Prachtscharte richtig pflanzen und pflegen
Die Prachtscharte stammt ursprünglich aus Nordamerika und kommt mit den klimatischen Bedingungen bei uns bestens zurecht. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und einen stets feuchten Boden. Staunässe verträgt sie allerdings nicht. Lehmige Böden sollten mit Sand oder feinem Kies aufgelockert werden.
Die Zwiebeln werden zwischen März und April gepflanzt und treiben innerhalb der nächsten Wochen aus. Die auffälligen Blüten zeigen sich den ganzen Sommer und locken zahlreiche Schmetterlinge und Wildbienen in den Garten.
Nachdem die Prachtscharte verblüht ist, sollte die gesamte Ähre bis zum Blattansatz abgeschnitten werden, um eine Ausbreitung über Samen zu unterbinden. Dies ist ökologisch von großer Bedeutung, da die Prachtscharte bei uns nicht heimisch ist. Zwischen Ende November und März wird die gesamte Pflanze bis auf wenige Zentimeter über dem Boden zurückgeschnitten. Alle paar Jahre kann es ratsam sein, die Prachtscharte zu teilen.