Entdecken Sie Sperli's Erdbeerspinat 'Rote Gans': Ein nostalgisches Gemüse mit essbaren Blättern und dekorativen roten Früchten. Vielseitig verwendbar für Beete und Balkon.

  • Sperli
  • Sperli Erdbeerspinat SPERLI's Rote Gans
  • Spinatsamen
  • ca. 150 Pflanzen
  • 4001523832143
  • 83214
2,49 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Erdbeerspinat SPERLI's Rote Gans
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 2 - 3 cm
  • 10-25 °C
  • 25 cm
  • 30 cm
  • 10 - 20 Tage
  • 8 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Produktinformationen "Sperli Erdbeerspinat SPERLI's Rote Gans"

Sperli Erdbeerspinat 'Rote Gans' - Nostalgisches Gemüse mit modernem Twist

Der Sperli Erdbeerspinat 'Rote Gans' (Chenopodium foliosum) ist eine faszinierende Wiederentdeckung aus Großmutters Garten. Dieses dekorative Gemüse vereint Nostalgie mit kulinarischer Vielfalt und ist sowohl für Beete als auch für den Balkon geeignet.

Einzigartige Eigenschaften des Erdbeerspinats

  • Vielseitige Nutzung: Junge Blätter als Spinat oder Salat, reife Früchte als Dekoration
  • Dekorativ: Leuchtend rote, erdbeerähnliche Früchte
  • Anbauzeit: Direktsaat von Mai bis August
  • Ernte: Von Juni bis Oktober
  • Standort: Sonnig bis halbschattig

Anbau und Pflege des Sperli Erdbeerspinats

Der Anbau des Erdbeerspinats ist unkompliziert und eignet sich auch für Garten-Neulinge. Folgen Sie diesen Schritten für eine erfolgreiche Kultur:

  1. Aussaat: Direkt ins Freiland von Mai bis August
  2. Saattiefe: 2-3 cm
  3. Reihenabstand: 30 cm
  4. Pflanzenabstand: 25 cm
  5. Keimtemperatur: 10-25°C
  6. Keimdauer: 15-20 Tage

Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Erdbeerspinat gedeiht am besten in einem kräftigen, gut gedüngten und humosen Boden. Achten Sie auf eine gleichmäßige Wasserversorgung für optimales Wachstum.

Ernte und Verwendung

Die Erntezeit erstreckt sich von Juni bis Oktober. Die jungen Blätter des Erdbeerspinats eignen sich hervorragend als Spinatersatz oder als Zutat für knackige Salate. Die reifen, roten Früchte sind zwar essbar, haben aber keinen ausgeprägten Eigengeschmack. Ihre wahre Stärke liegt in der dekorativen Verwendung:

  • Als farbenfrohe Garnitur für Salate
  • Zur Dekoration von Desserts und Süßspeisen
  • Als essbare Verzierung auf Canapés und Vorspeisen

Kulturelles Erbe und moderne Küche

Der Erdbeerspinat, auch bekannt als Schmelzbeere oder Schminkbeere, verbindet Tradition mit zeitgemäßer Gartenkultur. Als alte Bauerngartenpflanze erlebt er heute eine Renaissance in der modernen Küche und im Urban Gardening. Seine Kombination aus Nutzpflanze und dekorativem Element macht ihn zu einem spannenden Gesprächsthema beim Servieren.

Sperli's Qualitätsversprechen

Das Saatgut des Erdbeerspinats 'Rote Gans' von Sperli ist ungebeizt und stammt garantiert aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Einsatz von Gentechnik. Die keimgeschützte Verpackung sorgt für optimale Keimfähigkeit und Frische.

Ein Garten voller Überraschungen

Mit dem Sperli Erdbeerspinat 'Rote Gans' holen Sie sich ein Stück lebendige Gartengeschichte und kulinarische Innovation zugleich in Ihr grünes Reich. Ob als Hingucker im Gemüsebeet, als Topfpflanze auf dem Balkon oder als überraschende Zutat in der Küche – dieser vielseitige Erdbeerspinat wird Sie begeistern.

Entdecken Sie jetzt die Freude am Anbau dieses einzigartigen Gemüses. Bestellen Sie den Sperli Erdbeerspinat 'Rote Gans' und lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit inspirieren. Ihr Garten und Ihre Küche werden es Ihnen danken!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen oder Multitopfplatten ab Mai, Jungpflanzen nach 2-3 Wochen ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von Mai bis August in Reihen mit 30 cm Abstand, nach der Keimung auf 25 cm ausdünnen.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen