Entdecken Sie die elegante weiße Prachtscharte von Sperli: Eine winterharte Staude mit schlanken Blütenähren, ideal für Bienen und als Schnittblume.

Verfügbar ab Jan/Feb, Versand erfolgt aufgrund der Frostempfindlichkeit witterungsabhängig
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

  • Sperli
  • Sperli Prachtscharte weiß
  • Blumenzwiebeln
  • 8 Stück
  • 4001523263626
  • 263626
2,89 € *
Inhalt: 8 Stück (0,36 € * / 1 Stück)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 10 Tage

oder
Sperli Prachtscharte weiß
Symbol Artikeldetails
  • sonnig - halbschattig
  • 5 cm
  • 20 cm
  • 12 Wochen
  • ja
 
1Jan
2Feb
3März
4April
5Mai
6Juni
7Juli
8Aug
9Sept
10Okt
11Nov
12Dez
Aussaat Vorkultur
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Februar, März
Aussaat Direktsaat
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
April, Mai
Pflanzzeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
März, April
Ernte
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
August, September
Blütezeit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Juli, August, September
Produktinformationen "Sperli Prachtscharte weiß"

Sperli Prachtscharte weiß (Liatris spicata): Elegante Blütenpracht für Ihren Garten

Die Prachtscharte weiß von Sperli, botanisch als Liatris spicata bekannt, ist eine faszinierende mehrjährige Staude, die Ihren Garten mit eleganten, weißen Blütenähren bereichert. Diese beeindruckende Pflanze, auch als Ährenblüte oder Gayfeather bezeichnet, besticht durch ihre einzigartige Blühdynamik von oben nach unten und ihre vielseitige Verwendbarkeit.

Herausragende Eigenschaften der weißen Prachtscharte

  • Blütezeit: Langanhaltende Blüte von Juli bis September
  • Winterhärte: Robust und kälteresistent
  • Wuchshöhe: Imposante 70-80 cm
  • Standort: Sonnig bis halbschattig
  • Verwendung: Ideal für Staudenbeete, Kübel und als Schnittblume
  • Ökologischer Wert: Ausgezeichnete Nektarquelle für Bienen und Schmetterlinge

Anbau und Pflege: So gedeiht Ihre Prachtscharte prächtig

Die Kultur der Prachtscharte ist unkompliziert, erfordert jedoch einige Grundkenntnisse für optimales Wachstum:

  • Pflanzzeit: Idealerweise im Frühjahr (März bis April)
  • Pflanztiefe: Setzen Sie die Zwiebeln etwa 5 cm tief in den Boden
  • Pflanzabstand: Halten Sie einen Abstand von 20 cm zwischen den Pflanzen ein
  • Bodenbeschaffenheit: Bevorzugt gut durchlässigen Boden ohne Staunässe
  • Wasserbedarf: Regelmäßige, aber mäßige Bewässerung; Vermeiden Sie Übernässung, besonders im Winter

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten im Garten

Die weiße Prachtscharte ist ein wahrer Allrounder in der Gartengestaltung:

  • Staudenbeete: Ein Blickfang in gemischten Pflanzungen
  • Kübel und Hochbeete: Eignet sich hervorragend für Gefäßkulturen
  • Schnittblumen: Langlebige und attraktive Zugabe in Blumensträußen
  • Naturgarten: Fördert die Biodiversität durch Anziehung von Insekten

Ökologischer Mehrwert: Ein Fest für Bienen und Schmetterlinge

Die Prachtscharte ist nicht nur ein ästhetischer Genuss, sondern auch ein ökologisches Kleinod. Ihre nektarreichen Blüten locken eine Vielzahl von Bestäubern an und tragen so aktiv zur Förderung der lokalen Biodiversität bei. Durch die Integration dieser Pflanze in Ihren Garten schaffen Sie wertvolle Nahrungsquellen für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge.

Praktische Tipps für üppige Blütenpracht

  • Standortwahl: Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Platz für optimales Wachstum
  • Bodenverbesserung: Lockern Sie schwere Böden mit Sand oder Kies auf, um Staunässe zu vermeiden
  • Düngung: Eine moderate Düngung im Frühjahr fördert kräftiges Wachstum
  • Winterschutz: In rauen Lagen empfiehlt sich eine leichte Mulchschicht als Winterschutz
  • Vermehrung: Teilen Sie die Pflanzen alle 3-4 Jahre im Frühjahr, um ihre Vitalität zu erhalten

Ein blühendes Vermächtnis in Ihrem Garten

Mit der weißen Prachtscharte von Sperli holen Sie sich nicht nur eine atemberaubende Staude in Ihren Garten, sondern auch ein Stück gärtnerischer Tradition. Seit 1788 steht Sperli für Qualität und Innovation im Saatgutbereich. Diese robuste und pflegeleichte Pflanze wird Sie Jahr für Jahr mit ihrer einzigartigen Blütenpracht erfreuen und Ihrem Garten eine ganz besondere Note verleihen.

Erleben Sie die Faszination der weißen Prachtscharte und lassen Sie Ihren Garten in neuem Glanz erstrahlen. Bestellen Sie jetzt Ihre Sperli Prachtscharte weiß und setzen Sie ein blühendes Zeichen für Biodiversität und gärtnerische Eleganz!

Anleitung Vorkultur:
Anleitung Vorkultur:
Zwiebeln im Frühjahr (März bis April) 5 cm tief in gut durchlässigen Boden pflanzen. Pflanzabstand von 20 cm einhalten.
Anleitung Direktsaat:
Anleitung Direktsaat:
Zwiebeln im Frühjahr (März bis April) direkt ins Freiland 5 cm tief pflanzen. Pflanzabstand von 20 cm einhalten.
Hersteller "Sperli"

Details zur Produktsicherheit:

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

SPERLI GmbH
Freckenhorster Str. 32
D-48351 Everswinkel
E-Mail: info[at]sperli[dot]de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Exzellent
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen