Entdecken Sie Sperli BIO Daikon-Rettich Keimsprossen-Saat: Bio-zertifiziert, intensiv-würzig, nährstoffreich. Ideal für Microgreens & Sprossen, in 3-5 Tagen verzehrfertig!

Wir empfehlen dazu: SPERLI's Keimgarten
  • Sperli
  • Sperli BIO Keimsprossen-Saat Daikon-Rettich
  • Keimsprossen-Saat
  • 40 g
  • 4001523849516
  • 84951
3,39 € *
Inhalt: 0.04 Kilogramm (84,75 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli BIO Keimsprossen-Saat Daikon-Rettich
Symbol Artikeldetails
  • hell
  • Lichtkeimer
  • 18-22 °C
  • gleichmäßig verteilen
  • 3-5 Tage
  • 3-5 Tage
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Produktinformationen "Sperli BIO Keimsprossen-Saat Daikon-Rettich"

Sperli BIO Keimsprossen-Saat Daikon-Rettich: Intensiver Geschmack, einfache Anzucht

Tauchen Sie ein in die Welt der gesunden Ernährung mit der Sperli BIO Keimsprossen-Saat Daikon-Rettich. Dieses hochwertige, bio-zertifizierte Saatgut (DE-ÖKO-013) verspricht eine einfache und schnelle Anzucht von aromatischen Keimsprossen und Microgreens.

Produkteigenschaften im Überblick

  • Botanischer Name: Raphanus sativus
  • Intensiv-würziger, leicht scharfer Geschmack
  • Verzehrfertig in nur 3-5 Tagen
  • Vielseitig verwendbar als Microgreens und Sprossen
  • Ganzjährige Anzucht möglich
  • Reich an Vitaminen und Mineralstoffen
  • 40 Gramm Saatgut pro Packung

Anbau und Pflege: So einfach geht's

Die Kultivierung der Daikon-Rettich Keimsprossen ist denkbar unkompliziert:

  1. Verteilen Sie die Keimsaat gleichmäßig in einem geeigneten Anzuchtgefäß.
  2. Füllen Sie das Gefäß mit Wasser auf.
  3. Platzieren Sie es an einem hellen Ort, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung.
  4. Achten Sie auf eine Keimtemperatur von mindestens 18°C.
  5. Spülen Sie die Sprossen täglich 2-3 Mal.
  6. Nach 3-5 Tagen sind die Keimsprossen verzehrfertig.

Tipp: Für optimale Ergebnisse können Sie die Samen über Nacht in Wasser vorquellen lassen.

Ernte und Verwendung: Vielseitig in der Küche

Die Daikon-Rettich Sprossen bereichern mit ihrem charakteristischen Geschmack zahlreiche Gerichte:

  • Als würzige Zutat in frischen Salaten
  • Zur Verfeinerung von Sandwiches und Wraps
  • Als dekorative und geschmackvolle Garnierung für Suppen und Hauptgerichte
  • In Smoothies für einen extra Vitaminkick

Die geernteten Sprossen lassen sich im Kühlschrank einige Tage aufbewahren. Spülen Sie sie vor dem Verzehr nochmals kurz ab.

Wissenswertes über Daikon-Rettich

Der Daikon-Rettich, auch als japanischer Rettich oder Winterrettich bekannt, hat seinen Ursprung in Ostasien. Die Sprossen dieser Rettichsorte erfreuen sich nicht nur in der asiatischen, sondern zunehmend auch in der europäischen Küche großer Beliebtheit. Sie bestechen durch ihren intensiven, leicht scharfen Geschmack und ihren hohen Gehalt an wichtigen Nährstoffen.

Gesundheitliche Vorteile

Daikon-Rettich Keimsprossen sind wahre Nährstoffpakete:

  • Reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C
  • Gute Quelle für Mineralstoffe wie Kalium und Calcium
  • Enthalten wertvolle Antioxidantien
  • Unterstützen die Verdauung durch ihre enzymreichen Inhaltsstoffe

Mit der Sperli BIO Keimsprossen-Saat Daikon-Rettich bringen Sie nicht nur Abwechslung in Ihre Küche, sondern tun auch Ihrer Gesundheit etwas Gutes. Probieren Sie diese aromatische Sprossenvarietät aus und lassen Sie sich von der einfachen Anzucht und dem intensiven Geschmack begeistern. Starten Sie noch heute Ihr eigenes kleines Sprossengarten-Abenteuer!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Verteilen Sie die Keimsaat gleichmäßig in einem geeigneten Anzuchtgefäß. Füllen Sie das Gefäß mit Wasser auf. Platzieren Sie es an einem hellen Ort, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Achten Sie auf eine Keimtemperatur von mindestens 18°C. Spülen Sie die Sprossen täglich 2-3 Mal.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen