Dekorativer Eierbaum: Zieraubergine mit violetten Blüten und essbaren, weißen Früchten. Ideal für Kübel, Balkon und Terrasse. Höhe: 60-80 cm.

  • Sperli
  • Sperli Eierbaum
  • Blumensamen
  • ca. 15 Pflanzen
  • 4001523852776
  • 85277
3,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Eierbaum
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 0,5 - 1 cm
  • 20-25 °C
  • 40 cm
  • 40 cm
  • 14 - 21 Tage
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Februar, März, April, Mai
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Produktinformationen "Sperli Eierbaum"

Eierbaum (Solanum melongena): Faszinierende Zieraubergine für Ihr Zuhause

Der Eierbaum, botanisch bekannt als Solanum melongena, ist eine außergewöhnliche Zieraubergine, die sowohl Hobbygärtner als auch Pflanzenenthusiasten begeistert. Mit seinen violetten Blüten und ungewöhnlichen, eiförmigen Früchten in Gänseeiergröße bringt dieser dekorative Exot einen Hauch von Exotik in Ihren Garten, auf Ihren Balkon oder Ihre Terrasse.

Einzigartige Merkmale des Eierbaums

  • Wuchshöhe: Kompakte 60-80 cm, ideal für Topfkulturen
  • Blüten: Attraktive violette Sternblüten
  • Früchte: Weiße, essbare Früchte in Ei-Form
  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Verwendung: Dekorativ und kulinarisch nutzbar

Anbau und Pflege des Eierbaums

Die Aussaat des Eierbaums erfolgt von Februar bis Mai. Säen Sie die Samen 0,5 cm tief in nährstoffreiche Aussaaterde. Bei optimalen Temperaturen von 20-25°C keimen die Samen innerhalb von 14-21 Tagen. Sobald die Jungpflanzen kräftig genug sind, können Sie sie in größere Töpfe oder Kübel mit mindestens 20 cm Durchmesser umsetzen.

Der Eierbaum bevorzugt einen warmen, sonnigen bis halbschattigen Standort. Ab Mitte Mai, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, können Sie die Pflanzen ins Freie stellen. Beachten Sie jedoch, dass diese Zieraubergine wärmeliebend ist und bei Temperaturen unter 16°C geschützt werden sollte.

Ernte und Verwendung der Eierfrüchte

Die Erntezeit erstreckt sich von August bis Oktober. Die jungen, weißen Früchte sind essbar und können wie herkömmliche Auberginen zubereitet werden. Mit zunehmender Reife verfärben sich die Früchte goldgelb und verlieren ihren Geschmack. Neben der kulinarischen Verwendung eignen sich die Früchte hervorragend zum Basteln und Dekorieren.

Kreative Verwendungsmöglichkeiten

Der Eierbaum ist nicht nur eine Zierde für Auge und Gaumen, sondern bietet auch vielfältige kreative Möglichkeiten:

  • Natürliche Osterdekoration: Nutzen Sie die eiförmigen Früchte als originellen Ersatz für herkömmliche Ostereier.
  • Dekorative Arrangements: Kombinieren Sie die Pflanze mit anderen Kübelpflanzen für ein exotisches Flair auf Balkon oder Terrasse.
  • Pädagogischer Wert: Zeigen Sie Kindern den faszinierenden Wachstumsprozess von der Blüte zur Frucht.

Pflegetipps für üppiges Wachstum

Um Ihren Eierbaum optimal zu pflegen, beachten Sie folgende Tipps:

  • Regelmäßige Düngung: Versorgen Sie die Pflanze alle 2-3 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger.
  • Ausreichend Wasser: Halten Sie die Erde stets leicht feucht, vermeiden Sie jedoch Staunässe.
  • Winterschutz: Überwintern Sie den Eierbaum frostfrei bei Temperaturen über 10°C.

Mit seiner Kombination aus dekorativem Wert und kulinarischem Nutzen ist der Eierbaum eine faszinierende Bereicherung für jeden Garten oder Wohnraum. Ob als Blickfang auf der Terrasse, als essbare Zierpflanze oder als kreatives Element in der Küche – dieser vielseitige Exot wird Sie mit Sicherheit begeistern. Entdecken Sie die Welt der Zierauberginen und lassen Sie sich von der Einzigartigkeit des Eierbaums verzaubern!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat von Februar bis Mai in nährstoffreiche Aussaaterde, 0,5 cm tief. Bei 20-25°C keimen die Samen innerhalb von 14-21 Tagen. Jungpflanzen in Töpfe oder Kübel mit mindestens 20 cm Durchmesser umsetzen.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen