Entdecken Sie die Sperli BIO Microgreen-Pads Kresse: Einfache Anzucht, herb-pikanter Geschmack, ganzjährig genießbar. Ideal für gesunde Ernährung und kulinarische Vielfalt.

Nachfüllpackung Inhalt 3 Stück
  • Sperli
  • Sperli BIO Microgreen-Pads Kresse
  • Microgreens
  • 3 Pads
  • 4001523841558
  • 84155
3,39 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli BIO Microgreen-Pads Kresse
Symbol Artikeldetails
  • hell
  • Lichtkeimer
  • 18-22 °C
  • 5 - 10 Tage
  • 7-10 Tage
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Produktinformationen "Sperli BIO Microgreen-Pads Kresse"

Sperli BIO Microgreen-Pads Kresse: Naturbelassener Genuss aus Ihrem Küchengarten

Erleben Sie mit den Sperli BIO Microgreen-Pads Kresse (Lepidium sativum) die Freude am Selbstanbau nährstoffreicher Grünsprossen. Diese innovativen Keimpads ermöglichen Ihnen eine unkomplizierte und ganzjährige Kultivierung frischer Kresse direkt in Ihrer Küche.

Vorteile der Sperli BIO Microgreen-Pads auf einen Blick

  • Biologisch zertifiziertes Saatgut (DE-ÖKO-013)
  • Schnelle Ernte: Verzehrfertig in nur 7-10 Tagen
  • Herb-pikanter Geschmack für kulinarische Vielfalt
  • Ganzjähriger Anbau möglich
  • Einfache Handhabung durch innovative Pad-Technologie

Anbau leicht gemacht: So gelingt Ihre Microgreen-Ernte

Die Anzucht der Kresse-Microgreens gestaltet sich dank der durchdachten Pad-Technologie von Sperli äußerst einfach:

  1. Legen Sie ein Keimpad in der Gitterschale Ihres Anzuchtsets aus.
  2. Gießen Sie das Pad vorsichtig und gleichmäßig mit Wasser.
  3. Halten Sie das Substrat konstant feucht.
  4. Setzen Sie den transparenten Deckel auf, um die Feuchtigkeit zu regulieren.
  5. Platzieren Sie die Anzuchtbox an einem hellen Ort, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung.
  6. Achten Sie auf eine Mindesttemperatur von 18°C für optimale Keimung.
  7. Entfernen Sie den Deckel, sobald die ersten Sprossen ihn berühren.
  8. Ernten Sie Ihre Microgreens nach 7-10 Tagen.

Vielseitige Verwendung in der Küche

Die herb-pikanten Kresse-Microgreens bereichern Ihre Küche auf vielfältige Weise:

  • Als geschmackvolle Garnierung für Suppen und Salate
  • Verfeinern Sie belegte Brote und Sandwiches
  • Mischen Sie die Sprossen in Smoothies für einen Extra-Nährstoffkick
  • Ideal als würzige Zutat in Dips und Saucen

Nachhaltigkeit und Qualität im Fokus

Sperli, ein Traditionsunternehmen seit 1788, legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität. Die BIO Microgreen-Pads Kresse sind nach strengen ökologischen Richtlinien zertifiziert. Das verwendete Saatgut ist sorgfältig auf Keimfreiheit getestet und für den Lebensmittelgebrauch zugelassen. Die kompostierbaren Pads unterstreichen den umweltfreundlichen Ansatz des Produkts.

Ihr Weg zu frischen Microgreens

Mit den Sperli BIO Microgreen-Pads Kresse holen Sie sich ein Stück Natur und Frische in Ihr Zuhause. Ob Sie Hobbygärtner sind oder einfach Wert auf frische, selbst gezogene Zutaten legen – diese Microgreens bereichern Ihre Küche das ganze Jahr über. Entdecken Sie die Freude am Selbstanbau und genießen Sie den einzigartigen Geschmack Ihrer eigenen Kresse-Microgreens. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie Ihren grünen Daumen erblühen!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Legen Sie ein Keimpad in der Gitterschale Ihres Anzuchtsets aus. Gießen Sie das Pad vorsichtig und gleichmäßig mit Wasser. Halten Sie das Substrat konstant feucht. Setzen Sie den transparenten Deckel auf, um die Feuchtigkeit zu regulieren. Platzieren Sie die Anzuchtbox an einem hellen Ort, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Achten Sie auf eine Mindesttemperatur von 18°C für optimale Keimung. Entfernen Sie den Deckel, sobald die ersten Sprossen ihn berühren.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen