Entdecken Sie Sperli's Fleißiges Lieschen 'Leuchtfeuer': Robuste, mehltauresistente Blütenpracht für Schatten. Ideal für Kübel & Hochbeete. Jetzt bei Samen.de!

  • Sperli
  • Sperli Fleißiges Lieschen Leuchtfeuer
  • Fleißige Lieschen Samen
  • ca. 25 Pflanzen
  • 4001523853438
  • 85343
3,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Fleißiges Lieschen Leuchtfeuer
Symbol Artikeldetails
  • halbschattig - schattig
  • Lichtkeimer
  • 20-25 °C
  • 20 cm
  • 20 cm
  • 7 - 14 Tage
  • 12 - 16 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Produktinformationen "Sperli Fleißiges Lieschen Leuchtfeuer"

Sperli Fleißiges Lieschen 'Leuchtfeuer' - Farbenfrohe Resistenz für schattige Gärten

Entdecken Sie mit dem Fleißigen Lieschen 'Leuchtfeuer' (Impatiens walleriana) von Sperli eine wahre Bereicherung für Ihren Garten. Diese robuste Sorte besticht durch ihre Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit, die sie zu einem unverzichtbaren Begleiter für Hobbygärtner macht.

Herausragende Eigenschaften im Überblick

  • Resistenz: Außergewöhnlich widerstandsfähig gegen Falschen Mehltau
  • Standort: Ideal für halbschattige bis schattige Plätze
  • Wuchshöhe: Kompakte 40 cm, perfekt für Kübel und Hochbeete
  • Blütezeit: Langanhaltend von Mai bis Oktober
  • Blütenfarben: Leuchtende Mischung aus Weiß, Rot, Orange, Pink und Magenta

Anbau und Pflege leicht gemacht

Die Aussaat des 'Leuchtfeuer' erfolgt von März bis Mai im Haus. Als Lichtkeimer benötigen die Samen keine Erdbedeckung. Bei optimalen Temperaturen zwischen 20-25°C keimen die Samen innerhalb von 7-14 Tagen. Nach den letzten Frösten, ab Mitte Mai, können Sie die jungen Pflanzen ins Freie setzen. Beachten Sie dabei einen Pflanzabstand von 20 cm, um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten.

Trotz ihrer Robustheit bevorzugt diese Impatiens-Sorte einen gut drainierten Boden. Vermeiden Sie Staunässe, um die Gesundheit der Pflanzen zu erhalten. Die Resistenz gegen Falschen Mehltau macht 'Leuchtfeuer' besonders pflegeleicht und erfolgversprechend, selbst in feuchten Sommern.

Ein farbenfrohes Spektakel in Ihrem Garten

Mit ihren großen, leuchtenden Blüten in einer beeindruckenden Farbpalette von Weiß über Rot und Orange bis hin zu Pink und Magenta, setzt 'Leuchtfeuer' strahlende Akzente in Ihrem Garten. Das dunkelgrüne Laub bildet einen perfekten Kontrast zu den Blüten und unterstreicht deren Leuchtkraft. Diese Sorte ist besonders wertvoll für schattige Bereiche, wo sie mit ihrer Farbenpracht Leben und Freude bringt.

Vielseitige Verwendung im Garten

Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich 'Leuchtfeuer' hervorragend für verschiedene Anwendungen im Garten:

  • Als farbenfrohe Bepflanzung in Kübeln und Balkonkästen
  • Zur Gestaltung von Hochbeeten mit langer Blühdauer
  • Als Bodendecker in schattigen Gartenbereichen
  • Zur Aufhellung dunkler Ecken unter Bäumen oder an Hauswänden

Tradition trifft Innovation

Mit dem Fleißigen Lieschen 'Leuchtfeuer' setzt Sperli, ein Traditionsunternehmen seit 1788, neue Maßstäbe in der Züchtung robuster und pflegeleichter Zierpflanzen. Die Kombination aus traditioneller Züchtungskunst und modernen Resistenzeigenschaften macht diese Sorte zu einem Meilenstein für jeden Garten.

Ihr Weg zum blühenden Gartenparadies

Lassen Sie sich von der Schönheit und Pflegeleichtigkeit des Fleißigen Lieschen 'Leuchtfeuer' begeistern. Ob als farbenfroher Blickfang im Kübel, als blühender Bodendecker oder als Highlight im Schattenbeet – diese Sorte wird Ihren Garten in ein strahlendes Blütenmeer verwandeln. Greifen Sie jetzt zu und bringen Sie mit Sperlis 'Leuchtfeuer' neue Farbe und Lebendigkeit in Ihren Garten!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat von März bis Mai im Haus. Als Lichtkeimer die Samen nicht mit Erde bedecken. Bei 20-25°C keimen die Samen in 7-14 Tagen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Nach den letzten Frösten ab Mitte Mai ins Freie pflanzen.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen