Entdecken Sie den Sperli BIO Zichoriensalat: kältetolerant, erntefrisch im Spätherbst und lagerfähig. Ideal für knackige Salate mit mildem Geschmack.

  • Sperli
  • Sperli BIO Zichoriensalat
  • Salatsamen
  • ca. 60 Pflanzen
  • 4001523830101
  • 83010
3,69 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli BIO Zichoriensalat
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 1 - 1,5 cm
  • 18-25 °C
  • 30 cm
  • 30 - 40 cm
  • 10 - 20 Tage
  • 16 - 20 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Oktober, November
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August
Produktinformationen "Sperli BIO Zichoriensalat"

Sperli BIO Zichoriensalat (Cichorium intybus) - Der Spätherbst-Genuss für Ihren Garten

Erleben Sie mit dem Sperli BIO Zichoriensalat 'Zuckerhut' eine besondere Bereicherung für Ihren Bio-Garten. Diese kältetolerante Sorte bildet im Spätherbst feste, tütenförmige Köpfe, die sich durch ihren milden Geschmack und lange Lagerfähigkeit auszeichnen.

Einzigartige Eigenschaften des Sperli BIO Zichoriensalats

  • Kältetolerant: Gedeiht auch bei kühleren Temperaturen
  • Späte Ernte: Frische Salaternte von Oktober bis November
  • Lange Lagerfähigkeit: Bei 5°C über einen längeren Zeitraum haltbar
  • Milder Geschmack: Weniger bittere Inhaltsstoffe als herkömmliche Sorten
  • Ökologischer Anbau: Zertifiziertes Bio-Saatgut (DE-ÖKO-013)

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihr Zichoriensalat prächtig

Der Sperli BIO Zichoriensalat bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort in Ihrem Garten. Folgen Sie diesen Schritten für eine erfolgreiche Kultivierung:

  1. Aussaat: Direktsaat von Juni bis Juli
  2. Saattiefe: 1-1,5 cm tief in den Boden bringen
  3. Pflanzabstand: 30 cm zwischen den Pflanzen, 30-40 cm zwischen den Reihen
  4. Keimung: 10-20 Tage bei 18-25°C
  5. Bodenbeschaffenheit: Humoser, nährstoffreicher Gartenboden
  6. Kulturdauer: 16-20 Wochen bis zur Ernte

Beachten Sie, dass der Zichoriensalat nicht winterhart ist. Planen Sie die Aussaat so, dass Sie vor dem ersten Frost ernten können.

Ernte und Genuss: Vom Garten auf den Teller

Der Sperli BIO Zichoriensalat belohnt Ihre Geduld mit einer besonderen Geschmackserfahrung:

  • Ernten Sie die festen, tütenförmigen Köpfe im Oktober und November.
  • Die inneren, gebleichten Blätter sind besonders mild im Geschmack.
  • Tauchen Sie die Blätter kurz in warmes Wasser, um eventuelle Bitterstoffe zu reduzieren.
  • Kreieren Sie einen außergewöhnlichen Salat mit den zarten Innenblättern und einer fruchtigen Vinaigrette.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Zubereitungsarten - roh, gedünstet oder gegrillt.

Lagerung und Haltbarkeit: Frischer Genuss auch im Winter

Dank seiner hervorragenden Lagereigenschaften können Sie den Sperli BIO Zichoriensalat auch lange nach der Ernte genießen:

  • Lagern Sie die geernteten Köpfe bei etwa 5°C.
  • In einem kühlen Keller oder Kühlschrank bleiben sie mehrere Wochen frisch.
  • So sichern Sie sich vitaminreichen Salat auch in der kalten Jahreszeit.

Nachhaltiger Anbau mit Sperli BIO-Saatgut

Mit dem Kauf von Sperli BIO Zichoriensalat unterstützen Sie nachhaltige Anbaumethoden:

  • Zertifiziertes Bio-Saatgut (DE-ÖKO-013)
  • Frei von Gentechnik und chemischen Behandlungen
  • Traditionelle Pflanzenzüchtung für robuste, anpassungsfähige Sorten
  • Beitrag zur Erhaltung der Sortenvielfalt

Ein Salat mit Geschichte und Zukunft

Der Zichoriensalat, auch als Radicchio oder Endivie bekannt, hat eine lange Tradition in der europäischen Küche. Mit dem Sperli BIO Zichoriensalat 'Zuckerhut' bringen Sie ein Stück dieser Kulturgeschichte in Ihren Garten und auf Ihren Teller. Gleichzeitig setzen Sie auf moderne, nachhaltige Anbaumethoden und genießen einen Salat, der Tradition und Innovation perfekt vereint.

Entdecken Sie den einzigartigen Geschmack und die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten des Sperli BIO Zichoriensalats. Pflanzen Sie jetzt Ihre eigene Quelle für knackige, gesunde Salate und bereichern Sie Ihre Küche mit diesem winterharten Genuss!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Anzuchtschalen oder Multitopfplatten ab Juni, Jungpflanzen nach 3-4 Wochen ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat ab Juni in Reihen mit 30-40 cm Abstand, nach der Keimung auf 30 cm ausdünnen.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen