Entdecken Sie SPERLIs Blaues Wunder: Tiefblauer Duftlavendel mit herrlichem Aroma. Mehrjährig, winterhart und ein Magnet für Schmetterlinge. Ideal für sonnige Standorte.

  • Sperli
  • Sperli Lavendel SPERLI's Blaues Wunder
  • Lavendelsamen
  • ca. 120 Pflanzen
  • 4001523841916
  • 84191
2,49 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Lavendel SPERLI's Blaues Wunder
Symbol Artikeldetails
  • sonnig
  • Lichtkeimer
  • 18-22 °C
  • 30 cm
  • 30 cm
  • 10 - 20 Tage
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August
Produktinformationen "Sperli Lavendel SPERLI's Blaues Wunder"

Sperli Lavendel 'SPERLIs Blaues Wunder' - Duftendes Juwel für Ihren Garten

Tauchen Sie ein in die Welt des Lavendels mit 'SPERLIs Blaues Wunder' (Lavandula angustifolia). Diese exquisite Sorte verzaubert nicht nur durch ihre tiefblauen Blüten, sondern auch durch ihr intensives, beruhigendes Aroma.

Einzigartige Merkmale von 'SPERLIs Blaues Wunder'

  • Farbe & Duft: Tiefblaue Blüten mit herrlichem, intensivem Lavendelaroma
  • Wuchshöhe: Kompakte 40-50 cm, ideal für verschiedene Gartenbereiche
  • Lebensdauer: Mehrjährig und winterhart (mit leichtem Reisigschutz)
  • Standort: Sonnig und trocken
  • Blütezeit: Juni bis August

Aussaat und Pflege: So gedeiht Ihr Lavendel prächtig

Die Aussaat von 'SPERLIs Blaues Wunder' ist sowohl als Vorkultur (März bis Mai) als auch als Direktsaat (Juni bis Juli) möglich. Als Lichtkeimer benötigen die Samen keine Erdbedeckung. Die optimale Keimtemperatur liegt zwischen 18-22°C, wobei die Keimung 12-20 Tage dauert.

Bei Vorkultur pflanzen Sie die Jungpflanzen ab Mitte Mai (frostfrei) ins Freiland. Beachten Sie einen Pflanz- und Reihenabstand von jeweils 30 cm. Der Lavendel bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden.

Vielseitige Verwendung in Garten und Haushalt

'SPERLIs Blaues Wunder' ist mehr als nur eine Zierpflanze. Seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem wahren Allrounder:

  • Garten: Ideal für Beete, Steingärten oder als Kübelpflanze
  • Insektenfreund: Ein beliebter Anziehungspunkt für Schmetterlinge und Bienen
  • Schnittblume: Perfekt für duftende Blumensträuße
  • Trocknung: Getrocknete Blüten für Duftsäckchen oder Badezusätze
  • Kulinarik: Als Gewürz- und Teekraut verwendbar
  • Aromatherapie: Ätherische Öle für entspannende Massagen oder Raumduft

Pflegetipps für langanhaltende Blütenpracht

Um Ihren Lavendel in bester Form zu halten, beachten Sie folgende Pflegehinweise:

  • Regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert kompaktes Wachstum
  • Sparsames Gießen - Lavendel bevorzugt trockene Bedingungen
  • Leichter Winterschutz durch Reisig in rauen Lagen
  • Verzichten Sie auf stickstoffreiche Düngung, um intensiven Duft zu bewahren

Ein Hauch Provence in Ihrem Garten

'SPERLIs Blaues Wunder' bringt nicht nur mediterranes Flair in Ihren Garten, sondern schafft auch eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens. Ob als duftende Hecke, farbenfroher Akzent im Staudenbeet oder in Kombination mit Rosen - dieser Lavendel ist vielseitig einsetzbar und begeistert Gartenliebhaber und Insekten gleichermaßen.

Erleben Sie mit 'SPERLIs Blaues Wunder' die Magie des Lavendels und verwandeln Sie Ihren Garten in ein duftendes Paradies. Lassen Sie sich von der tiefblauen Farbenpracht verzaubern und genießen Sie die beruhigende Wirkung dieses botanischen Schatzes. Bestellen Sie jetzt Ihre Portion Lavendelsamen und bringen Sie ein Stück Provence in Ihren Garten!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat in Schalen oder Multitopfplatten von März bis Mai. Als Lichtkeimer nicht mit Erde bedecken. Optimal bei 18-22°C. Keimung nach 12-20 Tagen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von Juni bis Juli ins Freiland möglich. Samen nicht mit Erde bedecken, da Lichtkeimer.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen