Ansprüche und Aussaat
Die Lampionblume bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit humosem und eher kalkhaltigem Boden. Schwere Böden sollten vor einer Bepflanzung mit Sand vermengt werden, damit die Lampionblume besser zurechtkommt. Die Aussaat erfolgt von März bis Juni draußen direkt an Ort und Stelle. Dabei sollte sie vor Frost geschützt sein. Die Samen werden mit maximal zwei Zentimeter Erde bedeckt und keimen je nach Temperatur innerhalb von 2-4 Wochen aus. Durch ihren buschigen Wuchs sollte auf einen optimalen Abstand von mindestens 30 cm zwischen den Pflanzen geachtet werden. Bereits ab Juli zeigen sich sternenförmige Blüten.
Lampionblumen pflegen
Lampionblumen kommen mit kurzen Trockenphasen gut zurecht und müssen im Sommer nur ab und an gegossen werden. Gießen Sie bei diesen Gelegenheiten viel und durchdringend. So animieren Sie die Pflanze dazu tiefer zu wurzeln, was sie wiederum stabiler gegen Trockenheit und Frost macht. Im Winter benötigt die Lampionblume keinen besonderen Schutz, lediglich über eine Kompostgabe im Frühjahr freut sie sich.