Dekorative Lampionblume 'Mikie's Laterne': Winterharte Staude mit orange-roten Fruchtständen. Ideal für Beete, Schnitt und Trockensträuße. Höhe 70-100 cm.

  • Sperli
  • Sperli Lampionblume Mikie's Laterne
  • Blumensamen
  • ca. 50 Pflanzen
  • 4001523858235
  • 85823
1,49 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Lampionblume Mikie's Laterne
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 0,5 - 1 cm
  • 5-18 °C
  • 30 cm
  • 30 cm
  • 18-30 Tage
  • 24 Wochen
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai, Juni
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August
Produktinformationen "Sperli Lampionblume Mikie's Laterne"

Lampionblume 'Mikie's Laterne' - Farbenfroher Blickfang im Garten

Die Lampionblume 'Mikie's Laterne' (Physalis alkekengi) ist eine faszinierende mehrjährige Staude, die Ihren Garten mit dekorativen, laternenförmigen Fruchtständen bereichert. Diese robuste Pflanze wächst 70-100 cm hoch und eignet sich hervorragend als Beet- und Schnittblume.

Einzigartige Eigenschaften und Verwendung

- Winterharte Staude mit wüchsigem Charakter - Dekorative orange-rote Fruchtstände ab August - Vielseitig einsetzbar: für Beete, Gehölzunterpflanzungen und Zäune - Ideal für frische Sträuße und Trockendekoration - Blütezeit von August bis Oktober

Aussaat und Pflege

Die Aussaat der Lampionblume kann von März bis Juni direkt ins Freiland erfolgen. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort und beachten Sie folgende Punkte:

  • Saattiefe: 0,5-1 cm
  • Reihenabstand: 30 cm
  • Pflanzabstand: 30 cm
  • Keimtemperatur: 5-18°C
  • Keimdauer: 18-30 Tage

Frühe Aussaaten können bereits im ersten Jahr blühen. Die Pflanze bildet Ausläufer, daher ist es ratsam, das Wachstum zu begrenzen, um eine unkontrollierte Ausbreitung zu verhindern.

Entwicklung und Ernte

Nach der Blüte im Hochsommer beginnt ab August die Ausfärbung der charakteristischen Fruchtstände. Die zunächst grünen Hüllen färben sich kräftig orange-rot und umschließen eine rote Beere. Im Laufe der Zeit trocknet die Hülle ein und bildet ein filigranes Gitterwerk um die Frucht. Diese dekorativen Fruchtstände eignen sich hervorragend für Trockensträuße und als winterlicher Raumschmuck.

Pflegetipps für üppiges Wachstum

Die Lampionblume ist eine anspruchslose Pflanze, die sich gut zur Unterpflanzung von Gehölzen oder an Zäunen eignet. Beachten Sie folgende Pflegehinweise:

  • Regelmäßiges Gießen bei Trockenheit
  • Gelegentliche Düngergabe für kräftiges Wachstum
  • Rückschnitt im Frühjahr zur Förderung der Neutriebe
  • Begrenzung der Ausläufer, um unkontrollierte Ausbreitung zu vermeiden

Vielseitige Verwendung in Garten und Dekoration

Die Lampionblume 'Mikie's Laterne' ist ein wahres Multitalent im Garten. Ihre leuchtend orangen Fruchtstände setzen farbenfrohe Akzente in Beeten und eignen sich hervorragend als Schnittblumen für frische Sträuße. Besonders beliebt sind die getrockneten Fruchtstände für herbstliche und winterliche Dekorationen. Ob als Eyecatcher im Staudenbeet, als natürlicher Sichtschutz entlang von Zäunen oder als filigrane Winterdekoration – diese Pflanze begeistert Gartenliebhaber das ganze Jahr über.

Ein Hauch Exotik für Ihren Garten

Lassen Sie sich von der Lampionblume 'Mikie's Laterne' verzaubern und bringen Sie einen Hauch Exotik in Ihren Garten. Mit ihrer robusten Natur und den auffälligen Fruchtständen ist sie eine wertvolle Bereicherung für jede Grünfläche. Säen Sie jetzt diese winterharte Staude aus und freuen Sie sich auf Jahre voller farbenfroher Blütenpracht und dekorativer Fruchtstände.

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat ab März in Anzuchtschalen bei 5-18°C. Keimzeit 18-30 Tage. Nach 4-6 Wochen pikieren und ab Mai ins Freiland pflanzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von März bis Juni möglich. Samen 0,5-1 cm tief in die Erde bringen. Reihenabstand 30 cm, Pflanzabstand 30 cm.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen