Entdecken Sie Sperli's Chubado Goldlack: Duftende Blütenpracht in vielfältigen Farben für Garten, Balkon und Schnittblumen. Zweijährig, robust und bienenfreundlich!

  • Sperli
  • Sperli Goldlack SPERLI's Chubado Mischung
  • Blumensamen
  • ca. 50 Pflanzen
  • 4001523854855
  • 85485
0,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Goldlack SPERLI's Chubado Mischung
Symbol Artikeldetails
  • sonnig,halbschattig
  • dünn mit Erde bedecken
  • dünn mit Erde bedecken
  • 15-18 °C
  • 25 cm
  • 30 cm
  • 10 - 14 Tage
  • zweijährig, blüht im 2. Jahr
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August
Produktinformationen "Sperli Goldlack SPERLI's Chubado Mischung"

Sperli Goldlack SPERLI's Chubado Mischung: Farbenfrohe Nostalgie im Garten

Tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt des Sperli Goldlacks SPERLI's Chubado Mischung (Erysimum cheiri) und bringen Sie einen Hauch nostalgischer Eleganz in Ihren Garten. Diese mehrfarbige Mischung verspricht eine wahre Sinnesfreude mit ihrem süßen Duft und den leuchtenden Blüten in Gelb, Orange, Rot und Weiß.

Produkteigenschaften und Vorteile

  • Zweijährige, robuste Pflanze mit üppiger Blüte
  • Höhe: 40-50 cm, ideal für sonnige bis halbschattige Standorte
  • Blütezeit: April bis Juni im zweiten Jahr
  • Süßer, veilchenartiger Duft lockt Schmetterlinge an
  • Vielseitig einsetzbar: Rabatten, Bauerngärten, Gefäße und als Schnittblume

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihr Goldlack prächtig

Die Aussaat dieser Sperli-Qualitätssamen erfolgt von Mai bis Juli direkt ins Freiland. Bedecken Sie die Samen nur dünn mit Erde, da sie Lichtkeimer sind. Der optimale Pflanzabstand beträgt 25 cm, bei einem Reihenabstand von 30 cm. Die Keimung erfolgt bei Temperaturen zwischen 15-18°C innerhalb von 12-14 Tagen.

Obwohl der Goldlack frosthart ist, empfiehlt sich bei starkem Frost ein leichter Schutz. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden fördert ein gesundes Wachstum.

Ernte und Verwendung: Vielseitige Schönheit für Garten und Haus

Ab dem zweiten Jahr belohnt Sie der Goldlack mit seiner prachtvollen Blüte von April bis Juni. Die Blüten eignen sich hervorragend als Schnittblumen und verleihen Ihren Sträußen einen unvergleichlichen Duft. In Kombination mit Tulpen, Gänseblümchen und Vergissmeinnicht kreieren Sie bezaubernde Frühlingsarrangements.

Die ungefüllten Blüten sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge. So tragen Sie aktiv zum Erhalt der Biodiversität in Ihrem Garten bei.

Besonderheiten: Tradition trifft auf moderne Gartenlust

Die SPERLI's Chubado Mischung vereint traditionelle Gartenpracht mit zeitgemäßer Vielseitigkeit. Als Teil des renommierten Sperli-Sortiments, das seit 1788 für Qualität steht, erhalten Sie mit diesem Saatgut nicht nur eine Pflanze, sondern ein Stück Gartengeschichte. Die keimgeschützte Verpackung garantiert dabei beste Qualität und Keimfähigkeit.

Ein duftender Frühlingsgruß für Ihren Garten

Mit dem Sperli Goldlack SPERLI's Chubado Mischung holen Sie sich eine Pflanze ins Beet, die mehr als nur schöne Blüten bietet. Sie ist ein Stück lebendige Tradition, ein Magnet für Insekten und eine Quelle der Freude für alle Sinne. Ob als farbenfrohe Rabattenbepflanzung, im rustikalen Bauerngarten oder als duftende Schnittblume – dieser Goldlack wird Sie mit seiner Vielseitigkeit begeistern. Säen Sie jetzt die Samen für einen blühenden Frühling im nächsten Jahr und lassen Sie sich von der Magie dieser nostalgischen Schönheit verzaubern!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen oder Multitopfplatten ab Mai, Jungpflanzen nach 4-6 Wochen ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von Mai bis Juli ins Freiland. Samen nur dünn mit Erde bedecken, da Lichtkeimer.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen