Produktbild von Sperli Blumenmischung SPERLIs Heimatschatz mit Abbildungen von verschiedenen Blumen und Informationen zu Pflanzzeiten sowie der Biodiversität fördernden Eigenschaften auf Deutsch.

Sperli's Heimatschatz: Vielfältige Blumenmischung aus heimischen Arten Europas. Einjährig und mehrjährig, 30-80 cm hoch, blüht Juni bis September. Ideal für 30 m² farbenfrohe Gartenvielfalt.

  • Sperli
  • Sperli Blumenmischung SPERLI's Heimatschatz
  • Wildblumensamen
  • 30 m²
  • 4001523885286
  • 88528
6,89 € *
Inhalt: 0.04 Kilogramm (172,25 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Blumenmischung SPERLI's Heimatschatz
Symbol Artikeldetails
  • halbschattig - schattig
  • leicht einharken
  • 12-20 °C
  • breitwürfig
  • breitwürfig
  • 10 - 20 Tage
  • mehrjährig
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August, September
Produktinformationen "Sperli Blumenmischung SPERLI's Heimatschatz"

Sperli Blumenmischung SPERLI's Heimatschatz: Ein Schatz für Ihren Garten

Die Sperli Blumenmischung SPERLI's Heimatschatz (Artikelnummer 88528) ist eine wahre Schatztruhe für Gartenliebhaber. Diese sorgfältig zusammengestellte Auswahl heimischer Blumenarten aus Europa verwandelt Ihren Garten in eine blühende Oase der Biodiversität.

Vielfalt und Anpassungsfähigkeit

Diese außergewöhnliche Mischung vereint ein- und mehrjährige Pflanzen, die sich von Saison zu Saison neu entfalten. Mit einer Wuchshöhe von 30 bis 80 cm bietet sie eine dynamische Struktur für Beete und Wildblumenwiesen. Die Blütezeit von Juni bis September garantiert einen langanhaltenden Farbenrausch in Ihrem Garten.

Einfache Aussaat und Pflege

Die Aussaat dieser robusten Mischung ist denkbar einfach. Verteilen Sie die Samen breitwürfig auf einer Fläche von 30 m² und harken Sie sie leicht ein. Die Samen keimen bei Temperaturen zwischen 12 und 20 °C innerhalb von 10 bis 20 Tagen. Die Pflanzen gedeihen sowohl an halbschattigen als auch an schattigen Standorten, was sie besonders vielseitig einsetzbar macht.

Naturnaher Garten leicht gemacht

Mit SPERLI's Heimatschatz fördern Sie aktiv die lokale Fauna. Die heimischen Blumenarten bieten Nahrung und Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten. So tragen Sie zur Erhaltung der Artenvielfalt bei und erschaffen gleichzeitig einen attraktiven, pflegeleichten Garten.

Winterhart und nachhaltig

Die Winterhärte vieler enthaltener Arten sorgt dafür, dass Ihr Garten Jahr für Jahr aufs Neue erblüht. Diese Nachhaltigkeit macht die Mischung zu einer klugen Investition für langfristige Gartenfreude. Beobachten Sie, wie sich Ihr Garten mit jeder Saison weiterentwickelt und neue Überraschungen bereithält.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten

SPERLI's Heimatschatz eignet sich nicht nur für klassische Gartenbeete. Nutzen Sie die Mischung auch für naturnahe Randbepflanzungen, zur Begrünung von Böschungen oder als farbenfrohe Ergänzung in Staudenrabatten. Die Vielfalt der enthaltenen Arten ermöglicht es Ihnen, kreative Akzente in Ihrem Gartendesign zu setzen.

Ein Fest für die Sinne

Freuen Sie sich auf ein Blütenmeer aus Margeriten, Kornblumen, Klatschmohn und vielen anderen heimischen Schönheiten. Die Mischung bietet nicht nur einen visuellen Genuss, sondern lockt mit ihren Düften und Nektarquellen auch eine Vielzahl von Gartenbesuchern an. Genießen Sie das summende Leben und die natürliche Dynamik, die diese Blumenmischung in Ihren Garten bringt.

Entdecken Sie mit SPERLI's Heimatschatz die Schönheit und den ökologischen Wert heimischer Wildblumen. Verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Paradies, das die Natur feiert und gleichzeitig pflegeleicht ist. Diese Blumenmischung ist mehr als nur eine Saatgutauswahl – sie ist ein Beitrag zur Erhaltung unserer natürlichen Pflanzenwelt und ein Geschenk an kommende Generationen von Gartenliebhabern.

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Keine Vorkultur notwendig.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Aussaat von April bis Juni direkt ins Freiland. Samen leicht einharken und feucht halten.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen