Die Glockenblume Campana Mischung ist eine mehrfarbige Mischung, die von der Marke Sperli angeboten wird. Sie ist etwa 60 bis 80 cm hoch und bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Die Glockenblume ist eine zweijährige Pflanze mit hohen, standfesten Stielen. Die Farbenvielfalt der Mischung macht sie besonders attraktiv.
- Marke: Sperli
- Produktbezeichnung: Sperli Glockenblume Campana Mischung
- Produkttyp: Glockenblumensamen
- Packungsinhalt ausreichend für: ca. 20 Pflanzen
- EAN: 4001523854336
- Artikel-Nr.: 85433
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Standort: sonnig - halbschattig
- Aussaattiefe: Lichtkeimer
- Keimtemperatur: 15-18 °C
- Pflanzabstand: 30 cm
- Reihenabstand: 40 cm
- Keimdauer: 14 - 21 Tage
- Winterhart: nein
Glockenblume Campana Mischung: Ein Highlight für jeden Garten
Die Glockenblume Campana Mischung ist eine mehrfarbige Mischung, die von der Marke Sperli angeboten wird. Sie ist etwa 60 bis 80 cm hoch. Die Glockenblume ist eine zweijährige Pflanze mit hohen, standfesten Stielen. Die Farbenvielfalt der Mischung macht sie besonders attraktiv. Die Glockenblume bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie ist ein Lichtkeimer und die Keimtemperatur liegt zwischen 15 und 18 Grad Celsius. Der Pflanzabstand sollte etwa 30 cm und der Reihenabstand etwa 40 cm betragen. Die Keimdauer beträgt 14 bis 21 Tage. Die Glockenblume ist nicht winterhart und blüht im Juni bis Juli des zweiten Jahres. Die anmutigen Blüten erinnern an Großmutters Zeiten und sind ideal für Bauerngärten, Gefäße und zum Schnitt geeignet. Die ausdrucksvollen Blüten dieser fröhlich-bunten Mischung öffnen sich im Hochsommer des zweiten Jahres. Ihre festen Stiele verlocken zum Gestalten opulenter großer Sommersträuße.
Anbau und Pflege der Glockenblume Campana Mischung
Die Glockenblume Campana Mischung ist einfach anzubauen und zu pflegen. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Die Aussaat erfolgt direkt ins Freiland von Mai bis Juli. Die Glockenblume ist ein Lichtkeimer, daher sollten die Samen nur leicht mit Erde bedeckt werden. Die Keimtemperatur liegt zwischen 15 und 18 Grad Celsius und die Keimdauer beträgt 14 bis 21 Tage. Nach der Keimung sollten die Pflanzen auf einen Abstand von etwa 30 cm ausgedünnt werden. Die Glockenblume ist nicht winterhart und benötigt daher einen Winterschutz, zum Beispiel in Form von Reisig oder Laub. Die Blütezeit der Glockenblume Campana Mischung liegt im Juni bis Juli des zweiten Jahres nach der Aussaat. Die Pflanzen produzieren dann ihre charakteristischen, glockenförmigen Blüten in verschiedenen Farben, die einen schönen Kontrast zu den grünen Blättern der Pflanze bilden.