Entdecken Sie SPERLIs Lyonell: Der mehrjährige Gourmet-Löwenzahn für Ihren Gemüsegarten. Vielseitig als Salat, Tee oder Honig verwendbar. Aussaat Mai-September, Ernte Juni-Oktober.

  • Sperli
  • Sperli Löwenzahn SPERLI's Lyonell
  • Kräutersamen
  • ca. 120 Pflanzen
  • 4001523842203
  • 84220
2,89 € *
Inhalt: 1 Portion

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

oder
Sperli Löwenzahn SPERLI's Lyonell
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 0,5 - 1 cm
  • 15-20 °C
  • 30 cm
  • 30 cm
  • 20 - 30 Tage
  • ca. 8-10 Wochen
  • nein
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August, September
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Mai, Juni, Juli, August, September
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juni, Juli, August, September, Oktober
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai, Juni
Produktinformationen "Sperli Löwenzahn SPERLI's Lyonell"

Sperli Löwenzahn SPERLIs Lyonell: Gourmet-Delikatesse für Ihren Gemüsegarten

Entdecken Sie mit SPERLIs Lyonell (Taraxacum officinale) eine einzigartige Löwenzahn-Züchtung, die Ihren Gemüsegarten bereichert und Ihre Küche mit feinen Aromen verwöhnt. Diese mehrjährige Spezialität verbindet traditionelle Gartenkunst mit kulinarischem Genuss.

Einzigartige Eigenschaften von SPERLIs Lyonell

  • Speziell für den Gemüsegarten gezüchtete Sorte
  • Aufrechte, längliche Blätter mit charakteristischem Geschmack
  • Vielseitige Verwendung: Salat, Tee und Honigherstellung
  • Mehrjährige Pflanze für langfristigen Ertrag
  • Aussaat von Mai bis September möglich
  • Erntezeit von Juni bis Oktober

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihr Gourmet-Löwenzahn

SPERLIs Lyonell bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit tiefgründigem, nährstoffreichem Lehmboden. Die Aussaat erfolgt direkt im Freiland von Mai bis September. Beachten Sie folgende Anbautipps:

  • Saattiefe: 0,5-1 cm
  • Reihenabstand: 35 cm
  • Pflanzenabstand: 35 cm
  • Keimtemperatur: 15-20°C
  • Keimdauer: 20-30 Tage

Alternativ können Sie eine Vorkultur von März bis April starten. Gießen Sie regelmäßig und halten Sie den Boden unkrautfrei, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen.

Ernte und Verwendung: Vom Garten auf den Teller

Die vielseitige Nutzung macht SPERLIs Lyonell zu einem wahren Gourmet-Schatz:

  • Frische Blätter: Ernten Sie die jungen, zarten Blätter für vitaminreiche Salate oder als würzige Zugabe zu Smoothies.
  • Wurzeln: Im Herbst können Sie die kräftigen Wurzeln ausgraben. Pflanzen Sie diese in einen Eimer, decken Sie ihn mit Folie ab und halten Sie ihn warm. Der helle, zarte Austrieb ergibt einen delikaten Wintersalat.
  • Blüten: Lassen Sie einige Pflanzen zur Blüte kommen. Die leuchtend gelben Blüten eignen sich hervorragend zur Herstellung von Löwenzahnblütentee oder dem beliebten Löwenzahnhonig.

Gesundheitliche Vorteile des Gourmet-Löwenzahns

SPERLIs Lyonell ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein natürliches Gesundheitselixier. Die Blätter sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Der leicht bittere Geschmack regt die Verdauung an und unterstützt die Leberfunktion.

SPERLIs Lyonell: Eine Bereicherung für Ihren Garten

Mit dieser besonderen Löwenzahn-Züchtung holen Sie sich einen vielseitigen Allrounder in Ihren Garten. Von der Wurzel bis zur Blüte bietet SPERLIs Lyonell kulinarische Möglichkeiten, die weit über den gewöhnlichen Löwenzahn hinausgehen. Entdecken Sie die Vielfalt dieser Gourmet-Pflanze und lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Geschmack überraschen. Säen Sie heute den Grundstein für morgige Gaumenfreuden – mit SPERLIs Lyonell Löwenzahn!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Aussaat ab März in Schalen oder Multitopfplatten. Nach 4-6 Wochen ins Freiland setzen.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Direktsaat von Mai bis September. Samen nur leicht andrücken, da Lichtkeimer.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen