Entdecken Sie SPERLI's Orientzauber: Buschige Kapuzinerkresse mit bronzefarbenen Blättern und tiefroten Blüten. Mehrfach nutzbar als Zierpflanze, Küchenkraut und natürlicher Schädlingsschutz.

  • Sperli
  • Sperli Kapuzinerkresse SPERLI's Orientzauber
  • Kapuzinerkressesamen
  • ca. 20 Pflanzen
  • 4001523856606
  • 85660
3,39 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Kapuzinerkresse SPERLI's Orientzauber
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 1 - 2 cm
  • 15-20 °C
  • 30 cm
  • 40 cm
  • 10 - 20 Tage
  • 12 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August
Produktinformationen "Sperli Kapuzinerkresse SPERLI's Orientzauber"

SPERLI's Orientzauber Kapuzinerkresse: Exotische Schönheit für Garten und Küche

Die Tropaeolum minus 'SPERLI's Orientzauber' ist eine faszinierende Kapuzinerkresse, die Ihren Garten in ein orientalisches Paradies verwandelt. Mit ihrem buschigen Wuchs, bronzefarbenen Blättern und einer Fülle tiefroten Blüten bietet sie ein außergewöhnliches Erscheinungsbild.

Einzigartige Merkmale und Vorteile

  • Kompakter Wuchs: Ideal für kleine Gärten und Balkonkästen mit einer Höhe von etwa 35 cm
  • Üppige Blütenpracht: Zahlreiche tiefrote Blüten von Juli bis Oktober
  • Vielseitig nutzbar: Zierpflanze, Küchenkraut und natürlicher Schädlingsschutz in einem
  • Pflegeleicht: Einjährige Pflanze, die auch für Garten-Neulinge geeignet ist

Anbau und Pflege: Leicht gemacht

Die Aussaat erfolgt direkt von Mai bis Juli ins Freiland. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort und beachten Sie folgende Punkte:

  • Saattiefe: 1-2 cm
  • Reihenabstand: 40 cm
  • Pflanzenabstand: 30 cm
  • Keimzeit: 10-15 Tage bei 15-20°C

Die Kapuzinerkresse bevorzugt einen nährstoffarmen, durchlässigen Boden. Übermäßiges Düngen fördert das Blattswachstum auf Kosten der Blütenbildung.

Kulinarische Verwendung: Ein Genuss für Augen und Gaumen

Die 'SPERLI's Orientzauber' Kapuzinerkresse ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine Bereicherung für Ihre Küche:

  • Blüten: Essbare Dekoration für Salate und kalte Platten
  • Blätter: Pikanter Geschmack, ideal für Pesto oder als Spinatersatz
  • Knospen und unreife Samenkapseln: Eingelegt eine Alternative zu Kapern

Der leicht pfeffrige Geschmack verleiht Ihren Gerichten eine exotische Note und sorgt für kulinarische Überraschungen.

Natürlicher Pflanzenschutz im Nutzgarten

Die 'SPERLI's Orientzauber' Kapuzinerkresse ist ein wahrer Allrounder im Garten. Neben ihrer dekorativen Funktion dient sie als natürlicher Schutzschild für Ihre Nutzpflanzen:

  • Hält Blattläuse von Gemüse und Obst fern
  • Lockt bestäubende Insekten an und fördert so die Biodiversität
  • Eignet sich hervorragend für Mischkulturen im Gemüsegarten

Ein Hauch Orient in Ihrem Bauerngarten

Die 'SPERLI's Orientzauber' Kapuzinerkresse passt perfekt in traditionelle Bauerngärten. Ihre buschige Wuchsform und die intensiven Blütenfarben schaffen reizvolle Kontraste zu klassischen Stauden und Gemüsepflanzen. Kombinieren Sie sie mit Ringelblumen, Zinnien oder Cosmeen für ein farbenfrohes Beet, das von Juli bis zum ersten Frost blüht.

Qualität von SPERLI: Tradition seit 1788

Als renommierter Saatguthersteller steht SPERLI für höchste Qualität. Das ungebeizte Saatgut stammt aus traditioneller Pflanzenzüchtung ohne Gentechnik und ist keimgeschützt verpackt. Mit über 200 Jahren Erfahrung können Sie sich auf die Expertise von SPERLI verlassen.

Lassen Sie sich von der orientalischen Pracht der 'SPERLI's Orientzauber' Kapuzinerkresse verzaubern. Pflanzen Sie dieses vielseitige Wunder in Ihrem Garten und genießen Sie eine Saison voller Farben, Düfte und kulinarischer Möglichkeiten. Bestellen Sie jetzt und bringen Sie ein Stück Orient in Ihr grünes Paradies!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Töpfe oder Anzuchtschalen ab April, Jungpflanzen nach Abhärtung ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von Mai bis Juli ins Freiland. Samen 1-2 cm tief in den Boden drücken und feucht halten.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen