Entdecken Sie Sperli Löwenmäulchen Riesen Mischung: Prachtvolle, einjährige Sommerblumen in leuchtenden Farben. Ideale Schnittblume, 90 cm hoch, blüht von Juli bis Oktober.

  • Sperli
  • Sperli Löwenmäulchen Riesen Mischung
  • Löwenmäulchensamen
  • ca. 60 Pflanzen
  • 4001523859010
  • 85901
0,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Löwenmäulchen Riesen Mischung
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • Lichtkeimer
  • 15-20 °C
  • 20 cm
  • 20 cm
  • 7 - 14 Tage
  • 20 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April, Mai
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August
Produktinformationen "Sperli Löwenmäulchen Riesen Mischung"

Sperli Löwenmäulchen Riesen Mischung: Farbenfrohes Blütenmeer für Ihren Garten

Die Sperli Löwenmäulchen Riesen Mischung (Antirrhinum majus) verzaubert Ihren Garten mit einer atemberaubenden Vielfalt an leuchtenden Farben. Diese majestätischen Sommerblumen, auch als Snapdragons bekannt, sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch vielseitig einsetzbar.

Einzigartige Merkmale und Vorteile

  • Prächtige Blütenpracht von Juli bis Oktober
  • Imposante Wuchshöhe von 90 cm
  • Vielfältige Farbpalette: Rot, Pink, Gelb, Orange und Weiß
  • Ideal für Beete, Vorgärten und als Lückenfüller zwischen Stauden
  • Ausgezeichnete Schnittblume mit langer Vasenhaltbarkeit
  • Einjährige Pflanze, perfekt für saisonale Gestaltungen

Anbau und Pflege leicht gemacht

Die Aussaat dieser robusten Schönheiten erfolgt von März bis Mai. Als Lichtkeimer sollten die Samen nicht bedeckt werden. Nach 7-14 Tagen bei optimalen Temperaturen zwischen 15-20°C zeigen sich die ersten Keimlinge. Ab Mitte Mai, wenn Frostgefahr gebannt ist, können Sie die Jungpflanzen ins Freiland setzen. Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort und halten Sie einen Pflanzabstand von 20 cm ein.

Blütenzauber und Verwendung

Die Löwenmäulchen verzweigen sich buschig und entwickeln zahlreiche stabile Blütenstiele. Ihre Blütezeit erstreckt sich von Juli bis Oktober, wobei ein Rückschnitt nach der ersten Blüte einen zweiten Flor bis in den Herbst hinein ermöglicht. Für langhaltende Schnittblumen empfiehlt es sich, die Stängel zu schneiden, wenn der Blütenstand zu einem Drittel geöffnet ist.

Qualität und Nachhaltigkeit

Sperli, ein traditionsreiches Unternehmen seit 1788, garantiert höchste Saatgutqualität. Die Samen sind ungebeizt und stammen aus konventioneller Züchtung ohne Gentechnik. Eine Packung enthält ausreichend Saatgut für etwa 60 Pflanzen, ideal für großflächige Bepflanzungen oder zum Teilen mit Gartenfreunden.

Kreative Gestaltungsideen

Nutzen Sie die imposante Höhe der Löwenmäulchen, um Struktur in Ihre Gartengestaltung zu bringen. Kombinieren Sie sie mit niedrigeren Sommerblumen für einen dynamischen Farbverlauf. In Kübeln und Balkonkästen setzen sie ebenfalls beeindruckende Akzente. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Element in jedem Garten.

Ein Paradies für Insekten

Neben ihrer ästhetischen Schönheit sind Löwenmäulchen auch bei Bienen und Schmetterlingen beliebt. Fördern Sie die Biodiversität in Ihrem Garten und genießen Sie das Summen und Flattern der fleißigen Bestäuber zwischen den prächtigen Blüten.

Lassen Sie sich von der Sperli Löwenmäulchen Riesen Mischung inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein farbenfrohes Blütenparadies. Ob als majestätische Beeteinfassung, üppiger Vasenschmuck oder natürlicher Sichtschutz – diese vielseitigen Sommerblumen werden Sie mit ihrer Pracht begeistern. Greifen Sie jetzt zu und bringen Sie royale Farbenpracht in Ihr grünes Reich!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat von März bis Mai. Als Lichtkeimer Samen nicht bedecken. Keimung erfolgt nach 7-14 Tagen bei 15-20°C.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Ab Mitte Mai, wenn keine Frostgefahr mehr besteht, ins Freiland pflanzen. Pflanzabstand 20 cm.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen