5 Tagen sind Ihre Sprossen verzehrfertig!

Profi-Tipp: Für eine optimale Keimung lassen Sie die Samen über Nacht in Wasser vorquellen.

Ernte und Verwendung: Frische und Aroma für Ihre Gerichte

Die Bockshornklee-Sprossen bereichern mit ihrem charakteristischen Geschmack zahlreiche Gerichte:

  • Verfeinern Sie Salate mit einer Handvoll frischer Sprossen
  • Geben Sie Ihren Sandwiches und Wraps einen würzigen Kick
  • Verwenden Sie die Sprossen als aromatische Garnitur für Suppen und Eintöpfe
  • Mixen Sie sie in Smoothies für eine zusätzliche Nährstoffquelle

Bewahren Sie überschüssige Sprossen im Kühlschrank auf und spülen Sie sie vor dem Verzehr nochmals gründlich.

Microgreens: Die nährstoffreiche Alternative

Experimentierfreudige Gärtner können die Bockshornklee-Saat auch als Microgreens anziehen. Diese sind nach 5-8 Tagen erntereif und bieten eine konzentrierte Nährstoffdosis sowie ein intensives Geschmackserlebnis.

Nachhaltigkeit und Qualität

Mit der Sperli BIO Keimsprossen-Saat Bockshornklee entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchste Qualitätsstandards erfüllt. Die Bio-Zertifizierung garantiert einen Anbau ohne chemische Zusätze, was nicht nur Ihrer Gesundheit, sondern auch der Umwelt zugutekommt.

Ein Garten der Möglichkeiten

Ob als knackige Sprossen oder zarte Microgreens – der Bockshornklee (auch als Griechisches Heu bekannt) eröffnet Ihnen neue kulinarische Horizonte. Genießen Sie die Freude am eigenen Anbau und die Gewissheit, jederzeit frische, nährstoffreiche Zutaten zur Hand zu haben.

Entdecken Sie die Welt der Keimsprossen und bringen Sie mit Sperli BIO Bockshornklee-Keimsaat gesunden Genuss und würzige Aromen in Ihre Küche. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie selbst, wie einfach es ist, ganzjährig frische Sprossen zu ziehen!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Keimsaat eine Nacht in Wasser vorquellen. Verteilen Sie die Keimsaat gleichmäßig in einem geeigneten Anzuchtgefäß. Füllen Sie das Gefäß mit Wasser und stellen Sie es an einen hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Nicht zutreffend für Keimsprossen
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen