Kleiner Sommerblumenkohl für die Ernte von Juli bis Oktober. Samenfeste, historische Sorte aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
- Marke: Sperli
- Produktbezeichnung: Sperli Blumenkohl Bola de Neve (Erfurter Zwerg)
- Produkttyp: Blumenkohlsamen
- Packungsinhalt ausreichend für: ca. 80 Pflanzen
- EAN: 4001523809947
- Artikel-Nr.: 80994
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig - halbschattig
- Aussaattiefe: 0,5 - 1 cm
- Keimtemperatur: 15-18 °C
- Pflanzabstand: 50 cm
- Reihenabstand: 40 cm
- Keimdauer: 5 - 10 Tage
- Kulturdauer: 12 Wochen
- Winterhart: nein
Historische Liebhabersorte
Der Blumenkohl "Erfurter Zwerg" ist eine historische, samenfeste Züchtung. Diese Sorte ist seit 1830 bekannt und war bis in die 1950er Jahre eine Standard-Sorte im Erwerbsanbau. Dieser Blumenkohl ist auch als "Bola de Neve" bekannt. Es handelt sich um einen frühen bis mittelfrühen Blumenkohl mit einer Kulturdauer von nur 60 bis 75 Tagen. Die weiße Blume hat einen Durchmesser von 9 bis 15 cm und wiegt etwa 500 g.
"Erfurter Zwerg" ist eine traditionelle Liebhabersorte für den Hausgarten.
Kultur von Blumenkohl "Erfurter Zwerg"
Blumenkohl ist ein Starkzehrer. Er wird in der ersten Tracht nach einer Herbstdüngung mit Mist oder eine Frühjahrsgabe von Kompost ausgepflanzt. Eine Startdüngung und eine Kopfdüngung während der Kultur sind empfehlenswert. Am besten gedeiht Blumenkohl auf sandig, lehmigen Böden mit Humus-Anteil. Der Boden muss tiefgründig sein und eine gute, gleichmäßige Wasserversorgung garantieren.
"Erfurter Zwerg" ist nicht selbstdecken. Die großen Laubblätter müssen eingeknickt und über die Blume gelegt werden, damit diese sich nicht braun verfärbt. Das Erntefenster nach Erreichen der Erntereife ist bei dieser alten Sorte zwischen 4 und 7 Tage lang. Danach lockert sich der Kopf auf und verliert an Geschmack.
Blumenkohl aussäen
"Erfurter Zwerg" gehört zu den schnell reifenden Sommerblumenkohlen. Die Aussaatzeit ist von Februar bis Juni. Die Samen werden in kleinen Töpfen mit Aussaaterde ausgelegt und mit 0,5 bis 1 cm Substrat abgedeckt. Bei 15 bis 18 °C laufen die Sämlinge innerhalb von 5 bis 8 Tagen auf. Nach etwa einer Woche sollten Sie die Sämlinge so tief pikieren, dass sie bis zu den Keimblättern im Boden sind. Das verbessert die Standfestigkeit der Pflanzen.
Im Beet brauchen die Pflanzen einen Abstand von 40 bis 50 cm in der Reihe bei einem Reihenabstand von 50 cm.