Produktbild von SPERLI Bodenkur BIO-Gelbsenf 0, 25, kg mit Darstellung der Verpackung, Informationen zur Bodenverbesserung und Blütenbild zur Anziehung von Nützlingen.

SPERLIs BIO-Gelbsenf: Schnellwachsender, nematodenbekämpfender Gründünger für optimale Bodenverbesserung. Ideal für 50 m², fördert Nützlinge und Bodengesundheit.

  • Sperli
  • SPERLI Bodenkur BIO-Gelbsenf 0,25 kg
  • Gründünger-Einzelsaaten
  • 50 m²
  • 4001523882957
  • 88295
4,39 € *
Inhalt: 0.25 Kilogramm (17,56 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
SPERLI Bodenkur BIO-Gelbsenf 0,25 kg
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 0,5 - 1 cm
  • 8-18 °C
  • breitwürfig
  • breitwürfig
  • 5 - 10 Tage
  • einjährig
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August, September
Produktinformationen "SPERLI Bodenkur BIO-Gelbsenf 0,25 kg"

SPERLIs Bodenkur BIO-Gelbsenf 0,25 kg: Natürlicher Bodenverbesserer und Nützlingsmagnet

Entdecken Sie mit SPERLIs Bodenkur BIO-Gelbsenf (Sinapis alba) einen vielseitigen Helfer für Ihren Garten. Diese schnellwachsende Gründüngung ist nicht nur ein effektiver Bodenverbesserer, sondern auch ein wahrer Nützlingsmagnet. Mit einer Packung von 250 g können Sie großzügige 50 m² Fläche behandeln und Ihrem Boden einen echten Mehrwert bieten.

Produkteigenschaften und Vorteile

  • Schnelles Wachstum: Rasche Bodenbedeckung und Unkrautunterdrückung
  • Nematodenbekämpfung: Natürliche Kontrolle schädlicher Bodennematoden
  • Bienenfreundlich: Reichhaltige Pollen- und Nektarquelle für Insekten
  • Bodenlockerung: Verbessert die Bodenstruktur und fördert das Bodenleben
  • Nährstoffanreicherung: Bindet Stickstoff und andere wichtige Nährstoffe

Anbau und Pflege: So einfach geht's

Die Aussaat von SPERLIs BIO-Gelbsenf ist denkbar unkompliziert. Säen Sie die Samen von April bis Oktober breitwürfig auf den vorbereiteten Boden aus. Die ideale Aussaattiefe beträgt 0,5 bis 1 cm. Bei einer Keimtemperatur von 8-18°C können Sie schon nach 5-10 Tagen mit den ersten Sprösslingen rechnen. Der Gelbsenf gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort.

Halten Sie den Boden nach der Aussaat gleichmäßig feucht. Dank des schnellen Wachstums bildet der Gelbsenf rasch einen dichten Bestand, der nicht nur Unkräuter unterdrückt, sondern auch den Boden vor Austrocknung schützt. Für optimale Ergebnisse arbeiten Sie die Pflanzen vor der Blüte in den Boden ein.

Ernte und Verwendung: Mehr als nur Gründüngung

Obwohl der Hauptzweck des Gelbsenfs die Gründüngung ist, bietet er noch weitere Vorteile. Die gelben Blüten, die von Juni bis September erscheinen, sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Nützlinge. Beobachten Sie, wie Ihr Garten zum Summen kommt!

Wenn Sie den Gelbsenf zur Bodenverbesserung nutzen möchten, arbeiten Sie ihn kurz vor der Blüte in den Boden ein. So reichern Sie den Boden mit wertvollen organischen Substanzen an und fördern die Aktivität der Bodenmikroorganismen. Das Resultat: ein lockerer, nährstoffreicher Boden, der optimal auf die nächste Kultur vorbereitet ist.

Nachhaltiger Gartenbau mit SPERLIs BIO-Gelbsenf

Mit der Verwendung von SPERLIs BIO-Gelbsenf setzen Sie auf eine nachhaltige und umweltfreundliche Methode der Bodenverbesserung. Sie verzichten auf chemische Düngemittel und fördern stattdessen die natürlichen Kreisläufe in Ihrem Garten. Die Pflanze hilft nicht nur bei der Nährstoffanreicherung, sondern unterstützt auch aktiv die Bekämpfung von schädlichen Nematoden im Boden.

Die einjährige Pflanze ist nicht winterhart, was bedeutet, dass sie bei Frost abstirbt. Dies macht sie zu einer idealen Zwischenfrucht, die Sie flexibel in Ihre Gartenplanung einbinden können. Nach dem Absterben hinterlässt sie wertvolles organisches Material, das Sie bequem in den Boden einarbeiten können.

Ein Schatz für Ihren Boden

SPERLIs Bodenkur BIO-Gelbsenf ist mehr als nur eine Gründüngung – er ist ein wahrer Schatz für Ihren Boden. Mit seiner Fähigkeit, Nematoden zu bekämpfen, den Boden zu lockern und Nährstoffe anzureichern, ist er ein unverzichtbarer Helfer für jeden naturnahen Garten. Gönnen Sie Ihrem Boden diese wertvolle Kur und erleben Sie, wie Ihr Garten aufblüht und gedeiht. Bestellen Sie noch heute Ihren Bio-Gelbsenf und machen Sie den ersten Schritt zu einem gesünderen, lebendigeren Garten!

Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Aussaat von April bis Oktober breitwürfig auf den vorbereiteten Boden. Aussaattiefe 0,5 bis 1 cm.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen