Historischer Blumenkohl 'Bola de Neve' (Erfurter Zwerg): Frühe Sorte für Sommer & Herbst. Compact, reinweiß & feinkörnig. Ideal für Hausgärten. ~80 Pflanzen/Portion.

  • Sperli
  • Sperli Blumenkohl Bola de Neve (Erfurter Zwerg)
  • Blumenkohlsamen
  • ca. 80 Pflanzen
  • 4001523809947
  • 80994
1,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Blumenkohl Bola de Neve (Erfurter Zwerg)
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 0,5 - 1 cm
  • 15-18 °C
  • 50 cm
  • 40 cm
  • 5 - 10 Tage
  • 12 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Februar, März, April
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Sperli Blumenkohl Bola de Neve (Erfurter Zwerg)"

Blumenkohl 'Bola de Neve' (Erfurter Zwerg) - Ein Gartenjuwel seit 1830

Der Blumenkohl 'Bola de Neve', auch bekannt als 'Erfurter Zwerg', ist eine historische Perle unter den Kohlgewächsen. Diese samenfeste Sorte (Brassica oleracea var. botrytis) begeistert Gärtner seit fast 200 Jahren mit ihrer Zuverlässigkeit und Qualität.

Charakteristik und Anbauvorteile

  • Frühreifend: Ernte bereits 60-75 Tage nach der Aussaat
  • Kompakte Größe: Ideal für kleinere Gärten und Balkone
  • Ertrag: Mittelgroße, reinweiße Köpfe mit feinkörniger Struktur
  • Vielseitig: Perfekt für Frischverzehr und Verarbeitung
  • Traditionell: Bewährte Sorte seit 1830, bis in die 1950er Jahre Standardsorte im Erwerbsanbau

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihr 'Bola de Neve'

Die Aussaat erfolgt von Februar bis Juni, entweder zur Vorkultur oder als Direktsaat ab Mai. Säen Sie die Samen 0,5-1 cm tief und halten Sie einen Pflanzabstand von 40-50 cm ein. Der Reihenabstand sollte 50 cm betragen.

Blumenkohl ist ein Starkzehrer und benötigt nährstoffreichen, lockeren Boden. Empfohlen wird:

  • Herbstdüngung mit Mist oder Frühjahrsgabe von Kompost
  • Startdüngung bei der Pflanzung
  • Regelmäßige Kopfdüngung während der Wachstumsphase

Achten Sie auf gleichmäßige Bewässerung, besonders in Trockenperioden. Um reinweiße Köpfe zu erhalten, knicken Sie die äußeren Blätter über die sich entwickelnde Blume.

Ernte und Genuss

Der optimale Erntezeitpunkt liegt zwischen Juli und Oktober. Das Erntefenster beträgt 4-7 Tage nach Erreichen der Reife. Danach kann sich der Kopf lockern und an Geschmack verlieren. Genießen Sie Ihren 'Bola de Neve' frisch zubereitet oder verarbeiten Sie ihn zu köstlichen Gerichten.

Besonderheiten des 'Erfurter Zwergs'

Als traditionelle Sorte trägt 'Bola de Neve' zur Erhaltung der genetischen Vielfalt bei. Im Gegensatz zu modernen Hybriden können Sie aus dieser Sorte Ihr eigenes Saatgut gewinnen. Zudem ist der Blumenkohl äußerst kalorienarm und reich an Vitaminen, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil einer gesunden Ernährung macht.

Ein Stück Gartengeschichte in Ihrem Beet

Mit dem Anbau von 'Bola de Neve' kultivieren Sie nicht nur köstlichen Blumenkohl, sondern auch ein Stück Kulturerbe. Diese robuste, anpassungsfähige Sorte ist ideal für Hobbygärtner, die Wert auf Tradition und Geschmack legen. Erleben Sie die Freude, wenn sich die ersten reinweißen Köpfe in Ihrem Garten zeigen – ein kulinarisches Erlebnis, das Generationen von Gärtnern begeistert hat.

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen oder Multitopfplatten von Februar bis April, Jungpflanzen nach 4-6 Wochen ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat ab Mai in Reihen mit 50 cm Abstand, nach der Keimung auf 40 cm ausdünnen.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen