Sperli BIO Schnittknoblauch: Aromatisches Würzkraut mit mildem Knoblauchgeschmack, mehrjährig und kübelgeeignet. Genießen Sie ganzjährig frische Ernte aus Ihrem Garten.

  • Sperli
  • Sperli BIO Schnittknoblauch
  • Schnittlauchsamen
  • ca. 80 Pflanzen
  • 4001523846256
  • 84625
2,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli BIO Schnittknoblauch
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 1 - 2 cm
  • 15-20 °C
  • 20 cm
  • 30 cm
  • 15 - 25 Tage
  • 16 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Februar, März
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni, Juli, August
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni, Juli, August
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September
Produktinformationen "Sperli BIO Schnittknoblauch"

Sperli BIO Schnittknoblauch (Allium tuberosum): Aromatische Vielfalt für Ihren Garten

Entdecken Sie mit dem Sperli BIO Schnittknoblauch ein faszinierendes Würzkraut, das Ihren Garten und Ihre Küche gleichermaßen bereichert. Diese mehrjährige Pflanze besticht durch ihren mild-aromatischen Geschmack und ihre vielseitige Verwendbarkeit.

Einzigartige Eigenschaften des Sperli BIO Schnittknoblauchs

  • Mehrjährige Pflanze, die nach dem Schnitt immer wieder austreibt
  • Mild-aromatischer Geschmack ohne störenden Knoblauchgeruch
  • Dickfleischige, glatte Blätter statt röhrenförmiger Struktur
  • Weiße, essbare Blüten als dekorative Ergänzung
  • Ideal für Kübelkultur, ca. 25-30 cm Wuchshöhe
  • Bio-zertifiziertes Saatgut aus traditioneller Pflanzenzüchtung

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihr Schnittknoblauch prächtig

Der Anbau des Sperli BIO Schnittknoblauchs ist denkbar einfach. Sie haben zwei Möglichkeiten:

  1. Vorkultur (Februar-März): Bei 15-20°C keimen die Samen innerhalb von 15-25 Tagen.
  2. Direktsaat (April-August): Säen Sie die Samen 1-2 cm tief direkt ins Freiland.

Planen Sie einen Reihenabstand von 30 cm und einen Pflanzabstand von 20 cm ein. Der Schnittknoblauch bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humus- und nährstoffreichem Boden. Dank seiner Anpassungsfähigkeit eignet er sich auch hervorragend für die Kübelkultur auf Balkon oder Terrasse.

Ernte und Verwendung: Ganzjährige Frische in Ihrer Küche

Die Erntezeit des Sperli BIO Schnittknoblauchs erstreckt sich über das ganze Jahr. Für den besten Geschmack ernten Sie die Blätter vorzugsweise vor der Blüte. Die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten werden Sie begeistern:

  • Roh in Salaten für eine milde Knoblauchnote
  • Als aromatische Zutat in gekochten Gerichten
  • Fein gehackt über Kartoffelgerichte oder Suppen
  • Die essbaren weißen Blüten als essbare Dekoration auf Tellern

Nachhaltigkeit und Qualität: Das Sperli-Versprechen

Mit dem Kauf des Sperli BIO Schnittknoblauchs entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchste Qualitätsstandards erfüllt. Das Saatgut stammt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Gentechnik und ist bio-zertifiziert. Die keimgeschützte Verpackung garantiert beste Keimfähigkeit und trägt zur Nachhaltigkeit bei.

Ein Gartenjuwel mit Geschichte

Der Schnittknoblauch, auch als Knoblauchschnittlauch oder chinesischer Schnittlauch bekannt, wird in Asien seit Jahrtausenden kultiviert. Mit dem Sperli BIO Schnittknoblauch holen Sie sich ein Stück dieser reichen Kulturgeschichte in Ihren eigenen Garten.

Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit des Sperli BIO Schnittknoblauchs inspirieren. Ob als aromatische Bereicherung Ihrer Küche, als pflegeleichte Kübelpflanze oder als dekoratives Element in Ihrem Garten – dieser Allrounder wird Sie das ganze Jahr über mit seiner Frische und seinem einzigartigen Geschmack begeistern. Greifen Sie jetzt zu und erleben Sie die Freude am Gärtnern mit Sperli!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Vorkultur im Februar-März bei 15-20°C. Keimung erfolgt nach 15-25 Tagen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von April bis August möglich. Samen 1-2 cm tief in die Erde bringen.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen